Leistungsverlust
Hallo
Ich hab einen VECTRA A 1,6 55kw und vogenes Proble.
Ich hab sehr starken Leistungsverlust und weiss nicht worann es liegt. In den Gängen 1-3 zieht er noch ganz gut aber danach is schluss! im 5. gang zieht er dann garnicht mehr. Um über 130 km/h zu kommen muss ich in den 4. gang schalten. Ich hab jetzt ein Ölwecksel gemacht und den Luftfilter gereinigt und der kraftstofffilter ist es auch nicht!
Woran kann es noch liegen???
20 Antworten
leistungsverlust
hallo
dank dir für den tip werd ich nähste woche prüfen lassen.
kann man da irgendwas machen ohne den endtopf zu wechseln?
mfr axel
luftmengenmesser
Klingt schon komisch, wenn der Motor so an sich rund läuft ohne weitere Macken.. Ja, Auspuff würd ich mal überprüfen, Luftfilter vielleicht dicht?
Info: Luftmengenmesser hat der 1.6er nicht, gibts erst ab 90 oder 115 PS.
@vectrafahrer_XX
Auf den Benzingeruch reagiert man im Kat-Zeitalter wohl empfindlicher als noch vor 15 Jahren.
Bei Kaltstart mit Gemischanfettung und kaltem Kat ist Benzingeruch normal und die Grenze zu "Da ist was faul!" fließend. Ist auch bei unserem Auto so und nicht an jedem Tag gleich stark. Wenn nur gelegentlich und einigermaßen im Rahmen würde ich mir noch keine großen Sorgen machen.
Ölgeruch (verbranntes Öl?) sollte bei Kälte eher nur ganz wenig riechbar sein.
@AXMAN1981
Das Rascheln hatte ich bisher bei jedem der ca. 4 Endtöpfe, die ich gewechselt habe. Gewechselt habe ich alle 4 erst zu dem Zeitpunkt als die Schweißnaht zwischen vorderem Anschlußrohr und dem Topf selbst weggerostet war. Der Topf fällt dann vorne ca. 5 cm tief und macht akustisch eindeutig auf sich aufmerksam.
Das Zerbröseln von Endtopfinnereien und Verstopfung als Ursache für den Leistungsabfall klingt durchaus plausibel. Tausch ihn einfach mal aus (beim nächsten TÜV brauchst Du sowieso einen neuen...)
@Designs
Also mein alter 1.6er ist nach längerem "Warten" 😁 sogar 190km/h gerannt und das bei 186000 auf der Uhr.
Allerding war es bei dem egal ob man im 4. oder 5. von 140 auf 160 beschleunigt hat. Es ging zwar in beiden Gängen relativ flott, hat aber bei beiden gleich lang gedauert.
MfG TomCatCh
Ähnliche Themen
@tomcatch
Kommt immer drauf an was man gewohnt ist... wenn du dich jetzt nochmal in deinen 1.6er reinsetzten müßtest würdest du denken der is festgenagelt....
Ich hatte auch mal 75PS und war damit zufrieden...
War ja auch nur ironisch gemeint 🙂
Hallo!
Also ich tippe mal ganz stark auf Zahnriemen.
War es vor dem Zahnriemenwechsel auch schon? Wenn nein, dann lass mal die Spannung des Riemens überprüfen.
Ist eine neue Spannrolle mit reingekommen?
Wenn nämlich nicht und sie hat schon wenn ich richtig gelesen habe so ca 170000 km drauf, dann ist es nötig.
Denn dann wird der riemen nichtmehr richtig gespannt und kann überspringen. Dann passen die Steuerzeiten nichtmehr und das wirkt sich grad im oberen Drehzahlbereich aus und natülich unter Last.
Viel Erfolg noch beim Suchen.
Gruß Marc