Lenker kann nicht nach rechts gedreht werden

Explorer B05 / Spin 50

Hallo,hab meinen Roller über Nacht auf unserem Hof abgestellt mit Lenkradsperre.Heute morgen habe ich den Boutendzug von der Hinterbremse erneuert.Lenkkradsperre raus und nix..kann nur nach links lenken und bis zur Mitte..nach rechts nicht einen Millimeter..was kann das jetzt schon wieder sein?Habt Ihr Ideen?Gestern Abend ging alles ohne Probleme.

64 Antworten

Klingt alles normal,in der Mittelposition ist Schluss,kein klackern etc beim rechtslenken..sitzt dann einfach fest in der Mittelposition

Ein Lagerbruch des Lenkkopflagers, kam in den letzten 45 Jahren, genau - 0 - mal vor.
Schon gar nicht über Nacht beim Stehen.

Ist der Riegel noch am Zündschloss vorhanden ? Oder ist er Richtung Lenkkopf verschwunden ?

Das muss doch zu sehen sein !

Gruß

Wenn schon bei so vielen vorschlägen keine Lösung zu sehen ist, gibt mal noch welche dazu!

Wie hies es so schön in den 40ern. " Je Tiefer in den Wald desto Dicker die Partisanen!" 😉

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 12. September 2023 um 14:09:48 Uhr:


Ein Lagerbruch des Lenkkopflagers, kam in den letzten 45 Jahren, genau - 0 - mal vor.
Schon gar nicht über Nacht beim Stehen.

Ist der Riegel noch am Zündschloss vorhanden ? Oder ist er Richtung Lenkkopf verschwunden ?

Das muss doch zu sehen sein !

Gruß

Hallo,Du meinst den Bolzen der im Schloss sich vor und zurück schiebt?Der ist vorhanden.Hatte wie gesagt das Schloss abgebaut..Schließmechanismus geht ohne Probleme..und wenn das Schloss ab ist muss sich der Lenker ja drehen lassen

Den hier?.jpg
Ähnliche Themen

Ist der "Anschlag" wenn es nicht weiter geht eher Metallisch hart oder "gedämpft" und weich?

Definitiv hart.

Jedes Lenker-Zentralrohr hat einen doppelten Anschlag
(für links und für rechts),
der den Lenkeinschlag in beiden Richtungen begrenzt.
Vielleicht ist hier ein Bowdenzug o.ä. dazwischen gerutscht 😰

I.d.R. befindet sich dieser Anschlag an der unteren Gabelbrücke
(Da wo das Zentralrohr in die Gabel übergeht)
Mal mit einer Taschenlampe darunter gucke und schauen, ob hier
alles frei ist !

Hab Mal drunter geschaut,alles frei,soweit ich das sagen kann,da ist nichts eingeklemmt..langsam schwinden meine Hoffnungen

Zitat:

@osnatown schrieb am 11. September 2023 um 15:55:20 Uhr:


auf unserem Hof abgestellt mit Lenkradsperre.Heute morgen habe ich den Boutendzug von der Hinterbremse erneuert.Lenkkradsperre raus und nix..kann nur nach links lenken und bis zur Mitte.lles ohne Probleme.

- Videoaufzeichnung zeigt keinen Diebstahlversuch

- An der Lenkung und an der Radaufhängung wurde nichts "repariert"

- Der Riegel im Lenkschloss zeigt keine Beschädigung und Lenkschloss ist demontiert

- Werkzeug im Bereicht der Lenkung wurde keines vergessen

Wenn kurz vor der Lenkerblockade nur der Bremsbowdenzug getauscht wurde, bin ich

mir fast 100 %ig sicher, dass etwas den Lenkanschlag hindert, ganz nach rechts auf

Anschlag zu drehen 😠

Zitat:

Hab Mal drunter geschaut,alles frei,soweit ich das sagen kann,da ist nichts eingeklemmt..

Hast Du wirklich ganz genau geschaut, ob der Bowdenzug oder etwas anderes beim

Lenken nach rechts nicht doch zwischen den Lenkanschlag gerät 😕

Bei geradeaus und nach links muss das ja nicht passieren, deshalb beim Suchen das

"Lenkrad" auch nach rechts drehen !

I.d.R. werden Bowdenzüge und Kabel durch Kabelbinder von der Lenkung
weggehalten und Du hast einfach übersehen, den neuen Bowdenzug hier wieder
durchzuziehen 😁

So,also der neue ist ja wieder raus,da ist nichts eingeklemmt,hab nach links natürlich auch gedreht..unten ist definitiv alles frei..

Zitat:

@osnatown schrieb am 14. September 2023 um 08:26:24 Uhr:


So,also der neue ist ja wieder raus,da ist nichts eingeklemmt,hab nach links natürlich auch gedreht..unten ist definitiv alles frei..

Könnte nochmal Lenkerverkleidung abmachen aber ich wüsste nicht was da im Weg sein sollte

@osnatown

Hab' in das kostenlose Reparaturhandbuch von ATU für den Explorer Spin reingeschaut. Der Lenker ist per Klemmung am Lenkrohr der Gabelbrücke befestigt (s. Bild 1). Weithin bekannt ist allerdings die Variante mittels einer durchgängigen Schraube, wodurch eine Verdrehung zwischen Lenkrohr und Lenker nicht möglich ist.
Der Lenker beim Spin läßt sich aufgrund der einfachen Klemmung demnach wie bei einem Fahrrad unter Kraftanwendung verdrehen.
Schau' dir das angehängte Kapitel zur Vorderradgabel aus dem Handbuch von ATU an. Die Lenkanschläge für rechts und links in Form zweier Gußknubbel an der Gabelbrücke erkennt man deutlich auf Bild 2.

Gruß Wolfi

Lenkerklemmung
Gabelbrücke mit Lenkanschlägen

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 15. September 2023 um 19:02:32 Uhr:


@osnatown

Hab' in das kostenlose Reparaturhandbuch von ATU für den Explorer Spin reingeschaut. Der Lenker ist per Klemmung am Lenkrohr der Gabelbrücke befestigt (s. Bild 1). Weithin bekannt ist allerdings die Variante mittels einer durchgängigen Schraube, wodurch eine Verdrehung zwischen Lenkrohr und Lenker nicht möglich ist.
Der Lenker beim Spin läßt sich aufgrund der einfachen Klemmung demnach wie bei einem Fahrrad unter Kraftanwendung verdrehen.
Schau' dir das angehängte Kapitel zur Vorderradgabel aus dem Handbuch von ATU an. Die Lenkanschläge für rechts und links in Form zweier Gußknubbel an der Gabelbrücke erkennt man deutlich auf Bild 2.

Gruß Wolfi

Danke,ich schaue mir das morgen früh nochmal genau an am Roller

Zitat:

Der Lenker beim Spin läßt sich aufgrund der einfachen Klemmung demnach wie bei einem Fahrrad unter Kraftanwendung verdrehen.

Wolfi, das wäre ja der Hammer 😰

Welches Heinzelmännchen hat da wohl an der Schraube gedreht ?

Aber fällt das nicht auf, wenn der Lenker auf geradeaus steht und das Vorderrad

eingeschlagen ist 😕

Stimmt auch wieder..lach..Das kann's ja dann nicht sein .

Deine Antwort
Ähnliche Themen