Leistungsverlust und Ruckeln bei VW Caddy 1.6 TDI: Hilfe und Erfahrungen gesucht
Hallo liebe Community,
wir sind seit etwa drei Monaten Besitzer eines VW Caddy 1.6 Liter Diesel, Baujahr 2012, mit ca. 160.000 km Laufleistung. Der große Service wurde vor dem Kauf durchgeführt.
Seit dem Kauf hatten wir eigentlich keine Probleme mit dem Fahrzeug. Es nagelt etwas, wenn es kalt ist, was jedoch schon seit dem Kauf so war, und es riecht beim Starten etwas nach Partikelfilter.
Allerdings ist nun folgendes Problem aufgetreten: Meine Frau fuhr morgens im Stadtverkehr, als der Wagen an Leistung verlor und zu ruckeln begann. Zudem fing die Vorglühlampe an zu blinken. Sie stellte das Auto am Straßenrand ab und musste weiter die Kinder wegbringen.
Als ich mir das Fahrzeug in der Mittagspause kurz ansah, fielen mir noch mehr Sachen auf. Der Wagen startet, läuft jedoch im Leerlauf sehr unruhig. Außerdem komme ich im Leerlauf nicht über 2000 Umdrehungen. Es verhält sich so, wie wenn ein Drehzahlbegrenzer eingreift: die Drehzahl steigt schnell auf 2000, fällt direkt auf 1500, steigt wieder auf 2000 usw. (das Gaspedal ist dabei voll durchgedrückt). Auch unter Last beschleunigt das Auto ruckartig, fällt wieder ab und beschleunigt erneut, erreicht jedoch nie eine hohe Geschwindigkeit, maximal ca. 17 km/h war jetzt bei meinem kleinen Test möglich.
Kennt jemand dieses Fehlerbild oder hatte jemand schon einmal ähnliche Probleme? Gibt es Möglichkeiten, den Fehler weiter einzugrenzen, wie z.B. das AGR-Ventil abklemmen, Unterdruckschläuche an bestimmten Stellen überprüfen oder abziehen etc.?
Für Anregungen oder Gedanken zu diesem Problem würde ich mich sehr freuen!
17 Antworten
Guten Morgen
@transarena Vielen Dank für den Tipp, das habe ich irgendwie überflogen... War sogar jemand direkt bei mir um die Ecke, allerdings machen die aus rechtlichen Gründen keine Veränderungen/Codierungen am Motorsteuergerät. Werde jetzt noch Tankstellenwerkstätten in der Umgebung abklappern, vielleicht habe ich da bei jemanden Glück.
@ManeT4 Wow vielen Dank für die beiden Links. das ist natürlich eine komplett andere Preisklasse in der ich mich bewegt hatte. Bis Ende diesen Monats wird es allerdings etwas zu Lange werden, da Frau und Kinder doch sehr auf das Auto angewiesen sind. Aber der zweite Link ist ebenfalls Gold wert! Wahrscheinlich wird es einer von denen werden. Da die Rezenssionen ziemlich geteilter Meinung sind werde ich wohl ins kalte Wasser springen müssen und das Beste hoffen.
Vielen Vielen Dank an euch alle, Ihr hilft mir sehr!
Hallo, kann man am Caddy auch den Bordcomputer auslesen was bei den letzten Fahrten war. Kann man sehen ob der Fahrer geblinkt hat und wann er bremste.
Ich hatte einen Unfall mit dem Motorrad und der Caddyfahrer streitet alles ab.
Danke!