Leistungsverlust und MKL. HILFE Dringend!!!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute

leider gehts meinem W203 zur zeit nicht so gut.
Die Werkstatt will glaub ich auch nicht mehr, die schicken mich dann mit irgendeiner Ausrede wieder vom Hof und das wars.
Also, folgendes. Vor zwei Monaten brannte die MKL. Werkstatt hat das Rückschlagventil ausgetauscht. OK, bissl Ruhe, und dann am Donnerstag fängts wieder an zu leuchten. Und diesmal mit Leistungsverlust, welchen man merkt. Feritag früh wurden die Federn und irgendein Lager gewechselt (aber beim guten Mazdahändler, macht die Sache find ich besser, schneller und VIEL billiger und da wird man auch richtig behandelt). Der hat den Fehlerspreicher ausgelesen und da war was von Sekundarem Lüftungssystem oder sowas drin gestanden. Fehlercode P2036. Gut, um irgendwas zu reparieren war dann eh keine Zeit mehr, weil ich an dem Tag am Nachmittag nach England fahren wollte, was ich auch getan hab. Der Meister hat dann den Fehler gelöscht, das Auto ist wieder normal gefahren die 1500km nach England ohne irgendeinem Leistungsverlust oder Mehrverbrauch und alles war gut^^
Dann heute vorhin zum Einkaufen gefahren und wieder ein Leistungsverlust spürbar, aber dei MKL leuchtet nicht????????
Kann mir jemand sagen, was das sein kann, weil ich will nicht ohne Ahnung zu irgendeiner Werkstatt fahren, die ich nicht kenne.

Dazu muss noch gesagt werden, dass ich am Dienstag in Tschechien war und da war mein Tank bissl weniger als halbvoll und ich hab bei der tschechichen Agip getankt(vll mischen die was dazu^^ wer weiß^^). Und am Donnerstag hat hatl die MKL wie schon erwähnt gebrannt.
Und vorgestern hab ich hier in England bei irgendso einer Tanke (ich glaub Texaco) getankt. Seitdem wurde das Auto nicht viel bis gar nicht gefahren. Kann es auch damit was zu tun haben?

Achja, im März wurde schon die Nockenwellenverstellung gewechselt wegen Öl.

Langsam hab ich die Nase voll von diesem Auto bzw Reperaturen. Auto hat jetzt 121k km und ist BJ 2001 mit dem 2L Kompressor 163PS 6G Schaltung.

Ich hoffe auf Antworten.

MfG Aidk

41 Antworten

Ich versteh dich schon😁

😎 

hallo,
wenns der kabelbaum sein sollte dann kann man den nur komplett tauschen (motorleitungssatz: geht vom steuergerät links im motorraum(unter schwarzen deckel) zum motor halt hin)

sonst müsste man den ganzen kabelbaum aufschneiden und die stelle suchen und wieder zusammenfrickeln
macht glaub ich keine werkstatt

habe das selbe problem machmal hab ich leistung manchmal nicht ....wenn ich den fehler lösche funktioniert alles habe gester den LLM GEWECHSELT fehler gelösch für ein tag und wieder lampe an und keine leistung...p2036 war auch der fehler sekundäre luft...... wo sind die 2 ventile die man ersetzten muss und wie teuer sind di

danke

Ähnliche Themen

hallo

ich glaub Sekundärluft hat nichts mit den zwei Ventilen zu tun, glaube ich jetzt mal. Oder täusch ich mich da? Wie du von meinen Beiträgen rauslesen kannst, kommt bei mir ne größere Rauchwolke raus als gewöhnlich, oder ich bilds mir einfach nur ein, aber ich denk das ist echt so.

Wie löscht du die Fehler? Kann man selber nicht machen oder?

MfG

Morgen zusammen,

wie heisst das Sprichwort?: Man sieht den Wald vor lauter Bäume nicht?

@aidk, ich glaube zu wissen, was der Fehlercode(xxx Sekundärluftzufuhr)bedeutet. Hab nämlich im schlauen Buch gelesen, dass beim 203 !!!2!!! Lambdasonden verbaut sind. Laut  www.motorlexikon.de/?I=2522 ist ja die Lambdasonde für die LUFT-Benzinmischung zuständig...
Lambda1 sitzt am Auspuffkrümmer Lambda2(aka SEKUNDÄRLUFTeinblasung)sitzt hinter dem Kat...ich würde fast wagen zu behaupten.....Treffer und versenkt!🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von W203K M111


hier noch ein klick->www.motorlexikon.de/?I=9372&R=S

Gruß(der Nichttechniker, der sich aber für die Wirkungsweise  interessiert🙂 )

ich sollte wirklich aufmerksamer lesen, hier hätte ich schon auflösen können...

ohje,ohje, wie soll das mit mir weitergehen😕

so habe heute wieder fehler ausgelesen weil einmal leistung war einmal nicht und wiede3r der luftmassenmesser

also dienstag LLM GEWECHELT FEHLER gelöscht alles gut ..mittwoch lampe an leistung da ....donnerstag lampe an leistung morgens weg mittag wieder da ..fehler ausgelesen LLM toll .......versteh es nicht ganz

hallo an alle

@w203km111: danke für deine Hilfe! Daraus folgere ich logischerweise, Lambda2 defekt und muss ausgetauscht werden...toll-.-...teures Erlebnis oder eher nicht? Inwiefern schädlich? Was sind dann die Symptome dafür, wegen Lambda2? Oh mann, das nervt schon total-.- Aber trotzdem vielen Danke dir!!

MfG
Aidk

Nochwas

Wie schon erwähnt wurde meine Nockenwellenverstellung im März2008 wegen Eindringen des Öls gewechselt. Wird da dann auch der ganze Kabelbaum gewechselt? Weil in anderen Threads steht irgendwas davon. Und teilweise wurden auch dei beiden Lamdas vor und nach dem Kat gewechselt, aber warum??? Liegt es vll daran dass meine Lamdas nicht getauscht wurden wegen dem Öl oder wie?

MfG

Hallo aidk,

ich glaub, dass mit dem Kabelbaum auswechseln bezieht sich nur darauf, wenn das Öl, dass sich an diesem Nockenwellenversteller sammelt im schlimmsten Falle bis zu den Steuergeräten gelangt, vll war´s ja bei dir noch nicht "so schlimm". Also Lambdasonden wegen dieser "Ölverseuchung vom Nockenwellenverstellersensor"auszuwechseln halte ich für Geldmacherei, hat ja eigentlich nix mit zu tun...

Leider kann ich dir nicht sagen, wie teuer dass kommt die Lambdasonde auszutauschen, bei mir wurde die Sonde in der Garantiezeit getauscht...

Schädlich in dem Sinne ist es nicht, aber wie gesagt, diese Sonden reglen ja so gesehen, ob die Abgase "sauber"😉 oder nicht so sauber sind, wenn sie defekt sind kann der Katalysator seine Wirkung nicht mehr voll entfalten und jenachdem kommste nicht beim Tüv durch die Abgasuntersuchung.

MFG und alles Gute

hi

jo, das glaub ich auch, dass das nur Geldmacherei ist. So teuer sollen die Lambdasonden gar nicht sein laut anderen Beiträgen. Kann man auch leicht selber tauschen(wenn man ne Hebebühne hätte😁, was ich leider nicht hab-.-). Naja ich glaub ich lass sie dann mal wechseln, bevor ich die ganze Zeit mit Mehrverbrauch rumfahr, was sich auch Dauer teuer verhalten wird^^

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen