Lenkeinschlagbegrenzer wieder befästigen
Hallo,
hat jemand eine Idee wie ich meinen Lenkeinschlagbegrenzer am rechten Querlenker
wieder befestigen kann, der ist einseitig abgerissen weil er vermutlich zu weit außen befästigt war bei der Herstellung. Ist wohl TÜV relevant?
Danke für Info
Gruß Schnecke
17 Antworten
Zitat:
@Volvoschnecke schrieb am 7. Dezember 2014 um 13:12:13 Uhr:
Huhu,
also ich musste sie am Querlenker haben, da ich eine andere Reifengröße fahre, ...... ....Was mir nicht klar war, dass ich mir dadurch unter Umständen etwas am Getriebe kaputt fahren kann. Na dann wird es höchste Zeit was zu tun. 😕
Einen Schönen zweiten Advent
Schnecke 😉
Auch "huhu",
verstehe ich das richtig, dass Du da 'was falsch verstanden hattest ? 😉
a) Servolenkungs-Getriebe (= Lenkgetriebe) ..... nicht (Motor-)Getriebe
b) nach Expertenmeinung (scuty/gtimarkus) geht nix am Lenkgetriebe kaputt; wenn, dann im/am 'Radhaus'/Reifen
Wünsche ebenfalls einen (sonnigen🙄) Advent !
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 7. Dezember 2014 um 13:49:14 Uhr:
Auch "huhu",Zitat:
@Volvoschnecke schrieb am 7. Dezember 2014 um 13:12:13 Uhr:
Huhu,
also ich musste sie am Querlenker haben, da ich eine andere Reifengröße fahre, ...... ....Was mir nicht klar war, dass ich mir dadurch unter Umständen etwas am Getriebe kaputt fahren kann. Na dann wird es höchste Zeit was zu tun. 😕
Einen Schönen zweiten Advent
Schnecke 😉verstehe ich das richtig, dass Du da 'was falsch verstanden hattest ? 😉
a) Servolenkungs-Getriebe (= Lenkgetriebe) ..... nicht (Motor-)Getriebe
b) nach Expertenmeinung (scuty/gtimarkus) geht nix am Lenkgetriebe kaputt; wenn, dann im/am 'Radhaus'/ReifenWünsche ebenfalls einen (sonnigen🙄) Advent !
...sorry...🙄...dann hab ich es wohl missverstanden 🙁🙂
Sieht aus wie Servoöl ich denke das dein Lenkgetriebe undicht ist (Rohrleitung,Schlauch?) oder das Lenkgetriebe selber, dafür musst du die Manschetten aber zurückschieben zum gucken.Ich würde es erst mal richtig saubermachen und das Servoöl überprüfen.
Gruß