Lenkeingriff - Spurhalteassistent G 42
Kann man dieses unerträgliche Ding abstellen ?
Mods, vllt ksnn man alle bisherigen Beiträge dazu hierhin migrieren ?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Bisher bei OS8 noch nicht möglich…
Ich warte auch auf ein Update bei BC…
Dieser Lenkeingriff sollte verboten werden …
Zitat:
@scooter17 schrieb am 16. Februar 2023 um 21:44:25 Uhr:
Kann man dieses unerträgliche Ding abstellen ?
Mods, vllt ksnn man alle bisherigen Beiträge dazu hierhin migrieren ?
Ich habe auch noch keine Möglichkeit gefunden. Das einzige bleibt vorerst das Ding vor Fahrtantritt auszuschalten.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 16. Februar 2023 um 21:44:25 Uhr:
Kann man dieses unerträgliche Ding abstellen ?
Mods, vllt ksnn man alle bisherigen Beiträge dazu hierhin migrieren ?
Dazu gibt es schon einen eigenen Thread, der hat schon 4 Seiten.
https://www.motor-talk.de/.../...ysteme-lenkeingriff-t7357504.html?...Zitat:
@Fourdoors schrieb am 17. Februar 2023 um 09:57:09 Uhr:
Zitat:
@scooter17 schrieb am 16. Februar 2023 um 21:44:25 Uhr:
Kann man dieses unerträgliche Ding abstellen ?
Mods, vllt ksnn man alle bisherigen Beiträge dazu hierhin migrieren ?
Dazu gibt es schon einen eigenen Thread, der hat schon 4 Seiten.
https://www.motor-talk.de/.../...ysteme-lenkeingriff-t7357504.html?...
Da ging es noch um OS7.
Dort klappt die Deaktivierung über BC mittlerweile…
Zitat:
@SuperXXX schrieb am 17. Februar 2023 um 12:40:30 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 17. Februar 2023 um 09:57:09 Uhr:
Dazu gibt es schon einen eigenen Thread, der hat schon 4 Seiten.
https://www.motor-talk.de/.../...ysteme-lenkeingriff-t7357504.html?...
Da ging es noch um OS7.
Dort klappt die Deaktivierung über BC mittlerweile…
Und wie funktioniert das bei OS7?
Zitat:
@scooter17 schrieb am 17. Februar 2023 um 13:41:11 Uhr:
Och hb OS7 und ea klappt eben nicht permanent. Nach jedem Neustsrt des Wagens ist es wieder an.
Echt?
Wir haben es beim 240i mit OS7 komplett raus bekommen.
Nur bei meiner Frau im 220i mit OS8 klappt es leider noch nicht
Zitat:
@SuperXXX schrieb am 17. Februar 2023 um 12:40:30 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 17. Februar 2023 um 09:57:09 Uhr:
Dazu gibt es schon einen eigenen Thread, der hat schon 4 Seiten.
https://www.motor-talk.de/.../...ysteme-lenkeingriff-t7357504.html?...
Da ging es noch um OS7.
Dort klappt die Deaktivierung über BC mittlerweile…
Dann hättest du das bei deiner Frage dabei schreiben müssen das es sich um OS8 handelt.
Am besten oben in der Überschrift.
Auch bei OS7 klappt das anscheinend nicht bei jedem.
Zitat:
@SuperXXX schrieb am 17. Februar 2023 um 13:49:35 Uhr:
Echt?
Wir haben es beim 240i mit OS7 komplett raus bekommen.
Nur bei meiner Frau im 220i mit OS8 klappt es leider noch nicht
Auf welche Weise denn genau?
@SuperXXXZitat:
@mner999 schrieb am 18. Februar 2023 um 07:43:52 Uhr:
Zitat:
@SuperXXX schrieb am 17. Februar 2023 um 13:49:35 Uhr:
Echt?
Wir haben es beim 240i mit OS7 komplett raus bekommen.
Nur bei meiner Frau im 220i mit OS8 klappt es leider noch nicht
Auf welche Weise denn genau?
Welche Ausstattung hat dein Fahrzeug?
Hast du den Driving Assistent?
Bei einigen mit OS7 funktioniert es, bei anderen nicht.
Beim Neukauf funktionierte die dauerhafte deaktivierung nicht bei meinem Fahrzeug.
Dann bekam ich das Update 07/2021 und danch konnte ich den Lenkeingriff dauerhaft deaktivieren.
Das geht bei mir immer noch, trotz Upgrade 07/2022.58.
Ich habe kein Driving Assistant.
@mner999Den Lenkeingriff deaktiviert man so
Car
Einstellungen
Fahrerassistent
Sicherheit und Warnungen
Spurverlassenswarnung
Lenkeingriff
Häkchen beim Lenkeingriff entfernen
Das geht auch über die Intelligent Safety Taste.
Das geht aber nicht bei jedem der OS7 hat.
Zu OS8
Bisher ist das deaktivieren beim OS8 nicht möglich, ich glaube auch, das es nie deaktivierbar sein wird.
Auch nicht per Codierung, weil es mittlerweile vorgeschrieben ist.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 18. Februar 2023 um 10:09:54 Uhr:
Zitat:
@mner999 schrieb am 18. Februar 2023 um 07:43:52 Uhr:
Auf welche Weise denn genau?
@SuperXXX
Welche Ausstattung hat dein Fahrzeug?
Hast du den Driving Assistent?
Bei einigen mit OS7 funktioniert es, bei anderen nicht.
Beim Neukauf funktionierte die dauerhafte deaktivierung nicht bei meinem Fahrzeug.
Dann bekam ich das Update 07/2021 und danch konnte ich den Lenkeingriff dauerhaft deaktivieren.
Das geht bei mir immer noch, trotz Upgrade 07/2022.58.
Ich habe kein Driving Assistant.
@mner999
Den Lenkeingriff deaktiviert man so
Car
Einstellungen
Fahrerassistent
Sicherheit und Warnungen
Spurverlassenswarnung
Lenkeingriff
Häkchen beim Lenkeingriff entfernen
Das geht auch über die Intelligent Safety Taste.
Das geht aber nicht bei jedem der OS7 hat.
Zu OS8
Bisher ist das deaktivieren beim OS8 nicht möglich, ich glaube auch, das es nie deaktivierbar sein wird.
Auch nicht per Codierung, weil es mittlerweile vorgeschrieben ist.
Driving Assi ist beim 240er drinnen.
Haben wir direkt beim Freundlichen deaktivieren lassen, auf eigene Verantwortung und ohne Rechnung
Beim 220er mit OS8 ist es laut Freundlichen noch nicht möglich, sobald der Kollege mehr weiß, wollte er sich melden. Laut Aussage im Frühjahr 23
Ich habe mir die Beiträge durchgelesen und wundere mich, ob ich ein anderes Fahrzeug habe?
Bei meinem G42 macht der Assistent auf der geringsten Einstellung gar keine Probleme.
Er schaltet sich sowieso erst bei höherem Tempo ein und man kann den Eingriff auch einfach übersteuern.
Normalerweise kommt es aber gar nicht zu Eingriffen, vorausgesetzt man blinkt, wenn man Linien überfährt.
Finde so einen Assistenten auch gut, denn viel zu oft schneiden andere Verkehrsteilnehmer Kurven und kommen einem auf der Landstraße im Gegenverkehr entgegen oder blinken nicht, wenn sie einem vors Auto ziehen.
Bei mir hat er mal falsch eingegriffen, als mit hohem Tempo auf eine Linie zugefahren bin, der Einfluss war aber nicht größer wie bei Spurrillen, Seitenwind usw. D.h. wenn man darauf reagieren kann, dann erst recht auf den Assistenten, sollte er mal in 0,5% der Fälle falsch liegen.
Denke daher es ist eher eine Philosophie, gerade von älteren Fahrern, die per se keine fremde Kontrolle wollen.
Leider sind es gerade die, welche sich eher mal der eigenen Fähigkeiten verschätzen oder überschätzen.
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 18. Februar 2023 um 13:06:18 Uhr:
Ich habe mir die Beiträge durchgelesen und wundere mich, ob ich ein anderes Fahrzeug habe?
Bei mir hat er mal falsch eingegriffen, als mit hohem Tempo auf eine Linie zugefahren bin, der Einfluss war aber nicht größer wie bei Spurrillen, Seitenwind usw. D.h. wenn man darauf reagieren kann, dann erst recht auf den Assistenten, sollte er mal in 0,5% der Fälle falsch liegen.
Denke daher es ist eher eine Philosophie, gerade von älteren Fahrern, die per se keine fremde Kontrolle wollen.
Leider sind es gerade die, welche sich eher mal der eigenen Fähigkeiten verschätzen oder überschätzen.
Wenn das Fahrzeug wieder in den Gefahrenbereich zurücklenkt, ist das was ganz anderes, als wenn man nur eine Linie überfährt.
Einer schneidet die Kurve und fahrt auf deiner Seite, du lenkst nach recht um der Gefahr auszuweichen und kommst rechts der Linie zu nahe oder musst sogar drüberfahren. Was macht der Lenkeingriff, der lenkt nach links in den Gefahrenbereich zurück. Kein tolles Gefühl. Das darf nicht sein und ist gefährlich
Das hat auch mit dem Alter vom Fahrer nichts zu tun.
Wenn ich eine Linie absichtlich überfahren will, dann kann ich das auch mit dem Lenkeingriff tun.
Eher ist es ein Problem, wenn jmd. nicht so erfahren damit ist und sich dadurch erschreckt oder schwer tut auf diesen Einfluss zu reagieren.