Leistungsteigerung beim Audi 80 ABK Motor

Audi 80 B3/89

Hallo mir kam die Idee einen ABK Motor neu aufzubauen .
Der Zylinderkopf wurde schon bearbeitet, d. H größere Einlässe + Politur der Einlässe.
Mir kam die Idee : normalerweise ist durch planen des Kopfes eine steigerung der Verdichtung ( Druck steigt) Leistund vergrößert sich .
ISt es möglich vom 2 Liter 16V ( Kennbuchstabve 6A oder ACE ) im ABK Motor einzubauen um etwas mehr dampf zu bekommen. V8 TECHNIK SOLL BLEIBEN.
Ich will den Kopf wenn es möglich ist nicht planen lassen

Gibt es alternativ Kolben ?
Gruss

17 Antworten

sportnockenwelle oder fächerkrümmer schon verbaut?
natürlich sollte dann auch die restliche auspuffanlage größeren durchlass haben..

wie viel hat dir das einlass bearbeiten und die politur gekostet?

Der 16V hat einen Querstromkopf, d.h. du müsstest alles ändern, da Krümmer und Saugrohr nicht auf der selben Seite sind.

Ein Problem dürftest du mit den Einspritzdüsen bekommen, da der ACE ne KE hat, deren Düsen viel größer sind. Aber müsste man sich Adapter bauen.

Sonst musst du noch die Kolben ändern, evtl auch die Pleuel.

Bau dir am besten gleich einen 16v Motor auf, und verändere diesen.

(Der 16V sollte dann aber auch eine größere Auspuffanlage bekommen 😉)

Und mit V8 Technik meinst du bestimmt die 8V Technik 🙂

Verdichtung erhöhen bringt eigentlich nichts, außer dass du dann SuperPlus fahren musst, und einen höheren Verschleiss hast. Bringen tuts warscheinlich nichtmal 3 PS

wobei v8 technik am meisten bringen würde^^ nur das unterbringen eines V8 ist da nicht so einfach^^ würde aber gleich spürbar was bringen^^

Zitat:

wobei v8 technik am meisten bringen würde^^ nur das unterbringen eines V8 ist da nicht so einfach^^ würde aber gleich spürbar was bringen^^

looool 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -chris-


sportnockenwelle oder fächerkrümmer schon verbaut?
natürlich sollte dann auch die restliche auspuffanlage größeren durchlass haben..

wie viel hat dir das einlass bearbeiten und die politur gekostet?

Hab mir bei Aldi einen Drehmel Fräser- Bohrer gekauft für 17,00€

Polieraufsätze gibt es von Proxxon, was anderes machen einschlägige Tuner - Firmen auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Der 16V hat einen Querstromkopf, d.h. du müsstest alles ändern, da Krümmer und Saugrohr nicht auf der selben Seite sind.

Ein Problem dürftest du mit den Einspritzdüsen bekommen, da der ACE ne KE hat, deren Düsen viel größer sind. Aber müsste man sich Adapter bauen.

Sonst musst du noch die Kolben ändern, evtl auch die Pleuel.

Bau dir am besten gleich einen 16v Motor auf, und verändere diesen.

(Der 16V sollte dann aber auch eine größere Auspuffanlage bekommen 😉)

Und mit V8 Technik meinst du bestimmt die 8V Technik 🙂

Verdichtung erhöhen bringt eigentlich nichts, außer dass du dann SuperPlus fahren musst, und einen höheren Verschleiss hast. Bringen tuts warscheinlich nichtmal 3 PS

Ja das ist mir schon klar , der Motor ist anders :-)

Der 16V motor ist mir persönlich zu kostspielig in der Unterhaltung.
Außerdem sind die Motoren fast nicht zu bekommen , bzw. schon verheizt
Des weiteren müsste ich meinen Batteriekasten umsetzen .. ein absolutes no Go
die Karosse bleibt original

Also ich hab noch einen Abk Motor mit defekten Pleullagern , den werd ich umrüsten insofern die
Kolben vom 16V passen.

Stahlpleul und die Pleullager vom G60 , die stabilisiert sind.

Welche Schrick Nockenwelle ist zu empfehlen ?

Auspuffanlage natürlich Gruppe A

Zitat:

Original geschrieben von Audi801


Hab mir bei Aldi einen Drehmel Fräser- Bohrer gekauft für 17,00€
Polieraufsätze gibt es von Proxxon, was anderes machen einschlägige Tuner - Firmen auch nicht

Und das soll was genaues werden?

Kann ich mal vorher-nachher-bilder vom zylinderkopf sehn? natürlich nur wenn welche vorhanden sind

Zitat:

Original geschrieben von -chris-



Zitat:

Original geschrieben von Audi801


Hab mir bei Aldi einen Drehmel Fräser- Bohrer gekauft für 17,00€
Polieraufsätze gibt es von Proxxon, was anderes machen einschlägige Tuner - Firmen auch nicht
Und das soll was genaues werden?
Kann ich mal vorher-nachher-bilder vom zylinderkopf sehn? natürlich nur wenn welche vorhanden sind

Na ganz eifach mehr dampf unter der Haube :-)

Wie kann man hier Bilder einstellen😕

Zurück zum Thema

ABK Motor

Welche Nockenwellen sind von Schrick zu empfehlen?

PS : 16 V Kolben hab ich gestern bei Ebay geschossen :-)

Suche nOch eine Kurbelwelle und Pleulstangen !

Was soll das sinnlose Teileaneinandergewürfele bringen? Bearbeite den Kopf systematisch und richtig und kümmere Dich um einen brauchbaren Fächerkrümmer samt Auspuff....! Den Kopf kann man sicherlich etwas planen und dann sollte das ganze von der Einspritzung her noch etwas angepaßt werden.

Was willst Du mit den Kolben vom 16V? Ohne den 16V-Kopf bringen diese Dir rein gar nichts.

Und was ist am Unterhalt vom 16V teuer?

Der 16V motor ist mir persönlich zu kostspielig in der Unterhaltung.

Außerdem sind die Motoren fast nicht zu bekommen , bzw. schon verheizt

Des weiteren müsste ich meinen Batteriekasten umsetzen .. ein absolutes no Go

die Karosse bleibt original 😁

und deswegen kauft man für 69€ 16v kolben 😕

Ich glaube ich halte mich mal besser hier raus! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Ich glaube ich halte mich mal besser hier raus! 😉

😁 Grad du

Deine Antwort
Ähnliche Themen