Leistungsverlust beim X25TD

Opel Omega B

hi
ich wollte mal fragen ob ihr ne ahnung habt woran es liegen könnte das mein omega kombi leistungsverlust hat der schafft auf der autobahn nur mit mühe und not 145km/h und russt wie schwein verbrauch ist normal wenn man dem boardcomputer vertrauen kann also russen tut der hauptsächlich nur bei last also wie anfahren oder beschleunigen der wagen ist baujahr anfang 95
danke schonmal im vorraus
mfg
FinaFX

38 Antworten

mach erst mal dein agr und dein Proplem löst sich in Luft auf glaub mir gruss Hannes

ist nich nur ein leichter film is schon etwas mehr naja das is nich feucht wie es normal sein sollte bzw meistens ist sondern richtig nass und wo soll das öl vom agr den herkommen ? hatte das schon abgeklemmt und eingentlich hat das agr aoch auch nichts mit dem ladedruck zu tun oder irre mich

ab klemmen bringt nicht s unnd du irrst dich mit dem ladedruck wenn das nicht dicht ist verfliegt dein ladedruck zum auspuff hinaus

setz das agr in stand bzw erneuere es und wirst sehn das iss wie ne frisch zellen kur

gruss Hannes

ja das stimmt schon nur wo kommt das ganze öl her und kann man turbo irgendwie prüfen weil der hat ja den fehler mhalt wenns undicht ist ist klat nur das is wirklich viel öl

Ähnliche Themen

solang das nicht richtig raus läuft würd ich mir keine gedanken machen selbst bei meinem wenn ich das schwrze Turbodiesel teil abmache und stell das hoch kannt hin läuft öl heraus

gruss Hannes

von mir aus lass den turbo prüfen nur das ist erst mal raus geschmissenes geld kostet denke ich nur so 800 euro so ein turbo

also wegen dem öl habe heute mittag diese schwarze teil sauber gemacht und bin ca 100km damit gefahren und ist jetzt wieder total ölig habe dann auch bei laufenden motor den ansaug schlauch abgenommen und da ist ein luftzug zu spüren also denke ich auch nich das es der turbo ist agr ist unterhalb ölig und deshalb werd ich das tauschen und was is wenn es dann immernoch ist? aber darüber will ich mir keine gedanken machen ok dann besorg ich mir mal schnell ein neues agr hattest du das denn auch schon achso und habe auch festgestellt das wenn mach das gas tritt der motor nich wie sonst sofort reagiert könnte das auch damit zusammen hängen

ja hängt damit zusammen

wurde irgendwas an ddeiner einspritzpumpe mal was abgedichtet oder verstellt??

gruss Hannes

so hab jetzt ein neues agr drinne der motor reagiert schon viel spontaner daher denke ich das die leistung wieder da ist nur russen tut der noch einigermassen viel is aber schon weniger geworden luftfilter ist bestellt und krfilter mach ich zusamm mit ölwechsel auf jeden fall mal ein dickes thx an alle
mfg
Finalfx

Zitat:

Original geschrieben von 855 Tdi


Nochma Edit: @Eifel: Meinst du so richtig Notprogram, mit MKL und allem drum und drann? Das war/ist bei mir nicht. Er reduziert irgendwann jenseits der 103° Kühlwassertemp drastisch die Leistung, sonst läuft er auch ohne Lüfter ganz gut. ..... meistens

Sorry, jetzt erst gelesen.

Also meiner hat bei ca.150km/h abgeregelt. Haste richtig gemerkt. Du hast komplett beschleunigt und bei 150 hat er einfach das Gas weggeschaltet. Lüfter gewechselt und er lief wieder einwandfrei.
MKL war komischerweise nicht an

Gruß EifelOmega

so hab jetzt mal ne probefahrt gemacht der läuft jetzt ca 10kmh schneller leistung ist wieder da und der russt noch recht viel dazu hatte der noch den fehlercode einspritzbegin zu früh oder so denke muss noch die pumpe und so einstellen bei 200tkm wäre das wohl möglich
mfg
FinalFX

nasiehste hatt sich doch schon bemerkbar gemacht gruss Hannes

und lass die in vornherein erklären was da eingestellt wird und eventuell wie einer der es richtig macht erklärt dirgerne genau wie das funktioniert und denk an die nockenwelle

gruss Hannes

ich denke da werde ich mir lecktüren noch zusätzlich besorgen und die nockenwelle meinte ich mit und so hoffentlich kommt daher denn jetzt derrestan leistung raus aus dem motor denn so 155kmh is für den auch nich wirklich viel
mfg
finalfx

oder kann das auch npoch was anderes sein ?
mfg
finalFX

hm las erst mal die steuerzeiten wieder richtig einstellen dann sehen wir weiter gruss Hannes

Fahr mal mit der Hand unter die Ansaugbrücke.
Ziemlich in der Mitte befindet sich ein Schlauch (Leckölleitung) welcher an den Ladedrucksensor am linken (Fahrerseite) Federdom führt.
Erneuere diesen einfach mal.

Ich bin erschrocken welches Universalprogramm hier abgezogen wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen