Leistungssteigerungs- und Soundthread für TDIs
Hallo,
die Suche hat nicht viel ausgespuckt, daher dacht ich mir wär vllt gut eigenen Thread zu eröffnen in dem sachlich über die Thematik chippen und Tuning in die Richtung befasst wird, speziell für die Dieselfraktion.
Mein 3.0TDI braucht ja noch bisschen bis er kommt, aber bin am überlegen ihn doch früher oder später paar extra Pferdchen verpassen zu lassen. Bei meinen A3 hat mich das viel Geld gekostet und einige Werkstattbesuche. Daher sind doch etwas Zweifel da, ob nur einfach der "tolle" 2.0TDI 170PS mir nicht gewachsen war, oder das Tuning der Grund allen Übel war. Die V6 sind ja eigentlich recht standhaft von daher denke ich, dass es keine Probleme geben dürfte. Fakt ist, ich rufe die Leistung auch oft ab, gerade auf der Autobahn und das war für den A3 auf Dauer eben zu viel. Vor solchen Problemen will ich nicht wieder stehen.
So mal genug zu meinen Hintergrund.
Darf sich hier gern jeder melden, der schon gechipt hat oder sich informiert hat und gute Tipps parat hat.
Da ich mit kleinen Tuner (Individuelles Tuning und blabla ziemlich auf die Schnau** gefallen bin, will ich mich deshalb nach der allg. Meinung eher richten, oder zu nen großen Bekannten gehen.)
Nur wohin? Abt? Klar deren Verbindung zu audi ist manchmal Gold wert. Aber wie ist ihr Tuning, merkt man einen Unterschied? Die Stufe 2 ist einfach weit weg von Preis/Leistung , Stufe1 mit 2000€ eigentlich ja auch, aber wenn man sich dann keine Sorge wegen der Garantie machen muss.
Alternative stellt für mich MTM da, genauer gesagt die Cartronic. Wenns mal ans verkaufen geht oder sowas Box raus und Ruhen ist. den Modi Schalter dazu... Hat da jemand Erfahrung?
Wie gesagt fahr 35-40tkm Laufleistung im Jahr und dann auch eher sehr sportlich also suche was standfestes...
Dann noch ne andere Sache: Hat jemand am A4 Avant die Milltek Abgasanlage verbaut? Sofern es die für den A4 überhaupt gibt, kenne sie nur vom A5.
Dann haut mal in die Tasten, bin ich mal gespannt..
Beste Antwort im Thema
Gäääähn.........wieviel Chiptuningbeiträge soll es denn noch im 8K Thread geben........die Suche hat nichts gefunden ?!....weiter gähn
14 Antworten
Gäääähn.........wieviel Chiptuningbeiträge soll es denn noch im 8K Thread geben........die Suche hat nichts gefunden ?!....weiter gähn
Bei mir hat die Suchfunktion über 2000Beiträge zum Thema "Tuning" ergeben. Da wird alles über chippen, Tieferlegen und und und berichtet. Also wie Eisbär schon sagte.... Für tiefer, schneller, breiter und lauter wird schon super viel in anderen Threads geschrieben. Die haben auch Bezug auf ABT, MTM usw. genommen.
So weit, gute Fahrt mit deinem zukunftigen A4.
mep
hmm ok bin schon still dann kann Thread meinetwegen wieder vermüllt werden und ich stöbere mal. Dann war ich mit suchbegriff Chip wohl schlecht beraten😉
@Miho:
Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...hrungen-fuer-den-s4-3-0t-t2655714.html
MfG,
Rudi
Ähnliche Themen
Vielen Dank :P gleich mal lesen.. wollte dir so eben PN schicken und nachfragen woher du dein tuning hast.
Aber an die Kommentare von oben.. soo viel brauchbares findet man zum Thema Chip zum 3.0tdi nicht wirklich, also nicht was mir die Entscheidung leichter machen würde. Genauso zur AGA, also wenns nicht interessiert -> nicht lesen😉
😉 OK.
Hallo,
also wenn Dein Fahrprofil viel Langstrecke ist und Du die Leistung auf der Autobahn auch ständig, evtl. sogar über einen längeren Zeitraum abrufst, wird Dir jeder seriöse Tuner von einer deutlichen (bis an die Grenzen gehenden) Leistungssteigerung abraten. Vor allem beim Diesel.
Kein Wunder, dass der 2,0 TDI bei dem Fahrprofil irgendwann schlapp gemacht hat. Und ich befürchte, das passiert dann ähnlich auch beim 3,0 V6.
Dazu kommen Fragen wie: fährst Du den Motor warm, bevor er die Sporen bekommt, und auch wieder kalt, bevor Du ihn abstellst? Auch das trägt ungemein zur Lebensdauer jedes Turbomotors bei, auch eines ungetunten.
Nicht falsch verstehen. Ich möchte Dich hier in keinster Weise persönlich angreifen, aber man muss bei diesem Thema ehrlich sein: Die Tuner nutzen die Reserven, die die OEM's durch die Toleranzen und Sicherheiten bei der Dimensionierung der Bauteile den Motoren mitgeben, für das Abrufen der Mehrleistung aus. Und wenn man diese Mehrleistung regelmäßig und über längere Zeiträume nutzt, dann erhöht sich der Verschleiß und die Lebensdauer sinkt - im ungünstigsten Fall bis zum Motorschaden. Für ein standfestes Tuning (zumindest Chiptuning) ist nicht nur der Tuner verantwortlich (aber zweifelsohne ein wichtiges Element).
Also, viel Erfolg bei Deiner Suche, bei der Du auch mal bei SKN nachfragen könntest.
Gruß
@Gerhard:
Hast du Recht und ich habe ihm das per PN auch gesagt. Wenn er sich für MTM M-Cantronic entscheidet, der kann im Prinzip die Box jeder Zeit auch auschalten (hat einen kleinen Schalter).
Die M-Cantronic Box wird normalweise im Gehäuse des Motorsteuergerätes plaziert (wasserdicht). Weil sich aber das Gehäuse unter der Wasserkastenabdeckung und unter dem Einfüllstutzen der Wischwasseranlage befindet ist dann M-Cantronic Box schlecht zugänglich.
Wenn er aber M-Cantronic Box ausser Gehäuse des Motorsteuergerätes plaziert (auch gegen Wasser schutzen), kann er jeder Zeit dann die Box aus- oder einschalten.
http://www.youtube.com/watch?v=-lKLl8ni5wI
MfG,
Rudi
Milltek gibt es für den A4 auch, gleicher Motor und gleicher Sound wie beim A5! 😎
www.youtube.com/watch?v=vfIrMEvIFpQ
www.youtube.com/watch?v=0zEKRNRrCaU&feature=channel
Milltek Anlage --> SKN
http://shop.skn-tuning.de/shopexd.asp?id=98314181
Tuner kann ich dir den oder MTM empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Milltek Anlage --> SKN
http://shop.skn-tuning.de/shopexd.asp?id=98314181
OK, aber bei der AGA ohne Klappensteuerung komme ich bei >160 km/h (oder allgemein bei höheren Drehzahlen) nach länger Zeit um meine Öhre oder?
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
OK, aber bei der AGA ohne Klappensteuerung komme ich bei >160 km/h (oder allgemein bei höheren Drehzahlen) nach länger Zeit um meine Öhre oder?Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Milltek Anlage --> SKN
http://shop.skn-tuning.de/shopexd.asp?id=98314181
Langzeiterfahrungen gibt es
hier.
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Langzeiterfahrungen gibt es hier .
Danke. Ich habe's durchgelesen. Das hier ist interessant: 😉
Zitat:
Original geschrieben von marre
So, bin auch dem Milltek - Virus erlegen, und habe mir diese Anlage an meinen 3,0tdi verbauen lassen. Wurde bei SKN in Benstorf durchgeführt, und wurde einwandfrei montiert, ausgerichtet und getüvt.
Der Klang ist so, wie ich Ihn erwartet hatte, nach den vielen Beiträgen bisher. Aber das ist es nicht , was ich euch eigentlich mitteilen wollte. Habt Ihr euch eure Anlage mal genauer angesehen? Leuchtet mal mit einer Lampe in die Endrohre. Was hier verbaut ist, ist keine Schalldämpferanlage, sondern nur ein durchgehendes Rohr von vorn bis zum Endrohr. Die Schalldämpfer sind nur Attrappen, um die gleiche Bauform wie Serie zu haben. Wenn man den gleichen Sound günstig haben möchte, einfach die Seriendämfer mit einem durchgehenden Rohr versehen , Auspuffblenden mit ABE oder Tüv verbauen, und fertig. Hätte ich das vorher gewust, na ja, zu spät. Für einen Metallbauer dürfte solch ein Umbau relativ einfach durchzuführen sein, und wenn man die Dämpfer von oben öffnet, und wieder ordentlich verschweißt, dann sieht das kein Mensch.Gruß
Andreas
Quelle: (im von manutdsupporter geposteten Thread)
http://www.motor-talk.de/.../milltek-auspuffanlage-t1914539.html?...Auch interessant:
http://www.youtube.com/watch?v=NpFhxs1ssbw
MfG,
Rudi
Also ich war bei der Firma ABT und hab KEINE Probleme !!!! Habe das Abt Power S montieren lassen.... (stärkerer Turbolader) plus Chip hab aus 240 ps knapp 320 laut Prüfstand raus bekommen...... Garantie hat sich auch verlängert..... und seit 30000 km keine Probleme !!!!
Qualität hat seinen Preis aber naja bei mir hält sie was sie verspricht...
mfg
Na langsam gehts ja los hier, genauso wollt ich das😉
@G230: geb dir 100% recht und genau deshalb bin ich noch unentschlossen ob ich ihn chippen lasse, gut Problem beim A3 war auch dank Quattro die kurze ÜBersetzung auch wenn man nur 200 drauf hatte war man schon bei guten 4000U/min, da dreht der A4 etwas über 3000 also wenn ich an unseren A6 denke. Das macht verschleißmässig auch einen Unterschied. Was eben vllt eine Option wäre Modusschalter im Innenraum, dass man wenn man jetzt 2 Stundne über die Autobahn einfach flott fahren will den Chip rausmacht und ihn halt immer nur als Spaßfaktor rein macht wenn man daheim am Landstraßen räubern ist, so als Kompromiss.
Andererseits wenn man sagt man chipt ihn nur etwas um eben Langlebigkeit zu erhalten, lohnt sich dann chippen noch? wenn Unterschied nur klein ausfällt?
Turbo warm/kalt fahren ist klar, mache ich auch eigentlich immer.
Die kleinen Tuner werde ich meiden, will nicht verallg. aber naja was ich da schon mitbekommen hab, oft mehr Schein als Sein. Außerdem ist für einen Tuner der 100e Autos im Jahr macht mal ein Defekt finanziell einfach leichter vertragbar, für einen kleinen, naja rausreden um jeden Preis. Mag sein, dass es Spezialisten gibt, aber den richtigen finden, jeder findet anderen gut, ne da gehe ich lieber zu den bewährten Großen. Weiß Abt wird nicht immer gelobt, aber das macht dann ihre Garantie weg.
MTM hat sicher schon Erfahrung und die Cartronic hört sich einfach gut an für mich. SKN was ich damals so gemerkt hab ist, dass die ziemlich viel rausholen, das ist dann wohl weniger in meinen Sinn, sicher auch bekannte Firma, aber für den Preis kann ich auch zu Abt.
Die Stufe 2 von Abt ist mir aber definitiv zu teuer, für das Geld hät ich mir auch S4 kaufen können und dann dafür Super verfahren.
Das mit der Milltek find ich top😉 Die ist wohl als erstes mal gekauft. Aber sehe ich das richtig auf dem Vid dass die Endrohr gutes Stück größer sind als die originalen? Was muss man an Kosten rechnen?
Ne andere AGA hat außer mehr Sound keinen schlechten Einfluss auf den Motor wenn man eben viel Dauerlast fährt? Weil Edelstahl AGA hat ich eben am A3 auch und wie gesagt die Kiste war nur in der Werkstatt.