Leistungsverlust Golf 2 1,3l
Hallo
Ich habe seit geraumer Zeit ein Problem oder auch mehrere mit meinem Golf. BJ 1991/MKB NZ.
Wenn mein auto ne Zeit lang gestanden ist also nur ein paar std. Dann springt es schlecht an. Schlüssel rein, starten und Motor sofort wieder aus. Das mach ich dann nen zweites oder drittes mal und dann läuft er normal.
Fahre ich dann an eine am Ampel ran oder stehe, geht der motor einfach aus. Dann versuche ich ihn neu zu starten und er springt wieder nicht an. das ganze kann da auch mal bis zu 5 oder 6 mal dauern. bis er dann wieder an ist.
Ein weiteres Problem beim stehen an der Ampel ist, das er anfängt zu ruckeln bzw die Drehzahl nach unten geht und die Batteriekontroll leuchte auf Kombinstrument auf leuchtet, nicht dauerhaft sondern wenn er kurz vorm ausgehen ist. Gehe ich dann auf´s gaspedal, geht der motor aus.
Desweiteren kommt folgendes Problem dazu.
Ich fahre 30,50,70 oder auch 100 und der Motor hat ein Leistungsverlust, fährt die Drehzahl runter und wird langsamer. Durch Gas durch drücken oder aus- und wieder einkuppel, geht die drehzahl dann wieder nach oben.
Folgende Dinge habe ich schon erneuert:
Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündkerzen
Die Batteriespannung beträgt 12,5V, also ausreichend
Es ist egal ob das auto warm oder kalt ist, die probleme entstehen immer wieder.
Mal läuft er ein tag ganz normal und dannn kommt ne woche wo es ständig passiert.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. bei fragen stehe ich natürlich gerne zuverfügung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
schau mal nach denen. die verlaufen hinterm und unterm vergaser.
Nein, der NZ hat immernoch keinen Vergaser.
Er ist immernoch ein Motor mit Multipointeinspritzung.
Aber nungut.
Es kann durchaus an den Unterdruckschläuchen liegen.
Überprüfe mal alle, wirklich alle und dann meldest du dich wieder.
Batteriespannung 12,5V. Ich hoffe doch dass bei der Messung der Motor nicht lief.
Wie sehen die Zündkerzen aus?
Naja, es gibt hier unzählige Threads zum Thema NZ.
Einfach mal die Suchfunktion benutzen.
16 Antworten
So ich hab jetzt die unterdruckdose im verteiler drin. Und jetzt läuft er erstmal wieder.
Er lief jetzt so 5km ohne probleme. Werde jetzt aber mal am Wochenende mal nen bisschen rumfahren und schauen ob des jetzt passt oder nicht!
Ich meld mich dann nochmal
So.
Das Wochenende ist vorbei und mein 2er läuft jetzt wieder so, wie er es sollte. Die zündung ist jetzt richtig eingestellt und schnurrt wieder wie ne "Katze".
Vielen Dank für eure Antworten, die mir sehr geholfen haben.