leistungsverlust bei lpg?
hallo, wollte euch ma fragen ob sich da bei euch was bemerkbar macht...
auf lpg is meiner ab so ca 220 schon relativ träge...
gibts da irgendeine möglichkeit, dass er obenrum mehr saft bekommt?
oder muss ich mich damit abfinden dass er auf lpg ab 220 träge vorwärts geht?
ich versuch da dann immer im 5. gang zu fahren da ich die drehzahlorgien auchnich sooo gern mag. mit benzin geht er da obenrum im 5. wesentlich besser weg hab ich das gefühl
würde mich über verbesserungsvorschläge freuen.
vllt hat leist ja auch ein umrüster mit der mit v8 motoren viel erfahrung hat
gruß marko
32 Antworten
Hallo,
schmeiß die Gasanlage raus. Wer mehr als 200 km/h fahren will, der will ja nicht wirklich sparen..............
Welche Anlage hast Du genau? Welche(n) Verdampfer? Welche Injektoren? Wieviel S6 hat Dein Umrüster vorher schon umgerüstet?
Zitat:
Original geschrieben von solexpeter
Hallo,schmeiß die Gasanlage raus. Wer mehr als 200 km/h fahren will, der will ja nicht wirklich sparen..............
Denkfehler!
Wer mit 200 auf Gas fährt, der spart schon!
@margo87
wenn Du mit nem Flüssigeinspritzer unterwegs bist, hast Du keinen Leistungsverlust.
Wenn die Anlage richtig eingebaut aud abgestimmt ist, wirst Du die dazugewonnene "spritzigkeit" ganz bestimmt merken.
Für Leute die das nicht merken ... ab auf den Leistungsprüfstand (Vergleichsmessung)!
Gruß
00haschi
sorry
hab die prins vsi verbaut.
der hat schon einige a6 4b mit dem 40v v8 verbaut.
ist quasi der gleiche motor nur noch etwas optimiert.
gruß marko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von margo87
sorry
hab die prins vsi verbaut.
der hat schon einige a6 4b mit dem 40v v8 verbaut.
ist quasi der gleiche motor nur noch etwas optimiert.
gruß marko
Naja, der 340 PS "ANK" im S6 C5 / 4B unterscheidet sich schon etwas von den 299PS ARS bzw. ASG.
Und 42,5 PS = 31kW für jeden der 8 Zylinder stellt schon große Anforderungen an die/den Verdampfer (sind wohl 2, oder?) und die Rails.
Hallo,
mein A6 4.2 läuft mit der Prins auf LPG auch >250. Allerdings wird Dir jeder Umrüster sagen das man zum schnell fahren auf Benzin umschalten sollte. Letztendlich ist eine LPG Anlage nie wirklich 100% in jeder Lebenslage auf den Motor abgestimmt.
Die Höchstgeschwindigkeit erreicht er im 4 Gang, das ist normal und steht auch so im Handbuch. Bis zur Limiter bei 250. Der S6 ist zwar anders übersetzt, sollte aber auch nur im 4 Gang flott sein. Der 5te ist zu lang. Gilt natürlich nur für die Automatik.
hmm ich hatte meinen umrüster genau die sache mit vmax gefragt...
und der meinte, dass das garken problem ist. und er mit seinem (645i) auch oft im begrenzer klebt.
meiner hat vmax auch problemlos im 5 gamcht (benzin) als ich ihn abgeholt hab.
das waren dann 6000umin im 5. un tacho ca 260-270 (da waren aber fertige reifen drauf, hab jetzt neue-glaube aber nicht, dass die soviel ausmachen)
der rote geht bei 7000 los jetzt mit lpg komm ich auf tacho 250 un das ist da dann schon zäh.
ich hatte darüber nachgedacht ob man ihm vllt sagen kann dass ab meinetwegen 210 das gemisch etwas angefettet werden soll.
wie ist das bei dir mit der öltemp?
meine geht bei länergen fahrten über 220 immer auf 120° und dan bleibt sie dann. ist das bei dir auch so? die wasser trmp beleibt bei 90°
gruß marko
Wie OOhaschi schon schreibt, es gibt physikalische Bedingungen.....
http://www.adwax.de/vetter/upload/Kraft.jpg
Die Öltemperatur geht bei Vollgas hoch, stimmt. Nicht nur jetzt im Hochsommer. Ist normal.
Es gibt die Möglichkeit bei der Prins über die Drehzahl zusätzlich mehr Gas einzuspritzen. Deswegen wird der Wagen aber nicht schneller. Zu fettes Gemisch vermindert die Leistung, egal ob Benzin oder LPG.
Schalte für Vollgas auf Benzin um, das ist streßfrei und funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Wie OOhaschi schon schreibt, es gibt physikalische Bedingungen.....http://www.adwax.de/vetter/upload/Kraft.jpg
herkömmliche gasanlage einen so massiven leistungsverlust....dann müsste meiner ja mit benzin über die 200er marke deutlich rübergehen.....tut er aber nicht....(auf gas läuft er immerhin fast 200)
ist die grafik nicht vielleicht "etwas" verschönt?
Zitat:
Original geschrieben von Schnibble
ist die grafik nicht vielleicht "etwas" verschönt?
Wie kommst du denn darauf? 😉 Da steht LPI dabei und die erhöht die Leistung... Da ist mir alles klar.
Dazu ist die 2. Grafik mit "Drehzahl - Kraft" betitelt.
Zitat:
Zitiat Wikipedia:
Das Drehmoment wird in Newtonmeter (Einheitenzeichen: Nm) gemessen und ist das Vektorprodukt von Kraftarm und Kraft.
Hat hoffentlich ein Werbemensch gemalt und kein Techniker.
ich merk eigendlich kein Unterschied. Ich bin schon 250 km BAB am Limit gefahren(dann war Tank leer) sowohl Gas als auch Benzin, kein spürbarer Unterschied. 250 erreicht man nur sehr schwer(Gas u. Benzin) mit viel heimweh und Rückenwind.....