Leiwagen von Europcar!Winterreifenaufschlag!
Hallo,
habe mir über Audi bei Europcar einen Leiwagen zur Abholung aus IN bestellt, nun wollen die doch echt 13€ mehr haben wenn ich den mit Winterreifen will. Gut, 13€ sind nicht die Welt wenn ich an den Kaufpreis des Audi denke aber da ich den Wagen am 10.01.06 abhole frage ich mich jetzt ob die den nicht automatisch mit Winterreifen ausrüsten müssen, da ja der Wagen den Witterungsverhätnissen angepasst ausgerüstet sein muß! Was wenn ich jetzt in eine Kontrolle komme und 40€ zahlen muß oder gar einen Unfall baue aufgrund fehlender Winterreifen? Nicht die Frage ich werde Ihn mit Winterreifen nehmen, aber kann ich darauf bestehen diese 13€ nicht zu bezahlen? Stört mich irgendwie und finde das echt dreist!
MfG
Svenzke
45 Antworten
womit wir wieder bei der frage wären ob Fahrer oder Halter dafür verantwortlich sind?
die machen dich ja sehr wohl drauf aufmerksam das du ohne mehr € ohne Winterreifen am Start bist
Gruß
Kandinsky
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Weil der Autovermieter seine Kunden mit Sommerreifen fahren lässt. Und nicht mit den für Schnee und Kälte geeigneten Reifen. und da es nächstes Jahr ein Gesetz gibt, nüssen die Vermieter das auch machen.
Grenzt schon an grobe Fahrlässigkeit der Vermieter.
Sehe ich nicht so... es zwingt Dich doch keiner ein Auto ohne Winterreifen zu mieten bzw. bei schlechtem Wetter damit zu fahren. Und ein Gesetz wo klipp und klar Winterreifen im Winter vorgeschrieben sind gibt es nicht.
Gruß
Daniel
du wirst keine strafe oder sonst was zahlen müssen, weil das erst ab dem 01.05.2006 gilt!
wenn man keine selbstbeteiligung beim autovermieter hat dann kann dir auch die versicherung am popo vorbei gehen. (nur weis ich nicht ob es sowas gibt ohne SB).
das einzige was dich dazu bewegen sollte /könnte das du die 13e für WR drauf zahlst ist deine eignene sicherheit.
P.S ich war heute im Sauerland und ich hab auf dem Parkplatz min 3 Allradfahrzeuge mit sommerreifen gesehen. die wissen wohl immer noch nicht das Allrad den WR nicht ersetzt. Und die Holländer fahren ja soweiso nur sommerreifen die käseköpfe!!!
das gesetz spricht von der inbetriebnahme! also kann der händler nichts dafür. man kann den wagen ja einfach stehen lassen bei schnee... also eine führerverantwortlichkeit!!!
Wenn sämtliche Verleiher einen WR-Aufschlag verlangen, wählt man konsequenterweise immer denjenigen Anbieter, dessen Gesamtpreis am niedrigsten ist.
Bin mal gespannt ab wann ich Tür, Lenkrad etc. extra bezahlen muss. 🙁
Bei mir war es zumindest das erste und letzte mal das ich ein Auto gemietet habe. Gibt ja zum Glück noch andere Möglichkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von FunkStarDK
Bin mal gespannt ab wann ich Tür, Lenkrad etc. extra bezahlen muss. 🙁
Bei mir war es zumindest das erste und letzte mal das ich ein Auto gemietet habe. Gibt ja zum Glück noch andere Möglichkeiten.
du sagt es, wenn ich ein Auto miete "erwarte" ich das der Wagen fahrtüchtig ist egal ob es Winter oder Sommer ist dafür haben "die" dafür zusorgen, fertig aus. Meine meinung.
Gruß Erhan
Zitat:
Original geschrieben von D.S.
Sehe ich nicht so... es zwingt Dich doch keiner ein Auto ohne Winterreifen zu mieten bzw. bei schlechtem Wetter damit zu fahren. Und ein Gesetz wo klipp und klar Winterreifen im Winter vorgeschrieben sind gibt es nicht.
Also ich finde es dreist, für die WR extra zu kassieren. Wenn ich im Winter ein Auto miete, erwarte ich ein Auto, das den Strassenverhältnissen entsprechend benutzbar ist, und dazu gehören Winterreifen. Immerhin werden die Sommerreifen geschont, währenddem die Winterreifen drauf sind.
Das ist ungefähr gleich, wie wenn du einen Fernseher mietest und der Händler fürs Netzteil/Netzkabel nochmals extra kassiert ... es zwingt dich doch keiner, mit dem Teil fernzusehen, kannst es ja auch einfach so ins Wohnzimmer stellen. Und ein Gesetz, dass der gemietete Fernseher tatsächlich funktionieren muss, gibt es nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von speedmaster111
Also ich finde es dreist, für die WR extra zu kassieren.
das kannst du ruhig dreist finden, ich nenne das knallhartes Business 😉
Wer zahlt der bekommt, wer nicht zahlt bekommts nicht 😉
Gruß
Kandinsky
Wenn jetzt ein Verleiher clever ist, dann wirbt er groß mit der Schlagzeile "Bei uns gibt es Winterreifen OHNE Aufpreis". Verstecken kann er die Kosten ja woanders...
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
wer nicht zahlt bekommts nicht 😉
Gruß
Kandinsky
genau deshalb werden sie auch keine kohle von mir sehen, ich sag nur knallhartes Business😉
Gruß Erhan
Bingo Drahkke 😉
wo gibts heute denn noch was umsonst
Gruß
Kandinsky
Ich finde es einfach nur dreist und unverantwortlich von den Vermietern! Da sollten mal Verbraucherschützer tätig werden. Sonst muss man noch im Sommer Aufpreis zahlen, wenn man keine abgefahrenen Reifen haben will...
Die Autos werden vermietet, damit mit ihnen gefahren wird. Hat man einen Unfall ohne Winterreifen, bleibt man dann noch auf dem Schaden sitzen, weil die Versicherung dem Fahrer grobe Fahrlässigkeit nachweist.
Klar - man muss ja keinen Mietwagen nehmen. Das sollten Die Vermieter aber auch richtig zu spüren bekommen. Es gibt aber immer Leute, die gerade mal einen brauchen.
Nee, ich finde das nicht gut!
Grüße!!
Martin
Zitat:
Original geschrieben von masterkey
Nee, ich finde das nicht gut!
Hallo,
nicht das mich hier wieder wer falsch versteht, gut finde ich das auch nicht, aber sorry, wir leben in 2005 noch😉, und so siehts eben aus....
Der Vergleich mit den nicht abgefahrenen Sommerreifen nur gegen Aufpreis, na ja..., soweit kommts wohl nicht 😉
Gruß
Kandinsky, der sich arg sicher ist das die großen Autovermieter gute Rechtsberater haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
Gruß
Kandinsky, der sich arg sicher ist das die großen Autovermieter gute Rechtsberater haben 😉
Das denke ich auch und die werden sich kein Ei legen!
Werde wohl die 13€ zahlen aber es morgen trotzdem versuchen. Hoffe da auf einen netten Angestellten!
Naja 50:50 würde ich sagen!!
Ach so nur schonmal vorweg sollte ich es vergessen!!!
Guten Rutsch ins Neue Jahr, passt ja gerade bei dem Thema!! 😉
MfG
Svenzke