leistungsverlust 300E
Hallo! vom 300 bj85 hat erst 188000 runter !er hat bis vor kurzem sehrgut gezogen auch bei niedriegem drehzahl und hat nicht mal viel geschluckt! aber jetzt braucht er etwas länger bis er wieder zieht also bei höheren touren !die zündkerzen, verteiler öl,filter alles wurde erneuert!aber schluckt immer noch viel sprit und hat nicht mehr so einen guten anzug wie vorher! verbraucht kein öl und kein wasser!seine endgeschwindiegkeit aber schafft er ohne probleme!woran könnte es den noch liegen?
25 Antworten
Ob der Thermostat kaputt ist sieht man doch am Thermometer.
Die andere Fühler kann man messen.
Kraftstoffpumpe und Relais fallen aus, wenn die höchstgeschwindigkeit noch erreicht wird.
mfg, Mark
Na wolltest du nicht was testen? Bei mir ist der Thermostat OK. Aber anscheinend hast du noch nicht die Lösung für "unser" Problem mit dem 300E.
ICH HABE DEN THERMOSTATFÜHLER AUSGETAUCHT UND ER HAT WIEDER DIE LEISTUNG DIE ER WIEDER VORHER HATTE"1 ABER DEN SPRITVERBRACH KANN ICH NOCH NICHT SAGEN!SAGE ICH SPÄTER
Ähnliche Themen
Aha, wo sitzt denn der Thermostatfühler?
Ich komme mittlerweile mit 20l so ca. 110 km weit.
Da werde ich bals ARM!!!
der sitzt hinten am zylinderkopf! der hat 2stecker drauf! also der letzte am z.kopf! gegenüber dem 6 zylinder!
Ist es einer von den da? Wobei ich gleich sagen muss dass ich da nur einen Stecker habe. Der Stecker hat 4 Kontakte. Ist das auch ein Fühler?
Fühler
So, und im Buch steht dass dieser Fühler für dieelektronische Zünd- und Einspritzanlage ist. Aber ich finde den da nicht! Wo genau sitzt der?
Wenn ich vor dem Auto stehe, habe ich links keine Stecker oder sonst was.
ja genau das ist der fühler!meiner hat nur zwei stecker!aber es gibt auch modelle mit einem stecker mit 4 kontakte! das stimmt schon!
Ja hab es dann später rausgefunden dass der 4-Polige Fühler ab 89 verbaut wurde.
Der kostet bei meinem TeileOnkel 17 EUR.
Hätte ich es vorher gewusst dann hätte ich den schon längst gekauft.
Ich werde mal morgen den Fühler durchmessen, dann werde ich es sehen.
Danke erstmal!
Hab den Fühler durchgemessen, aber der schein OK zu sein. bei 80°C hat der 299-330 Ohm angezeigt.
Am SStecker liegt auch Spannung an.
Was kann es noch sein?
verschmutzte verteilerkappe,zündkerzen! aber da könnte auch die lambda sonde sein! bei mir hatte ich die lambda sonde gewechselt und habe es durch den verbrauch gemerkt das es weniger geworden ist! jetzt habe ich den thermo fühler gewechselt weil der auch defekt war! !aber wenn er bei dir in ordnung ist dann schau mal nach der lambdasonde!