1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Leistungsverlußt A6 4B 2,7 Turbo

Leistungsverlußt A6 4B 2,7 Turbo

Audi A6 C5/4B

Hallo ich habe die letzteng Tag verstgetelt das mein Dicker nicht mehr so richtig zieht.
Also ich habe das die Npckenwellenversteller gewechselt auf beiden Bänken und auch die
Ketten gleich mit dazu.
Also die Markiereungen passen alle sowohl vom Zahnriemen als auch von den beiden
Nockenwellen.
Habe da auch gleich einen Ölwechsel gemacht mit Filter habe das 5W30 drauf gemacht da es laut Autodata für das Auto geeignet ist.
Nun ja nach der Reparatur lief der Dicke nicht richtig und hatte Aussetzer, habe ihn dan zum
Freundlichen gebracht und die haben dann gesagt das der LMM defekt sein und haben
einen neuen eingebaut.
Meine Freundin hatte den dann abgeholt und konnte erst später mit fahren,
habe da aber gleich bemerkt das der nicht richtig zieht
und das der im Leerlauf Schwankungen hat die man auch am Drehzahlmesser sehn kann.
Was kann man da tun?
Währe für eure Hilfe sehr Dankbar

Ähnliche Themen
23 Antworten

KAnn mir jemand ganz genau erklären wo der G62 sitzt

Zitat:

Original geschrieben von TheFastAudi



Also du meinst direkt hinter der linken Bank in einem Wasserrohr soll der G62 sitzen?
Wenn ja dann war der garnicht angeschlossen als ich angefangen habe den auseinander zu bauen ist es mir gleich aufgefallen

Na klasse, der MUSS aber angeschlossen sein, sonst läuft der Motor nur mit Ersatzwerten die um 20% neben der richtigen Temperatur liegen.

- und ja. linke Bank, Kühlwasserquerrohr gleich nach dem Anschluss am Zylinderkopf.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von TheFastAudi



Also du meinst direkt hinter der linken Bank in einem Wasserrohr soll der G62 sitzen?
Wenn ja dann war der garnicht angeschlossen als ich angefangen habe den auseinander zu bauen ist es mir gleich aufgefallen

Na klasse, der MUSS aber angeschlossen sein, sonst läuft der Motor nur mit Ersatzwerten die um 20% neben der richtigen Temperatur liegen.
- und ja. linke Bank, Kühlwasserquerrohr gleich nach dem Anschluss am Zylinderkopf.

Also jetzt ist der angeschlossen und der läuft scheiße, aber davor lief der besser.

Dann wird der wohl defekt sein! Was kostet das schöne Stück?

Zitat:

Original geschrieben von TheFastAudi



Also jetzt ist der angeschlossen und der läuft scheiße, aber davor lief der besser.
Dann wird der wohl defekt sein! Was kostet das schöne Stück?

Na, da siehst Du mal wie gut die Ersatzwerte sind die das MSG dann nimmt

:)

Das Dingen kostet 26,36 € .. und^ein neuer Dichtring für 80 Cent wird empfohlen

;)

Mal wieder ne ganz doofe Farge!
Was würde passieren, wenn ich den Stecker abziehe?

Zitat:

Original geschrieben von TheFastAudi


Mal wieder ne ganz doofe Farge!
Was würde passieren, wenn ich den Stecker abziehe?

... dann nimmt das MSG wieder die Ersatzwerte

;)

Wenn der G62 defekt ist, was bekommt er dann für Werte?
Ob es dann vielleicht besser wäre, dass ich den Stecker abziehe bevor ich den neuen Einbaue?
Ach ja und der Kraftstoffverbrauch ist auch enorm gestiegen!
Vorher lag ich so Außerhalb bei sehr vorsichtiger Fahrweise bei 9 litern nun liege ich bei 10-11!

Er nimmt dann Ersatzwerte deren Basis die Kraftstofftemperatur ist. Damit läuft der Motor im Grunde ganz passabel. Von den optimalen Werten ist er dann aber immer noch weit entfernt.
Dem MSG ist es egal ob der Stecker ab ist oder der Geber defekt. So wie der neue G62 verbaut und angeschlossen wurde, nimmt es wieder die Werte des Gebers.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Er nimmt dann Ersatzwerte deren Basis die Kraftstofftemperatur ist. Damit läuft der Motor im Grunde ganz passabel. Von den optimalen Werten ist er dann aber immer noch weit entfernt.
Dem MSG ist es egal ob der Stecker ab ist oder der Geber defekt. So wie der neue G62 verbaut und angeschlossen wurde, nimmt es wieder die Werte des Gebers.

Fält mur da grad noch ein das im MSG der Fehler abgespeichert war Gemisch zu mager Bank 1 & 2

und als ich den dan gelöscht hatte kamm er auch nicht wieder.

Den Fehler hatte ich aber erst gelöscht nachdem ich den Stecker drauf gemacht hatte

Deine Antwort
Ähnliche Themen