Leistungsverlust auf der AB komplett weg
Hallo Leute,
gestern auf der Autobahn A 14 meine Motorisierung 3,0 TDI. Wir sind zu zweit im Auto meine Freundin schläft.....Ich war auf der linken Spur Geschwindigkeit zwischen 230 und 250 Kmh wo auf einmal die Leistung einfach weg war, und das Auto kein Gas angenommen hat. Ich gebe zu ich habe mich erschrocken und dachte oh gott, ich bin glaube ich der erste der es geschafft hat den Motor vom 3,0 platt zu machen und dachte naja da habe ich wohl zu lange zu viel gas gegeben..... und im gleichen moment gedacht nicht qualmen bitte nicht, das wäre übelst peinlich. Ich habe die vorglühlampe durchgehend leuchten sehen. Bei 100 kmh habe ich gemerkt, ich kann die Geschwindigkeit halten aber nicht beschleunigen. Wir fuhren dann die nächste Abfahrt runter ca 2 Km weiter. Ich sagte meiner freundin Sie soll bitte schonmal die Betriebsanleitung rausholen, um zu schauen was dat für eine leuchte ist die da leuchtet, bis dahin wusste ich ja auch nicht was die bedeutet. Vorglühen tue ich garnicht, obwohl es ein Diesel ist. Naja gesagt getan da stand drin das irgendwas mit der Motorsteuerung nicht in Ordnung ist und ich soll es überprüfen lassen. Ich hatte mittlerweile den Motor abgestellt...im hinterkopf hatte ich immer den gedanken, wenn ich nach 3 minuten den Motor wieder starte das alles wieder ok ist.....es war auch so ich habe ganz normal gestartet und die Leuchte war aus. Wir sind wieder auf die A14 und ich konnte wieder ganz normal beschleunigen. Was war da los? Ich habe nochmal überlegt es waren aussentemperaturen von -1 bis 2 grad ich bin mir ziemlich sicher das ich gerade über eine Brücke gefahren bin, und das der Wagen vielleicht kurz die Traktion verloren hat und deswegen die Leistung weg war??? Denn auf manchen brücken ist doch ganz schön eisig.
Also bei BMW ist mir das mit der Leistung auch schonmal passiert auch gleich nach einer Brücke weil die Übergänge auf manchen Brücken einfach katastrophal sind und das Áuto damals fast hoch gesprungen ist. Die Leistung war weg und die Motorenlampe ging an. Da habe ich mir das von BMW so erklären lassen: Da mein Ölstand kurz vor minimum war, und beim übergang von Brücke auf AB bzw Asphalt der wagen hochsprang habe ich Öldruck verloren, weil das Öl mit hoch katapultiert wurde für sekunden und im unteren Bereich des Motors dadurch weniger war deswegen schaltete der BMW auf Notprogramm oder so ähnlich. Oder war es beim meinem Audi das gleiche. Ich habe heute nach öl geschaut ist über die Hälfte voll. Also kann es das nicht sein......
grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Iceman225
Hallo Leute,gestern auf der Autobahn A 14 meine Motorisierung 3,0 TDI. Wir sind zu zweit im Auto meine Freundin schläft.....Ich war auf der linken Spur Geschwindigkeit zwischen 230 und 250 Kmh wo auf einmal die Leistung einfach weg war, und das Auto kein Gas angenommen hat. Ich gebe zu ich habe mich erschrocken und dachte oh gott, ich bin glaube ich der erste der es geschafft hat den Motor vom 3,0 platt zu machen und dachte naja da habe ich wohl zu lange zu viel gas gegeben..... und im gleichen moment gedacht nicht qualmen bitte nicht, das wäre übelst peinlich. Ich habe die vorglühlampe durchgehend leuchten sehen. Bei 100 kmh habe ich gemerkt, ich kann die Geschwindigkeit halten aber nicht beschleunigen. Wir fuhren dann die nächste Abfahrt runter ca 2 Km weiter. Ich sagte meiner freundin Sie soll bitte schonmal die Betriebsanleitung rausholen, um zu schauen was dat für eine leuchte ist die da leuchtet, bis dahin wusste ich ja auch nicht was die bedeutet. Vorglühen tue ich garnicht, obwohl es ein Diesel ist. Naja gesagt getan da stand drin das irgendwas mit der Motorsteuerung nicht in Ordnung ist und ich soll es überprüfen lassen. Ich hatte mittlerweile den Motor abgestellt...im hinterkopf hatte ich immer den gedanken, wenn ich nach 3 minuten den Motor wieder starte das alles wieder ok ist.....es war auch so ich habe ganz normal gestartet und die Leuchte war aus. Wir sind wieder auf die A14 und ich konnte wieder ganz normal beschleunigen. Was war da los? Ich habe nochmal überlegt es waren aussentemperaturen von -1 bis 2 grad ich bin mir ziemlich sicher das ich gerade über eine Brücke gefahren bin, und das der Wagen vielleicht kurz die Traktion verloren hat und deswegen die Leistung weg war??? Denn auf manchen brücken ist doch ganz schön eisig.
Also bei BMW ist mir das mit der Leistung auch schonmal passiert auch gleich nach einer Brücke weil die Übergänge auf manchen Brücken einfach katastrophal sind und das Áuto damals fast hoch gesprungen ist. Die Leistung war weg und die Motorenlampe ging an. Da habe ich mir das von BMW so erklären lassen: Da mein Ölstand kurz vor minimum war, und beim übergang von Brücke auf AB bzw Asphalt der wagen hochsprang habe ich Öldruck verloren, weil das Öl mit hoch katapultiert wurde für sekunden und im unteren Bereich des Motors dadurch weniger war deswegen schaltete der BMW auf Notprogramm oder so ähnlich. Oder war es beim meinem Audi das gleiche. Ich habe heute nach öl geschaut ist über die Hälfte voll. Also kann es das nicht sein......
grüsse
Entschuldigung, ich weiß, das klingt jetzt wieder kleinlich und Du hast auch nicht danach gefragt, deshalb scheint es Dir auch nicht hilfreich auf den ersten Blick: Habe ich Deinen Ausführungen richtig entnommen, dass du mit 230-250 km/h über eine Brücke gefahren bist, die Du als "eisig" einstufen würdest?
If so, hast Du ein viel größeres Problem, als einen Motor ohne Leistung 😉
If not, entschuldige mich und bitte den Beitrag zu ignorieren.
Herzlichst
mloh
36 Antworten
ich hatte heute auch leistungsverlust, allerdings weniger spektakulär. er hat in den gängen ganz eindeutig weniger gedrückt beim vollgas geben. an der ampel zündung aus und wieder an: alles wieder gut. kotzt mich trotzdem an.
Hatte heute das selbe Problem mit dem Leistungsverlust (A5 3.0 TDI quattro). Bin über einen kleinen Speedbumper gefahren und hab anschließend Gas gegeben und prompt war der Wagen um 200 PS schwächer unterwegs (hab mich gefühlt wie in einem Lupo mit gefühlten 20PS). Da ich schon einige Mängel an meinem Fahrzeug habe wäre ich zugerne direkt zu meinem Audihändler gefahren (war aber leider schon 20 Uhr)..
Bin dann kurz stehengeblieben, Motor aus, Motor an und tralala: alles wieder paletti. Ich hatte früher mal einen Golf IV TDI mit Chip und der hatte das Problem auf der AB im Sommer (Problem war der Ladeluftkühler soweit ich mich errinnere).
Ist schon eine Zumutung das Ganze: Gott sei Dank habe ich morgen SOWIESO schon einen Termin beim 🙂 wegen knarzender Mittelarmlehne, automatischem Spurwechsel nach rechts ab 100km/h 😁 , defektem Keyless Go, beschlagenen Scheinwerfern, stinkender Klimaanlage, Alarmanlage die nachts von selber anspringt (ohne das jemand an meinem Auto herumfummelt 😉 😁 ) und noch ein paar "Kleinigkeiten" die ich gar nicht weiter aufzählen will da ich sonst explodiere 😠
Der A5 ist echt ein schönes Auto aber langsam verfliegt meine Liebe auf den ersten Blick.. 🙁
Liebe Grüsse an alle Leidgenossen
P.S. Modelljahr 09; EZ 09/08; nicht mal 11Tkm auf der Uhr
genauso habe ich mich auf der Autobahn auch gefühlt hilflos....bei dir ist es aber ganz schön an mängel´n.....das mit keyless go hatte ich genau 3 Tage hatte aber keine zeit zum 🙂 zu fahren ich musste 3 Tage manuell die Türen öffnen echt nervig gewesen, weil ich mich an den Luxus gewöhnt hatte....und am 4 Tag war alles wieder ok er hat wieder von allein geöffnet auch komisch...😕
grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mloh
Na dann drücke ich gleich mal allen die Daumen:Zitat:
Original geschrieben von Iceman225
Mloh bei diesen Temperaturen ist fast jede Brücke eisig.....auf Autobahnbrücken die in einer Kurve liegen, nehme ich mein fuss vom gas, auf gerader Strecke bleibe ich auf dem Gas wie gestern....wenn ich jetzt schreibe, ich fahre sicher bin gut bla bla bla ist es dir eh egal, ein unfall hängt an vielen anderen Faktoren mit ab....und kein mensch sagt über sich selber er ist ein schlechter Fahrer....Nun zum Thema morgen bin ich beim 🙂
Dir bei Deinem 🙂
Deiner Freundin auf Deinem Beifahrersitz
Und uns allen, Dir nie auf der Straße zu begegnen
Beste Grüße
mloh
Ein kleines P.S.: Wenn ein Auto mit der beschriebenen Geschwindigkeit auf Eis ins Rutschen kommt, ist es m.E.n. völlig egal, wie gut der Fahrer ist 😉
ich bin zufaellig auf den Thread gestossen und muss sagen ich bin froh das ich iceman225 schonmal auf der Strasse begegnet bin, netter Bursche 😁
hört auf, sonst gibt's noch ne Sauerei auf dem Milano Leder 😉