Lenkeingriff - Spurhalteassistent G 42
Kann man dieses unerträgliche Ding abstellen ?
Mods, vllt ksnn man alle bisherigen Beiträge dazu hierhin migrieren ?
25 Antworten
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 18. Februar 2023 um 18:21:34 Uhr:
Wenn ich eine Linie absichtlich überfahren will, dann kann ich das auch mit dem Lenkeingriff tun.
Eher ist es ein Problem, wenn jmd. nicht so erfahren damit ist und sich dadurch erschreckt oder schwer tut auf diesen Einfluss zu reagieren.
Es kommt einfach auf die Situation an.
Wenn man in einer Gefahrensitution ist, ist der Lenkeingriff definitiv gefährlich.
Wenn ich jemanden nach rechts ausweiche, will selber entscheiden wieder nach links zu lenken.
Wenn das der Lenkeingriff unverhofft macht, kann es gut sein das man zu stark dagegenlenkt und man landet tatsächlich in den Starßengraben.
Muss man wohl selber mal erlebt haben um so eine Situation beurteilen zu können.
Auch ist es nicht sinnvoll, das gerade unerfahrende Fahrer, dadurch überreagieren und einen Unfall bauen.
Genau so ist es Fourdoors. Ist mir, nicht ganz unerfahren, in einer langer AB Kurve beim durchbeschleunigen passiert. Mit 180 und Vollgas - freie AB - links über die Linie und Rumms reisst es mich rechts rüber. Ich hab mich irre erschrocken und Glück gehabt nicht zu übersteuern. Das war kein Können sondern pures Glück.
Ist der Lenkeingriff beim Blinken nicht inaktiv ??
Zitat:
@skarsatai schrieb am 18. Februar 2023 um 23:03:34 Uhr:
Ist der Lenkeingriff beim Blinken nicht inaktiv ??
Ja, sofern man blinkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@scooter17 schrieb am 19. Februar 2023 um 10:16:10 Uhr:
Zu meiner Schande hatte ich nicht geblinkt, macht die Situation aber nicht besser.
Genau dafür ist der Assistent doch da.
Und er erzieht dich dazu in Zukunft immer zu blinken.
Zweck erfüllt würde ich sagen.
Was denkst du wie oft nach Unfällen gesagt wird: Aber da war doch niemand. Aber dann war da doch jemand und es kracht, weil nicht richtig geschaut wird. Durch Blinken haben andere Verkehrsteilnehmer wenigstens noch ne Chance zu reagieren.
Deine Reaktion darauf ist jetzt den Assistenten rauszucodieren, weil es bei einer schlechten Fahrweise ständig nervt. Genau das sollte man nicht machen, sondern sich eher an die eigene Nase fassen.
Also bei uns ist es echt unangenehm.
Wir wohnen auf nem Dorf und die Landstraße ist recht eng. Es gibt keine Mittelmarkierung, nur links und rechts am Fahrbahnrand eine durchgezogene Linie.
Wenn uns, wie seht oft, dort ein LKW entgegen kommt, muss man recht weit rechts fahren, dann lenkt das System recht massiv zurück und es hätte schon ein paar mal gut geknallt, wenn wir nicht massiv dagegen gelenkt hätten.
Sicher, es ist bestimmt oft von Vorteil, aber auf dieser Straße, welche übrigens über 11km lang ist, nervt dieses System massiv.
Ich will auch nicht belehren, das muss jeder für sich entscheiden.
Dass auf der geringen Einstellung der Assistent eingreift, da muss ich schon die Linie berühren.
Wenn ich die Linie berühren muss um am LKW im Gegenverkehr vorbei zu kommen, da stellt sich dann für mich die Frage, ob man dann über 70 fahren muss.
Bei engen unübersichtlichen Landstraßen deaktiviert sich der Assistent bei mir sowieso meist. Kann sein, dass es bei dir ungünstig ist wegen ner dicken Linie am Rand oder so.
Ich kann nur sagen, dass ich sehr positiv überrascht war, wie selten und dezent das System eingreift und ich bin damit zufrieden.
Genauso wie mit den anderen System wie Notbremsassistenten und Totwinkelwarner. Das hab ich bei anderen Autos schon ganz anders erlebt. Lob an BMW, die Abstimmung hat sicherlich viel Zeit in Anspruch genommen.
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 19. Februar 2023 um 13:36:51 Uhr:
Ich will auch nicht belehren, das muss jeder für sich entscheiden.
Dass auf der geringen Einstellung der Assistent eingreift, da muss ich schon die Linie berühren.
Wenn ich die Linie berühren muss um am LKW im Gegenverkehr vorbei zu kommen, da stellt sich dann für mich die Frage, ob man dann über 70 fahren muss.Bei engen unübersichtlichen Landstraßen deaktiviert sich der Assistent bei mir sowieso meist. Kann sein, dass es bei dir ungünstig ist wegen ner dicken Linie am Rand oder so.
Ich kann nur sagen, dass ich sehr positiv überrascht war, wie selten und dezent das System eingreift und ich bin damit zufrieden.
Genauso wie mit den anderen System wie Notbremsassistenten und Totwinkelwarner. Das hab ich bei anderen Autos schon ganz anders erlebt. Lob an BMW, die Abstimmung hat sicherlich viel Zeit in Anspruch genommen.
Als Belehrung habe ich es auch nicht aufgefasst.
Bei meinem 4er G23 ist das System nicht annähernd so empfindlich.
Beim 2er meiner Frau um Welten empfindlicher.
Anscheinend hat die 2er Reihe da verschiedene Erfahrungen.
Wenn es so wie bei meinem 4er ist, alles prima, aber der 2er ist gefühlt 10x so intensiv. Trotz Einstellung „reduziert“.
Vielleicht liegt da auch ein Fehler vor und es kommt bald ein Update.
PS: auf der Landstraße sind teilweise sogar 100 erlaubt 😰
Mein 2er hat die Nacht ein Software Update bekommen. Ob es auch Anpassungen bei den Assistenten gab kann ich aber nicht sagen.
Zitat:
@-StefanBln84- schrieb am 19. Februar 2023 um 15:50:12 Uhr:
Mein 2er hat die Nacht ein Software Update bekommen. Ob es auch Anpassungen bei den Assistenten gab kann ich aber nicht sagen.
Meine Frau hat auch das Update erhalten, laut ihrer Aussage ist der Assi für den Lenkeingriff sehr reduziert worden.
Vielleicht war es das ja auch schon 😎