Leistungsverlust zwischen 2500 und 3500 U/min
Hallo Leute,
Es gibt zwar schon viele Beiträge zum Thema Leistungsverlust, aber nichts passt so richtig zu meinem Problem. Mein Mini Cooper R56 zieht zwischen 2500 und 3500 U/min nicht die Wurst vom Brot, er fällt richtig in ein Loch. Davor und danach alles prima. Fehlerprotokoll ist ohne Eintrag, Diagnose während der Fahrt auch I.O. (Drosselklappe, Lambda, etc.)
hat jemand ähnliche Probleme gehabt und behoben?
Danke und Lg
18 Antworten
@Tomelino
Falls du einen Differenzdrucksensor testen willst, ich habe noch einen Originalen für den N12 hier rumliegen.
1. was soll er kosten und
2. weißt du wo er liegt? Unter dem Luftfiltergehäuse?
Aus dem Leebmann Bild werde ich nicht ganz schlau
Hastdu mal nach dem kurbelwellenendluftung geschaut die membrane kann ein riss haben oder ist nicht richtig dicht
Hallo,
Leider hat auch der neue Differenzdrucksensor, den mir freundlicherweise Tomelino geschickt hat, nicht zum Erfolg geführt.
Nach einem halben Jahr und ohne Lösung hab ich mein Winterfahrzeug jetzt in der Werkstatt meines Vertrauens abgestellt. Aber auch dort hat das Auslesen im Stand und während der Fahrt keine Fehlermeldung angezeigt.
Mal schauen wie es weitergeht, sie haben ja bis November Zeit :-)
Sprit, Kompression, Luft, Zündung
Wurden diese Basisdinge kontrolliert... Wird es schwierig beginnt man mit der Basis beisp. Spritfilter. Ich schrieb mal Standfahrzeug. Kaputten Sprit gibt es auch.