Leistungsverlust B20dth

Opel Zafira C Tourer

Hey ich bin neu hier

Erstmal danke an alle die sich mit dem Thema beschäftigen wollen

So zu mir

Ich heiße Björn bin 29 und komme aus Berlin

Ich fahre einen

Zafira tourer
Bj 2015
2.0L CDTI
170ps
B20DTH
Schalter

Ich habe folgendes Problem

Man merkt spürbar im Leerlauf einen umrunden Lauf
Beim Benziner wo ich mich deutlich besser auskennen würde ich sagen ab und zu Aussetzer

Er hat spürbar weniger Leistung

Mkl ist aus er hat mich nur darauf aufmerksam gemacht das im Display stand bitte Wartung durchführen

Fehlerspeicher ergab
P0070 Sensor umgebungslufttemperatur Stromkreis

Daraufhin habe ich den Luftmassenmesser gewechselt

Habe dann ein Bosch Produkt verbaut
Mit abgezogenen Schlüssel

Als ich dann eine Probefahrt gemacht habe hat sich das Problem nicht geändert

Dazu ist dann die mkl angegangen und die ESP Leuchte

Beide sind dann nach kurzer Fahrt ausgegangen

Die Leistung und der Motorlauf ist unverändert

Habe es noch nicht geschafft erneut den fehlerspeicher auslesen zu lassen
Und eine längere Probefahrt zu machen

Den Turboschlauch habe ich auch schon kontrolliert habe kein pfeifen entdeckt und auch keine risse
Meine Frage

Kann es sein daß sich das Auto den Fehler noch gemerkt hat
Und die Nächsten 20~ male erstmal schaut ob alles OK ist ?

Und hat einer noch eine Idee woran es liegen könnte

Ich weiß es ist sehr kompliziert geschrieben

Tut mir leid

Danke an euch alle schon Mal im vorraus

29 Antworten

Ja ist der Fehler weg?

Bis jetzt fährt er sich vom 1-4 Gang gut und danach merkt man das da noch was fehlt er fährt sich nicht wie früher

Bis jetzt kam noch keine weitere Fehlermeldung

Auf der Autobahn fühle ich mich wieder so
Wie in meinem Astra f mit 125 Benziner ps

Oh zugeschnürt dann kann auch der Partikelfilter zu sein oder er bekommt auch zu Wenig Sprit Einspritzdruck nicht ok.

Der Partikelfilter kann nicht zu sein
Den hatte ich vor 3 Wochen ab gehabt

Werde heute nach der Arbeit ein agr bestellen

Vielleicht ist das leicht geöffnet
So zugerußt wie der Saugrohrdrucksensor war

Ist das vielleicht ein guter Ansatz

Und wenn es das dann nicht ist geht er ab zu Opel 😁

Ähnliche Themen

Agr wechseln hat auch nichts gebracht ich bin am verzweifeln

Zu wenig Spirt oder Ansaugtrackt ist total verkokt.

Er geht Dienstag zu Opel

Das ist das aller erste Mal das ich ein Auto nicht wieder flott bekomme 🙁

Also es wurde getauscht
Glühkerze 2ter Zylinder die war defekt
Der Fehler kam immer wieder

Dann die vorförderpumpe
Die war sehr laut

Resultat

Er läuft ruhiger im Leerlauf
Von der Leistung her hat sich nicht viel geändert

Wir werden jetzt erstmal weiter fahren und den vielleicht Fehler wachsen lassen

Vielleicht haben wir uns an die Leistung einfach schon gewöhnt

Er wirft jetzt jedenfalls keine Fehler mehr

Fährst du jetzt schon seit Oktober 2020 so rum?

Was ist aus deinem Problem geworden?

Also zum Winter hin wurde es besser

Und zum Sommer hin hat man es wieder leicht gemerkt
Habe mich dann weiter auf die Suche begeben ich denke es hängt mit der warmen Außenluft zusammen
Das die verdichtete Luft nicht ausreichend herrunter gekühlt wird

Und ich hatte das Auto relativ neu

Von 125benziner PS auf 170 Diesel PS war erst so als wenn man fliegen könnte
Und ich glaube man hat sich dann doch schneller an die Leistung gewöhnt als gedacht

Ich bin nach wie vor zufrieden mit dem Auto
War gerade mit Familie und einen 1650kg schweren Wohnwagen im Urlaub und er hat alles super gemacht

Danke für die Antwort.
Ich fahre seit einer Wiche auch einen 170 PSer. Man möchte ja auf alles vorbereitet sein wenn mal was ist.

Mein 1.9 er Vectra C mit 150 PS hatte im Sommer bei heißen Temperaturen übrigens das gleiche Problem. Da hat er auch ganz schön geschnauft und kam nicht so richtig aus dem Quark.

Ja es ist mein erster Diesel

Aber ich kann nur sagen ich bin zufrieden

Eine Glühkerze war nochmal defekt
Opel hatte damals nur eine gemacht und nicht gleich alle

Ich habe jetzt alle einmal neu gemacht damit ich was das Thema betrifft Ruhe habe

Was ein bisschen traurig ist
Das man im Zubehör immernoch kein Zahnriemen Satz bekommt

Sondern nur bei Opel

Und die rufen sehr hohe Preise für den Satz auf

Zitat:

@Rotex5 schrieb am 23. Juli 2021 um 08:00:20 Uhr:


Was ein bisschen traurig ist
Das man im Zubehör immernoch kein Zahnriemen Satz bekommt

Sondern nur bei Opel

Und die rufen sehr hohe Preise für den Satz auf

Zumindest aufgeführt ist er ...

https://www.myparto.com/de/ersatzteile/riemenantrieb-riemengetriebe

@Rotex5: Muss das Thema wieder hoch holen. Hab den Motor im Cascada und das gleiche Problem. Finde auch den Fehler nicht.

Hattest du den Fehler dann noch gefunden?

Nein

Kam seit dem kein Fehler oder anders hinterlegt

Läuft tadellos
Ich vermute das ich mich an die Leistung gewöhnt habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen