leistungsverlust

Smart Fortwo 450

Habe riesen Problem mit meinem Smart fortwo Bj. 2000 / 110500 km und weiß keinen RAT mehr.
Spitzengeschwindigkeit 80 km/h und kaum Anzug. Habe alle 6 Zündkerzen gewechselt. Geräusche vom Motor OK. läuft auch ruhig. ADAC war vor Ort und hat Steuergerät ausgelesen. Keine Fehler auszulesen. Turbolader arbeitet, div. Werte im grünen Bereich. NUR Luft/Sprittzufuhr ??? zu gering, wenn ich Ihn richtig verstanden habe. Er meinte es kann nur der Saugrohrdrucksensor, oder der Luftmassenmesser sein. Wollte beim SC die Teile bestellen, wobei mir gesagt wurde das mein BENZINER kein Luftmassenmesser hat. EGAL !!!! Kann mir jemand weiterhelfen, bin RATLOS. Welches Teil ist nun ratsam zu tauschen. Mfg SILAM....
PS. Gestänge vom Westgate ist verbunden und lässt sich gut bewegen. Habe saug/blastest am hinteren Teillastventil gemacht, lässt beim saugen und blasen durch ( kann es auch damit was zu tun haben)??? Vorderes Teillastvent kann ich weder saugen noch blasen!!!!

15 Antworten

Fehler gefunden!
Auf dem Bild rechts der große Kreis: Diese Verbindung war verkantet: Die Achse des Nippels und die Achse des Auges der Druckstange fluchteten nicht - offenbar mit Zange draufgedrückt. Dadurch konnte die Druckdose die Wastegate-Klappe nicht öffnen und der Turbolader lief immer auf Volle Pulle und konnte auch zu hohen Ladedruck nicht abbauen. Lösen von beiden Teilen ergab, daß beide Teile für sich genommen sich leichtgängig bewegten. Ich habe mit Rohrzange das Wastegateklappen-Blech mit Nippel etwa 1mm verbogen, so daß die Achsen einigermaßen parallel waren und wieder fluchteten. Jetzt ließ sich das Auge der Schubstange auch per Hand einfach wieder auf den Nippel setzen und mit Sicherungsring sichern. Jetzt ließ sich auch die Wastegateklappe wieder per Hand öffnen. Durch Abnutzung wird sich noch bessere Gängigkeit einstellen.
Ursache war, daß der Austauschmotor einen neuen/gebrauchten Turbolader hatte, aber die Druckdose und Gestänge vom alten Motor genommen waren. Die Montage-Schnittstelle verursachte das Problem. Motor läuft wieder einwandfrei und macht auch nicht mehr den Eindruck des Chip-Tunings.
Danke für die Mühe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen