Leistungsteigerung beim 270CDI

Mercedes C-Klasse W203

Servus nochmal,

nochmal ne andere Frage! Hat schon jemand Erfahrungen mit leistungssteigerungen beim 270er???
Wieviel und wie hast du es rausgeholt???Was hast bezahlt???

Habe mir ein Angebot eingeholt:
Steigerung durch OBD Tuning!
205PS, 490NM, +10-15khm
Preis 289€

Ein Freund von mir hat das gleiche mit nem A3 TDI gemacht hat jetzt etwa 165PS.
Bin damit gefahren, geht echt ab wie ein Messer. Bin mir nicht sicher ob meiner da im moment mitkommen würde.
Hat die Steigerung seit nem Jahr und keine Probleme!

Gruß

17 Antworten

Also 270 nicht tunen?? glaub ich nicht!! Brabus u Carlsson geben 100000Km oder 3 Jahre Garantie bin mir sicher das er das dan aushält! kann nur sagen dass mein vater einen 320cdi gechipt hat und bei jetzt 160.000Km noch kein Problem!!!

Das es die Lebenszeit verkürzt ist klar - das er dafür deutlich besser geht aber auch!!

205 Ps von Brabus wären schon Nett!!!

aber machs nicht von Ebay-Anbietern oder ähnlichen!!

mfg

Hi, lustig, liegt es am Sommer, oder warum ist jetzt aktuell das Tuning der Motoren so im Gespräch?
Für mich ist die Frage, lohnt es sich denn tatsächlich das Tuning? Ich meine, man will mehr Fahrleistungen, man will ggf. höhere Endgeschweindigkeit.
Vieles redet man sich vermutlich hinterher ein. Wie toll er geht, wie schnell er fährt etc.
Aber mal nüchtern betrachtet, was bringt es tatsächlich. Mich erinnert das an Computer, hier wird eine Leistungssteigerung im direkten Vergleich merkbar wenn die Leistung um 50% steigt und im indirekten Vergleich wenn sie um 100% höher ist, also doppelte Gesamtleistung!
Da mögen die % beim Autotuning anders sein, aber lass doch mal einen 220CDI und einen 280CDI um eine vergleichbare Leistungssteigerung geht es ja ein legales Rennen fahren. Selbst auf relativ freien Straßen kann der 280CDI nicht wirklich wegfahren. In der Beschleunigung sind die Unterschiede so gering, dass alleine die Reaktionszeit des Menschen die Differenz schon fast ausgleicht.
Es geht also mehr ums Ego als um die reale Steigerung würde ich vermuten.
Also, lieber sein Auto genießen und ein 270er ist ja wahrlich keine lahme Kiste, sie ist immer noch gut geeignet die hier oft zitierten Vertreterpassats (ist das auch so ein Ego-Thema???) deutlich hinter sich zu lassen. Und wer Porsche jagen will, sollte sich vermutlich in anderen Leistungskategorien umsehen und es nicht mit tuning versuchen.
By the way, das beste Beschleunigungstuning ist immer noch das Gewicht zu reduzieren. Völlig legal im Regelfall und absolut positiv für den Verbrauch.
Oder man kann auch mal überlegen die Übersetzung kürzer zumachen. Dank Schongang ist das ja möglich.
Genug gelabert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BRABUSCLK


Also 270 nicht tunen?? glaub ich nicht!! Brabus u Carlsson geben 100000Km oder 3 Jahre Garantie bin mir sicher das er das dan aushält! kann nur sagen dass mein vater einen 320cdi gechipt hat und bei jetzt 160.000Km noch kein Problem!!!

Das es die Lebenszeit verkürzt ist klar - das er dafür deutlich besser geht aber auch!!

205 Ps von Brabus wären schon Nett!!!

aber machs nicht von Ebay-Anbietern oder ähnlichen!!

mfg

Du hast offensichtlich kein Wort hier mitgelesen, oder?

Aber dein Nick verpflichtet wohl zum "Tuning-Pro". 😉

Noch mal kurz:
C200/C220/C270 CDI haben zu dünne Kolbenböden, der C320CDI nicht.

Zu deiner Bemerkung "Brabus und Carlsson geben Garantie bis 100 000 km":
Das sehe ich aber als Gegenargument bei der zu erwartenden Laufleistung eines Diesels. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen