Lenkeinschlagbegrenzer Lenkbegrenzer
Hi Leute,
Ich möchte meine 18zoll evo Star Felgen 7½ et35 auf meinen meriva1.4 140ps schrauben (mit 225/40 18 92y). Laut ABE muss dann ein lenkbegrenzer im wagen verbaut sein.
Wie finde ich raus ob der Wagen so einen begrenzer verbaut hat? Die opel Werkstatt hier im Ort Hast noch nie davon gehört.
Jemand hier im forum meinte wenn der Reifen in der coc aufgeführt wäre dann is alles drinne. Aber der Reifen ist nicht aufgeführt. Ist jetzt sicher kein begrenzer drinne oder wie?
31 Antworten
Meines Wissens werden diese Lenkbegrenzer verbaut, sobald man ab Werk einen Meriva mit Felgen größer gleich 17" bestellt. Anders formuliert, wenn Du einen Meriva ab Werk mit 16" hast, dann hast Du definitiv keine Lenkbegrenzer.
Der Wendekreis wird dadurch übrigens merklich größer, ein Punkt, der mich schon ab und zu nervt ...
Danke costlyteddy für deine Nachricht..
costlyteddy meinte dass die Teilenummer für den Begrenzer in der ABE zu finden ist. Ich finde da nichts. Habe die ABE mal angehängt.
Unser Meriva hat 16 Zoll ab Werk.
Kennt sonst jemand die nötigen Teile dafür?
Du musst nur die Auflagen erfüllen, ich konnte da nicht erkennen das du das umbauen lassen musst. Ich habe Felgen mit andere einpresstiefe ET38 bei dir sind ET35
Zitat:
@costlyteddy76 schrieb am 22. Juli 2015 um 20:45:10 Uhr:
Du musst nur die Auflagen erfüllen, ich konnte da nicht erkennen das du das umbauen lassen musst.
Und in den Auflagen zu den Reifen ist die 365 aufgeführt:
365) Durch Begrenzen des Lenkeinschlages an der Vorderachse ist eine ausreichende Freigängigkeit der
Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO
bzw. WdK herzustellen.
Es ist aber nicht aufgeführt, wie der Begrenzer auszusehen hat.
Es gibt Teile die an dem Lenkgestänge befestigt werden,
dieses muß dazu noch nicht mal abgebaut werden.
Hier als Beispiel, sogar mit Absegnung des TÜV´s:
http://www.google.de/imgres?...
Also ich denke mal nicht das da was gemacht werden muss, überlegt mal ich habe 225/45 r17" et38(Sommer Bereifung)und kai hat 225/40 r18 et35, hätte ich jetzt et 35 geholt bräuchte ich es nicht machen mit dem lenkeinschlag, bei meinen anderen Felgen sind auch 225/45 r17" aber et35(winterbereifung)und das ist original Opel Felgen. Mein Rat ist nimm die ABE und fahr zum TÜV die können es dir genau sagen.
Zitat:
@costlyteddy76 schrieb am 22. Juli 2015 um 21:17:40 Uhr:
Also ich denke mal nicht das da was gemacht werden muss, ...
Das mag wohl sein, ist mir persönlich auch schon passiert, daß Auflagen vom Prüver als Kann-Option angesehen wurde.
Aber es steht nun mal in den Auflagen, wenn es der aaS nicht einträgt ohne Begrenzer ist der TE der Gekniffene.
Zitat:
Mein Rat ist nimm die ABE und fahr zum TÜV die können es dir genau sagen.
Das finde ich auch die vernünftigste Idee.
Habe es im Vorfeld auch immer so gemacht und immer eine Lösung mit Absprache des aaS gefunden.
Zitat:
@costlyteddy76 schrieb am 22. Juli 2015 um 20:53:59 Uhr:
Schau mal in der ABE unter der Sparte Corsa der muss du nicht, hast du Glück gehabt, Geld gespart
Dann schau mal unter Auflagen QF0: 😁
QF0) Durch Begrenzen des Lenkeinschlages, Opel-Katalognummer 3 22 192 (Distanzplatte Farbe Rot, Höhe
12 mm),
Es ist sogar vorgegeben welcher Begrenzer es sein muß.
OK, beim OPC nicht. 😮
Zitat:
@costlyteddy76 schrieb am 22. Juli 2015 um 21:17:40 Uhr:
... ich habe 225/45 r17" et38 ...
7" oder 7 1/2" ?