Leistungsverlust
Hallo Leute ,
habe mir gestern eine eine GPZ 500 gekauft und nach Hause gefahren (45 km) da Sie top in Schuß sei laut VK. vor zwei Wochen bei der Probefahrt war alles i.O. und auch gestern bis kurz vor daheim, da habe ich bis ca. 8000 U/min gedreht und hochgeschalten und ab da ging Sie nicht mehr über 3000 - 4000 U/min egal in welchem Gang. Habe heute Kerzen, Filter und Öl gewechselt in der Hoffnung das Problem ausmerzen zu könne. Dabei setellte ich fest das nur 2 Liter Öl von den 3,4 ohne Filter drin waren, kann diese mindermenge zu schäden an Getriebe und Motor führen weil seitdem Leistungsverlust gestern auch ein Metallisches klingeln vorhanden ist und Sie sehr hart und unrund läuft.
Vielen Dank für hinweise,Ratschläge und eventuelle Kostenprognosen.
16 Antworten
Schönes Maschinchen, aber ohne Öl das Maschinchen jagen ist natürlich leider ein k.o.-Kriterium. 🙁
Vermutlich hattest Du einen Kolbenfresser/massiven Kolbenklemmer, weil an den Zylinderwänden kein Ölfilm mehr war, bzw. der Ölfilm gerissen ist. Sorry to say, aber der Motor ist vermutlich hinüber, das Getriebe hat's aber vielleicht überlebt, da ja noch 2 Liter Öl drin waren.
Da musst Du jetzt vermutlich nach nem Austauschmotor suchen, es sei denn Du bist Profi-Schrauber, der einen Motor selbst komplett überholen kann, denn sowas machen zu lassen ist extrem teuer und lohnt sich hier vermutlich sicher nicht. Gebrauchte Austauschmotoren gibt's z.B. bei bike-teile.de, kriegt man manchmal schon für kleines Geld, aber das ist halt auch bisserl Lotteriespiel, weil ob der gebrauchte Austauschmotor wirklich noch gut ist, weiß man halt erst dann mit Sicherheit, wenn er eingebaut ist.
Gruß
Hmmmm, Harlekin... nach Ansicht des genialsten Motorenschraubers aller Zeiten, meinem Freund Erwin, sollten 2 Liter Öl im kreislauf ausreichen, wenn der Motor nicht voll belastet wird, was ich bei einem einmaligen Hochdrehen auf 8000 nicht sehen würde, (vorausgesetzt, das stimmt)
Seiner Schmieraufgabe käme das Öl noch nach, seiner kühlenden evtl. nicht mehr, aber das würde Autobahnhatz bedeuten.
Ich habe bei meinen XX moppeds auch ab und an mal über einen Liter nachgekippt (bei der ZX 10 waren es mal 1,5, bei ebenfalls 3,4 Litern Inhlat, bis jetzt ist nie was passiert, allerdings fahre ich die 140 PS - Maschine nie an ihrer Leistungsgrenze, sondern im kommoden bereich um 5000 U/min.
Allerdings fürchte ich -wie Harlekin- einen Motorschaden. Den hatte sie dann vermutlich aber schon vorher, wenigstens im Ansatz
Hier würde ich mal das klärende Gespräch mit dem Verkäufer suchen.
Ansonsten:
Erstmal die Kompression messen,
Ventileckel ab, Ventilspiel prüfen, Steuerzeiten prüfen (StK übergesprungen?)
Bei fehlender Kompression Kopf runter und sichten, (Ventilsitze)
Zylinder runter... Leider...
Wieviel Liter Öl im Motor gerade noch reichen würden für die Schmierung, das weiß ich natürlich nicht. Wenn Ihr sagt, bei 2 Litern kann die Ölpumpe noch genug und ohne Unterbrechung pumpen, nur die Kühlung würde nicht mehr richtig funktionieren, dann wird das wohl sicher so auch so sein. Dann könnte natürlich noch der Ölfilm gerissen sein, weil das Öl zu heiß wurde, aber eben wie Du sagst, moppedsammler, nur bei längerer Autobahnhatz.
Also vom Motorrad-technischen Standpunkt würde ich dem Moppedsammler auch mehr glauben als mir selbst, also Vorschaden dann nicht ausschließen, aber wenn die Mühle sich jetzt nur noch so wie beschrieben quält (und natürlich alle Zylinder laufen), dann ist ein Kolbenklemmer schon wahrscheinlich. Allerdings, wenn sie nur auf einem Zylinder laufen sollte, z.B. weil schlicht die Zündkerze kaputt ist, dann würde sie etwa dasselbe tun ... könnte also auch eine zufällige Koinzidenz sein.
Gruß
Ja ist alle so passiert wie geschildert nur konnte ich ja leider nicht wissen wie viel Öl sich im Kreislauf befindet. Auf der Fahrt, übrigens nur über Land und das zu neunzig Prozent unter 100 oder gar 90 Kmh wurde Sie nicht über die erste kleine Markierung warm und meine Frau die im Auto hinter her fuhr sagte mir dann gestern abend das beim Gasgeben am Bike immer ein klingendes schallendes Geräusch hörte. Kerzen habe ich ja auch gemacht, also Neue rein aber das war es auch nicht. Echt Ärgerlich da sonst alles neu gemacht oder Instant gesetzt wurde vom VK weil Sie ja eigentlich für seine Frau sein sollte. Vielen Dank euch eurer Meinung und erfahrung aber wenn Ihr beide sagt es ist wohl was größeres werde ich wohl mein erstes eigenes Bike wieder zurück veräußern. Sonst habe ich der Maschine echt nicht zugemutet denn Ihr wistt ja wer langsamer fährt wird länger gesehen. In diesem Sinne nochmal vielen Dank.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Passatangler79
Ja ist alle so passiert wie geschildert nur konnte ich ja leider nicht wissen wie viel Öl sich im Kreislauf befindet.
Sorry, mein Lieber, aber dafür gibt es Schaugläser oder Peilstäbe. Das nächste Mal achtest Du sicher genauer auf den Östand.
Ja Moppedsammler ist zwar mein erstes aber Ahnung hab ich schon ein wenig von solchen sachen und dort war es gut gefüllt und er sagte öl sei neu, tja war es aber wohl nicht meiner.
Zitat:
Original geschrieben von Passatangler79
und dort war es gut gefüllt und er sagte öl sei neu, tja war es aber wohl nicht meiner.
Verstehe ich richtig: der Ölstand war bei Fahrtbeginn in Ordnung? Der sollte zwischen Min. und Max.
(Markierung Schauglas) liegen. Dann hätte die aber gewaltig qualmen müssen.
Wenn aber am Anfanfg der Fahrt nur 2 l drin war, wieviele Kilometer ist der Verkäufer mit
zu wenig Öl gefahren? Und wo (vielleicht viel Autobahn)?
Der Ölstand war zwischne min und max und was er zuvor damit gemacht hat weiß ich leider nicht. Laut eigener Aussage ist war Sie stillgelegt das ist ja einfach nachzuvollziehen und erhat Sie nur zum Tüv gefahren da er denn Prüfer dort kenne und alles kein Problem sei. Nein gequalmt hat Sie nett das meiner Kirsche im Auto hinter mir aufgefallen und das war die ganze Zeit der Heimtour der Fall also die ganzen 45 Km.
Der Ölstand war also korrekt zwischen Min. und Max. Es waren aber nur
2 l Öl drin. Das ist schon merkwürdig. Wenn da wirklich auf ca. 45 km
1,5 l Öl verloren gehen, müssten ja irgendwelche Spuren am Motorrad
sein. Ist die Ölablaßschraube vielleicht nicht richtig fest? Obwohl ich
mir nicht vorstellen kann, dass so auf der kurzen Strecke so viel Öl
verloren geht.
Also die GPZ500 kenne ich nicht so genau, aber die GPZ900 hat 2 Ölablassschrauben plus den Ölfilerdeckel. Wennste nur eine aufmachst, kommt weniger Öl raus, denn wenn sie nicht massiv gequalmt oder getropft hat und das Öl war im Schauglas zwischen min und max, kann es eigentlich nicht sein, dass 1,5 Liter Öl fehlten. Wie haste denn den Ölstand gemessen, also wann angeguckt ? Denn wenn der Motor läuft, gluckerts das Ölschauglas leer, wenn's Öl warm ist (sich also ausgedehnt hat) und die Maschine steht, könnte es sogar fälschlicherweise zu viel anzeigen. Bei der GPZ900 ist die Vorschrift in der Betriebsanleitung Motor laufen lassen, abstellen und nach ca. 3 Minuten (paar Minuten) nachgucken, dann muss es zwischen min und max sein.
Also wenn die Mühle nur bis 3000 rpm kommt, metallisch/mechanisch klappert und scheppert und klingelt, dann hat's wohl einen Zylinder zerrissen und sie läuft nur noch am anderen. Oder im Getriebe oder in der Kupplung hat's was zerrissen, oder lässt sie sich noch normal schalten ? Wird wohl auf nen Austauschmotor rauslaufen, es sei denn Du kannst den Verkäufer überzeugen, die Kiste zurückzunehmen.
Gruß
Tja Kawa_Harlekin wenn ich es mir so recht überlege war das Ölschauglas bei laufenden Motor doch recht leer, nicht ganz aber so kurz über min. aber bei laufenden Motor war ich Arglos denn ich war der Meinung des sich bei laufendem Motor das Öl im Kreislauf verteilt und so nicht genau zu sehen ist wo sich gerade wie viel Öl befindet. Nja sei´s drum so isses jetzt halt leider und der VK sagte zu mir am Telefon übrigens ein guter bekannter meiner besten Freundin, das er es morgen Vormittag hole, er hat nen Hänger und ein PKW dazu und das ich erst mal mein Geld wieder bekomme. Hoffe er macht das auch denn das wäre für beide Top, denn er ist darauf nicht angewiesen weil er Hornet Fährt und kann das Ding nach und nach Reparieren und ich könnte mich nach was neuem Umschauen.