Leistungsverlust?! kann das durch altes Motoröl kommen?
Hi...
und zwar hab ich folgendes Problem...
bin finanziell halt etwas am ende, daher muss ich meine nachlässigkeit nun bereuen...
Hab nen Golf II GT Special, RP Motor 1,8L 90PS... kenn glaub ich jeder... hab seid ca. einem jahr und 40000 km keinen ölwechsel durchgeführt... kann das zu nem leistungsverlust führen? vor allem spürbar in der endgeschwindigkeit? komm nur quälend über die 140 (TACHO!!!) hinaus... früher gings ohne probleme bis 180, und dann noch langsam etwas weiter...
Oder liegt das ganz allein an den neuen reifen? kann ich mir nicht vorstellen... hatte vorher 185 55 R 15... jetzt 195 50 R 15 (sollten doch eigentlich leichter laufen so neue reifen)! dieser 1cm mehr in der breite, udn die 2 cm im durchmesser können doch nicht so einen krassen verlust in der endgeschwindigkeit ausmachen, oder?
bin echt ratlos... mache ja in einer woche den ölwechsel, aber mache mir echt sorgen im die kiste, irgendwas stimmt doch da nicht!
danke schonmal
20 Antworten
Bei mir hat der Kompressionstest nicht´s gekostet, hab selbst die Zündkerzen rausgeschraubt und hab dann den Anlasser betätigt. Allerdings war das ne 1 Mann Werkstatt. Hab dort auch dann meine Ersatzteile gekauft.
Als alter Typ4 Schrauber hab ich noch einen Tipp
wenn du zubehör Fußmatten hast die rutschen gerne unter das Gaspedal! Ist schon oft vorgekommen.
Also Drosselklappenstellung kontrolieren
Ansonsten kenn ich die Motor Kennungen nicht auswendig
was für eine Gemischaufbereitung hat dein GT
Mit G-Kat ?
Zitat:
Original geschrieben von lindy
Als alter Typ4 Schrauber hab ich noch einen Tipp
wenn du zubehör Fußmatten hast die rutschen gerne unter das Gaspedal! Ist schon oft vorgekommen.
Also Drosselklappenstellung kontrolierenAnsonsten kenn ich die Motor Kennungen nicht auswendig
was für eine Gemischaufbereitung hat dein GT
Mit G-Kat ?
Monojettronic G-Kat
Ähnliche Themen
Ich nehme mal an die von Bosch und nicht die von VDO-Siemens.
wenn du Lust und Zeit hast auf die Autobahn fahren was das Auto hergibt du sagtest ja ca 140 Km/H Kurz vor einem Rastplatz Motor abstellen (ACHTUNG LENKSCHLOSS) nun Kerzen herausdrehen und Kerzengesicht anschauen
Weiß-------- Nicht genug Sprit bei Vollast
Rehbraun-- Gemisch Ok es kommt nicht genug Luft in den Motor
Schwarz----- Gemisch zu fett; zuwenig!!! o. zu viel Benzindruck
Verölt ------ Kolbenringe oder Ventilschäfte.
mfg
Und bitte dran denken, dass Bremskraftverstärker und Servolenkung mit ausgeschaltetem Motor nicht funktionieren. 😁