Leistungsverlust?

BMW

Servus Leute,

Zum Auto BMW e39 520i Bj. 96 Automatik
Laufleistung 238000km

Zu meinem Problem:

Ich habe heute mal wieder die Zeiten 0-100 gemessen..
Gemessen wurde 3x mit der Stoppuhr sobald ich aus dem Stand voll aufs Gas bin im "S" Mode.
Die Werksangabe von BMW sind 11,2 Sekunden ich habe bei allen 3 Messungen knapp 12,8sek. gebraucht.

(Ich weis GPS ist genauer etc) ja

Am Auto / Motor wurde bis jetzt gemacht:

Nockenwellensensor Marke HELLA (weil Fehler im FS stand)
Benzinfilter von Bosch
Zündkerzen NGK BKR6EK
Faltenbalg hinter dem LMM
KGE komplett
Kühler & Thermostat

So mein Verdacht liegt auf Luftmassenmesser deshalb habe ich ihn bei laufendem Motor abgezogen und die Veränderung im Leerlauf war nur ganz Minimal- bis garnicht, also bin ich ne Runde abgesteckt gefahren und habe wieder gemessen dann waren es 14.4sek 0-100. Also wieder dran gesteckt, wieder gemessen und wieder 12.8... komisch ist nur vor 3-4 Wochen ca. Habe ich 12,2sek gemessen, gleiche Strecke, eben, kaum Wind. Vor knapp einem Jahr als ich ihn gekauft habe habe ich aber fast genau die Werksangabe geschafft (gleiche Strecke / Witterung wie bei den anderen Messungen. Auch ist mir aufgefallen das er ab und zu wenn er warm ist und ich ihn dann starte er eine kleine Sekunde länger brauch bis er anspringt was aber nur sporadisch ist. Ist der Motor kalt kommt es mir außerdem manchmal so vor als hätte er untenrum etwas mehr Druck als warm ist aber nur mein persönliches Empfinden.

Nun meine Fragen:

Denkt ihr das mein LMM langsam abstirbt ?
Sollte man die Vanos vielleicht in Betracht ziehen ?
Oder habt ihr noch Ideen was es sein könnte ?

Im Fehlerspeicher stand sonst nix drin deswegen schließe ich Lambdasonden erstmal aus da auch der Spritverbrauch sich immer zwischen 10-12liter bewegt je nach Witterung..

Ich wäre um jeden Rat sehr sehr dankbar

Grüße
!

15 Antworten

Es gibt hier bestimmt jemanden bei dir in der Nähe. Ist ne Arbeit von nichtmal 2 min. Preise vom freundlichen kenn ich nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen