ForumX3 E83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. Leistungsverlust 20d 177PS

Leistungsverlust 20d 177PS

Themenstarteram 19. August 2010 um 15:25

Bei meinem 20d ist es jetzt schon zum 2. Mal zu einem unerklärlichen Leistungsverlust gekommen, immer an der gleichen Stelle.

Ich fahre die A46 Richtung Düsseldorf mit Tempomat auf Tacho 105 km/h. Es geht zum Sonnborner Kreuz bergab durch die Senke und dann wieder bergauf. Auf halbem Berg wird der Wagen trotz Tempomat ganz gemächlich langsamer, bis ich nur noch ca. 80 km/h fahre. Wenn ich dann versuche zu beschleunigen, fühlt es sich fast so an, als würde der Turbo nicht arbeiten und die Fuhre kommt nicht aus dem Quark. Wenn ich für den Kickdown das Gaspedal durchtrete kommt auch nichts, er bleibt im höchsten Gang.

Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen welche meiner ganzen Aktionen ihn dann wieder zum Laufen bringt, der 5. Kickdown oder das hektische Drücken der Tempomattasten. Er verschluckt sich dann noch ein paar mal, aber danach läuft er wieder normal.

Ich tippe auf ein Softwareproblem!? Den Turbo hatte ich schon mal defekt und das fühlte sich noch ein wenig anders an.

Hat jemand ähnliche Probleme?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Leider kann ich Dir da auch nicht weiterhelfen, aber meiner 20d 150PS hatte auch ain ähnliches Problem. Hatte es etwas eilig, es war heiß und der Motor offensichtlich auch. War schnell mit Tempomat unterwegs und mußte auf der Autobahn wegen eines LKW vom Gas. Als ich dan wieder den Tempomant aktivierte, kam nix. Gas gegeben, auch nix. Gott Lob, eine Autobahnausfahrt auf meiner Höhe. Also raus, immer noch kein Gas. Dann wieder allmählich wieder eine Reaktion des Motors auf Gasgeben. Mann war mir mulmig. Jetzt läuft er wieder, wie wenn nix war. Also den Motor werde ich nicht wieder fordern, sondern nur noch ganz gemütlich cruisen.

Anderl

Themenstarteram 20. August 2010 um 9:38

Klingt ähnlich wie bei mir, nur dass ich den Motor vorher nicht gefordert hatte. Mulmig war mir auch, besonders wenn dann die LKWs schneller werden als man selbst noch sein kann.

Für mich aber dennoch kein Grund, mir die "Freude am Fahren" vermiesen zu lassen ;)

 

am 20. August 2010 um 11:11

Könnten Probleme mit dem Partikelfilter sein?

Im Volvo-Forum hatten wir doch auch mal den Fall, dass jemand Leistungsverlust an der gleichen Steller der AB verspürte. Ich weiß gar nicht mehr genau, was dabei raus kam, war aber wohl purer Zufall.

Themenstarteram 20. August 2010 um 11:30

Zitat:

Original geschrieben von stelo

Könnten Probleme mit dem Partikelfilter sein?

Das könnte passen. Hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht.

Danke, werde ich mal im Auge behalten, weiß zwar noch nicht wie ;)

es gibt ja wohl keine Anzeige oder sonstige Anhaltspunkte, ob das System gerade regeneriert. Andererseits fahre ich genug Autobahn und unter Last, dass das nicht sein müsste!?

Zitat:

Original geschrieben von stelo

Könnten Probleme mit dem Partikelfilter sein?

Im Volvo-Forum hatten wir doch auch mal den Fall, dass jemand Leistungsverlust an der gleichen Steller der AB verspürte. Ich weiß gar nicht mehr genau, was dabei raus kam, war aber wohl purer Zufall.

BERMUDADREIECK !

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Klingt ähnlich wie bei mir, nur dass ich den Motor vorher nicht gefordert hatte. Mulmig war mir auch, besonders wenn dann die LKWs schneller werden als man selbst noch sein kann.

Für mich aber dennoch kein Grund, mir die "Freude am Fahren" vermiesen zu lassen ;)

Wo hast Du Freude am Fahren wenn nix mehr geht und wie Du schreibst hektisches Drücken in Dir hast :)

hab ich bei meinem "alten" auch des öfteren gehabt bei meinem "neuen" keine Probleme läuft wie geschmiert.

Der Freundliche erklärte mir damals auch etwas von Partikelfilter/Kat reinigen oder so ähnliches, kann mich nicht mehr genau erinnern.

Themenstarteram 20. August 2010 um 12:57

Zitat:

Original geschrieben von bmwprofi

Wo hast Du Freude am Fahren wenn nix mehr geht und wie Du schreibst hektisches Drücken in Dir hast

Es ist 2x vorgekommen innerhalb von 3(?) Monaten. Wenn das das einzige "Problem" bleibt, habe ich weiterhin Freude!

Zitat:

Original geschrieben von bmwprofi

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Klingt ähnlich wie bei mir, nur dass ich den Motor vorher nicht gefordert hatte. Mulmig war mir auch, besonders wenn dann die LKWs schneller werden als man selbst noch sein kann.

Für mich aber dennoch kein Grund, mir die "Freude am Fahren" vermiesen zu lassen ;)

Wo hast Du Freude am Fahren wenn nix mehr geht und wie Du schreibst hektisches Drücken in Dir hast :)

hab ich bei meinem "alten" auch des öfteren gehabt bei meinem "neuen" keine Probleme läuft wie geschmiert.

Der Freundliche erklärte mir damals auch etwas von Partikelfilter/Kat reinigen oder so ähnliches, kann mich nicht mehr genau erinnern.

Es kann doch nicht normal sein, dass bei der Partikelfilterreinigung die Motorleistung absackt. Das ist doch gemein gefährlich, wenn man beispielsweise gerade einen LKW auf der Landstraße überholt und dann keine Leistung mehr hat.

Also für mich klingt das nicht nach einer einfachen Filterreinigung.

am 23. August 2010 um 13:09

Hallo zusammen,

auch ich habe ( und hoffe, hatte ) ein ähnliches Problem.

-> und hoffe hatte, weil schon lange nicht mehr da war.

Also habe ich alles was dazu in Frage kommt austauschen lassen. Nichts hat wirklich geholfen !!

In der Tat, ist es äusserst blutdruckfördernd, wenn beim Beschleunigen die Luft ausgeht bzw. erst gar keine kommt. Und wenns dann noch bergauf geht, die Autoschlage im Nacken, Schnee unter den Füssen und die Frau am Steuer.

Kann euch sagen, ............

Der Freundliche meinte nur dazu, haben wir noch nicht gehabt, kennen wir nicht !!

Klar doch, wenn Du bei ihm bist geht ja auch alles wieder, wie soll man es dann erklären.

Nur soviel,

er springt oder läuft im sogenannten " Notlaufprogramm " das dauert ca 15-20sec. oder ca 500Meter

wie er da rein kommt, keine Ahnung

wie er da raus kommt, keine Ahnung

und schwupp, wieder alles i.O.

Themenstarteram 23. August 2010 um 13:47

Zitat:

Original geschrieben von z3x3

Nur soviel,

er springt oder läuft im sogenannten " Notlaufprogramm " das dauert ca 15-20sec. oder ca 500Meter

wie er da rein kommt, keine Ahnung

wie er da raus kommt, keine Ahnung

und schwupp, wieder alles i.O.

Das Notlaufprogramm wird ja mit entsprechender Kontrolleuchte im Display angezeigt (m.W. auch mit Hinterlegung im Fehlerspeicher!?). Das war bei mir nicht der Fall!

 

am 24. August 2010 um 6:14

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Zitat:

Original geschrieben von z3x3

Nur soviel,

er springt oder läuft im sogenannten " Notlaufprogramm " das dauert ca 15-20sec. oder ca 500Meter

wie er da rein kommt, keine Ahnung

wie er da raus kommt, keine Ahnung

und schwupp, wieder alles i.O.

Das Notlaufprogramm wird ja mit entsprechender Kontrolleuchte im Display angezeigt (m.W. auch mit Hinterlegung im Fehlerspeicher!?). Das war bei mir nicht der Fall!

 

Hi, ja sollte so sein, gehe ich mal von aus.

War auch nicht bei mir, keine Anzeige, keine Info im Speicher, nichts ... und erkläre das mal dem Freundlichen.

Auf seiner Stirn konnte ich sehen was er dachte.

Themenstarteram 24. August 2010 um 9:19

Zitat:

Original geschrieben von z3x3

War auch nicht bei mir, keine Anzeige, keine Info im Speicher, nichts ... und erkläre das mal dem Freundlichen.

Auf seiner Stirn konnte ich sehen was er dachte.

DAS ist ja der Grund, warum man erstmal hier im Forum fragt ;)

Ich hatte zum Leisungsverlust noch ein heulendes Geräusch. Bei mir war der Fühler im Ladeluftschlauch ausgerissen; Beim Freundlichen sagte man mir das ich der Erste mit diesem Fehler war; also Steckverkleidung Motor runter und Ladeluftschlauch kontrollieren; villeicht ist es bei Dir in diesem Bereich nur ein einriß weil nur zeitweise der Fehler auftritt.

 

LG Richard

Themenstarteram 25. August 2010 um 12:39

Danke, werde ich beizeiten mal nachsehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen