Lenkeinschlagbegrenzer bei 19 & 18 Zoll Werksfelgen?
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen welche Vectras mit einem Lenkeinschlagsbegrenzer ausgeliefert wurden?
Ich habe mal was davon gelesen, dass die Vectras die mit Werks 18 bzw.19 Zoll Felgen nur mit Tieferlegung und Lenkeinschlagsbegrenzer ausgeliefert wurden!
Wurden auch die Fahrzeuge die keine 18 und 19 zoll verbaut hatten, aber jedoch eine Tieferlegung mit dem Lenkeinschlagsbegrenzer ausgeliefer?
Gruß Janer110680
50 Antworten
Rüste um auf die gekürzten. Kosten keine 30€ pro Stück. Übrigens scheint es doch so zu sein das ab 18Zoll Werkseitig die kürzeren verbaut wurden.Ich habe inzwischen viele Sport Modelle gesehn welche die normalen verbaut hatten in Verbindung mit 17 Zoll
Zitat:
Original geschrieben von Vecci28t
Muss den Thread nochmal rauskramen.... ^^Habe aktuell das Problem das bei meinem V6T die Spurstangen ausgeschlagen sind und will mir jetzt neue holen.
Bin mir jetzt unschlüssig ob ich die orig. 17 Zoll oder doch gleich die für 18 oder 19 Zoll holen soll, da ich evtl. umrüsten möchte auf 19 Zoll.
Kann mir jemand sagen was meine EG-Typgenehmigung bedeutet ?
Hier die Nummer: e1*2001/116*292*02
Bezüglich Deiner Nummer kann ich Dir nicht helfen.
Umrüsten musst Du für 18" oder größer aber nichts, kauf einfach die gleichen die schon verbaut sind.
Die Stangen mit der Übersetzung von 15,2:1 wurden zunächst nur beim GTS & Signum eingeführt um ein sportlicheres Fahrverhalten zu erreichen.
Aufgrund der Vorzüge wurde die Änderung von 16:1 auf 15,2:1 aber ab MY04 grundsätzlich auf
alleVectra C & Signum übernommen.
@- DC -
ich muss da mal nachfragen, da mich das Thema mit den Spurstangen schon länger beschäftigt und verwirrt.
Da die rechte bei mir leichtes Spiel hat muss ich sie bald austauschen. Nur ich bin mir nicht klar welche ich brauche oder ob ich einfach die 15,2:1 nehmen kann.
Fahrzeug ist eine Vectra C Limo. , Ezl: 29.04.2003 , FZ-ID: ..31016397 , e1*98/14*0187*
wenn ich dich hier nach,
zitat:
Bei Vectra/Lim Fahrzeugen sind diese Achsschenkel und Spurstangen
serienmäßig ab der Fahrzeug-Ident.-Endnummer 38040656 bzw. ab der Fahrzeug-
Ident.-Endnummer: 31032141 eingebaut. Fahrzeuge mit älteren Rüstständen müssen
auf diese Bauteilkomponenten umgerüstet werden.
richtig verstanden habe, hat mein Wagen die laut seiner FZ-ID nicht! Müsste also umgerüstet werden.
Wenn ich aber nach dieser Aussage gehe:
zitat:
Also es ist wohl definitiv so das die Vectras mit Sportpaket (also Werkstieferlegung) die Lenkeinschlagbegrenzer verbaut haben.
Erkennen kann man das an der Nummer der EG Typengenehmigung.
Die findet ihr sowohl im Schein wie auch im Brief (für die jüngeren Fahrer: Zulassungsbescheinigung I und II 😁 ) und stellt sich bei mir zB. wie folgt dar: e1*98/14*0187*
In meinem Gutachten für die 19" war genau diese Nummer verlangt.
Der Abschnitt *0187* sagt aus, das der Vectra Werkstieferlegung und begrenzten Lenkeinschlag besitzt. Die *0187* ist u.a. im Opel Umrüstkatalog Bedingung für 18" und 19".
dann hat mein Wagen die kurzen Spurstangen!? Denn die *0187* hat er ja.
Mich verwirrt der Widerspruch zwischen FZ-ID und e Nummer, oder lese ich da was falsch?
Oder liegt es daran das meiner erst normal als Limo. mit den 16:1 Spurstagen vom Band ist und später umgerüstet wurde? Deshalb die e Nummer!?
Dazu kommt noch das mein Vectra ein iLine Modell ist, sprich Irmscher Umbauten hat wie Fahrwerk und 18zoll Felgen etc.
Jetzt heißt es bestimmt gleich, na dann ist doch klar! Der braucht die 15,2:1 Spurstangen.
Warum dann aber die unterschiedliche Aussage bei den Nummern? FZ-ID sagt nein, e Nummer aber ja.
Im Gutachten der Felgen von mir steht unter Auflagen und Hinweise bei meiner
Bereifung, 225/40 R 18, kein Hinweis 7 !
(Hinweis 7 beschreibt die kürzeren Spurstangen und geänderten Achschenkel.)
Erst ab der Bereifungsgröße 225/45 R 18 ist Hinweis 7 zu beachten!
Fazit: Ich muss sie nicht zwingend haben, könnte aber sein laut e Nummer und nach FZ-ID wieder nicht.
Hoffe ihr versteht jetzt warum ich verwirrt bin! *LACH
Aber warscheinlich kann ich eh die kürzeren nehmen, Schaden kann es ja wohl nicht.
Klärt mich bitte auf xD Zu blöde oder woran liegt`s😁
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von - DC -
Bezüglich Deiner Nummer kann ich Dir nicht helfen.Zitat:
Original geschrieben von Vecci28t
Muss den Thread nochmal rauskramen.... ^^Habe aktuell das Problem das bei meinem V6T die Spurstangen ausgeschlagen sind und will mir jetzt neue holen.
Bin mir jetzt unschlüssig ob ich die orig. 17 Zoll oder doch gleich die für 18 oder 19 Zoll holen soll, da ich evtl. umrüsten möchte auf 19 Zoll.
Kann mir jemand sagen was meine EG-Typgenehmigung bedeutet ?
Hier die Nummer: e1*2001/116*292*02
Umrüsten musst Du für 18" oder größer aber nichts, kauf einfach die gleichen die schon verbaut sind.
Die Stangen mit der Übersetzung von 15,2:1 wurden zunächst nur beim GTS & Signum eingeführt um ein sportlicheres Fahrverhalten zu erreichen.
Aufgrund der Vorzüge wurde die Änderung von 16:1 auf 15,2:1 aber ab MY04 grundsätzlich auf alle Vectra C & Signum übernommen.
Woher auch immer diese Information stammt. Sie ist falsch.
Ähnliche Themen
@hwgmf, täusche dich nicht, denn DC hat Recht!😉
Ich war damals auch nach deiner Annahme an die Sache rangegangen und wurde von DC eines besseren belehrt. Seit dem ich dann noch später das TIS bekommen habe, wurde DC seine Aussage nochmals bestätigt.
Gruß Jan
Hat er nicht und das ist ganz einfach zu beweisen.
Das ist aber so. Bei unserem MY 5,5 mit original Sportfahrwerk, aber ausgeliefert mit 17", saßen auch schon die kürzeren drin.
Gruß.....Andi
@hwgmf, guck dir die angehängte Datei aus dem TIS zu den Änderungen ab Mj.2004 an, jetzt kommst du!😉
Gruß Jan
Die 16 03 252 ist auch bei keinem Sportmodel verbaut.
Was da steht entspricht nicht der Realität.
Zitat:
Original geschrieben von hwgmf
Die 16 03 252 ist auch bei keinem Sportmodel verbaut.
Diese Teilenummer gibt es zwar, doch diese Teile sind nicht mehr lieferbar!
Dafür gibt es diese 16 03 290....
Wo bleibt jetzt ein Beweis von dir?
Gruß Jan
Was man hier wieder für einen Quatsch liest....unglaublich...
- Die Lenkübersetzung von 16,0:1 und 15,2:1 wird durch nur durch andere Achschenkel erreicht. Siehe auch mein Beitrag eine Seite vorher (Gutachten lesen)
- Man kann die Lenkübersetzung nicht mit längeren oder kürzeren Spurstangen ändern! Dies ist technisch nicht möglich
- Alle Spurstangen sind gleich lang
- Die Spurstangen unterscheiden sich lediglich am Flansch des Axialgelenkes der in das Lenkgetriebe eingeschraubt wird. Hier wird nur der max. Lenkeinschlag begrenzt, um ein Schleifen von großen/Breiten Rädern im Radhaus oder andere Karosserieteilen zu vermeiden. Der max. Lenkeinschlag hat Auswirkungen auf den Wendekreis.
MfG
W!ldsau
Also jetzt klinke ich mich auch mal rein, da ich mir ja die OPC 18" Felgen gekauft hab. Mach die dann im April drauf. Ich hab mal im Anhang das TGA angehängt.
Auf Seite 8 sind die Auflagen für die 7,5X18" Felge. Spurstangen bzw. verkürzte Lenkeinschläge sind dort nicht aufgeführt. Demnach muß die 18" Felge passen ohne etwas am Fahrwek zu verändern.
Auf Seite 10 sind die Auflagen für die 8X19" Felgen.
Zu beachten ist hier die Auflage Nr. 4:
Zitat: Die serienmäßigen Spurstangen sind gegen die Spurstangen mit Lenkeinschlagbegrenzung (Katalog-Nr. 16 03 252) zu ersetzen, ausgenommen bei Fahrzeugen, die in den Fahrzeugpapieren bereits werksseitig die 18-Zoll Rad-/ Reifenkombinationen aufgeführt haben. Siehe auch nächste Seite (Überprüfung des reduzierten Lenkgetriebes).
Da wird auf Seite 11 beschrieben, wie man den Lenkeinschlag überprüfen kann (ohne sich unter das Auto legen zu müssen).
Zitat:
Original geschrieben von hwgmf
Woher auch immer diese Information stammt. Sie ist falsch.Zitat:
Original geschrieben von - DC -
Bezüglich Deiner Nummer kann ich Dir nicht helfen.
Umrüsten musst Du für 18" oder größer aber nichts, kauf einfach die gleichen die schon verbaut sind.
Die Stangen mit der Übersetzung von 15,2:1 wurden zunächst nur beim GTS & Signum eingeführt um ein sportlicheres Fahrverhalten zu erreichen.
Aufgrund der Vorzüge wurde die Änderung von 16:1 auf 15,2:1 aber ab MY04 grundsätzlich auf alle Vectra C & Signum übernommen.
Die Informationen stammen aus dem Opel-eigenem technischem Informationssystem, das den Händlern für Reparaturen zur Verfügung steht.
In einigen anderen Threads wurde das ausführlicher dargelegt, auch mit grafischen Auszügen etc.
@ Apophis68
Zitat:
Also es ist wohl definitiv so das die Vectras mit Sportpaket (also Werkstieferlegung) die Lenkeinschlagbegrenzer verbaut haben.
Erkennen kann man das an der Nummer der EG Typengenehmigung.
Die findet ihr sowohl im Schein wie auch im Brief (für die jüngeren Fahrer: Zulassungsbescheinigung I und II 😁 ) und stellt sich bei mir zB. wie folgt dar: e1*98/14*0187*
In meinem Gutachten für die 19" war genau diese Nummer verlangt.
Der Abschnitt *0187* sagt aus, das der Vectra Werkstieferlegung und begrenzten Lenkeinschlag besitzt. Die *0187* ist u.a. im Opel Umrüstkatalog Bedingung für 18" und 19".
Diese ersten Infos stammten damals von meinem Ex-FOH, er hatte mir das anhand seiner Unterlagen so hergeleitet.
Das war aber vor der Zeit, in der mir Einblicke ins TIS möglich waren.
Bis dato konnte ich mich nur auf diese Aussage verlassen, und hielt sie damals auch für verlässlich.
Fortan verließ ich mich aber eher darauf, was im TIS stand.
Wo im TIS ist das zu finden?? Was Felgen und Spurstangen angeht??