leistungssteigerung
Brauche mehr PS was kann ich am besten einbauen lassen um möglichst viel power raus zu holen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von The Gazette
bin halt ein assiZitat:
Original geschrieben von conny-r
.
.
Unverschämter gehts nicht mehr.@fabjo > für Dich den Button 😉
Stimmt :-(
61 Antworten
Ich kann doch ein 70 PS Auto nicht mit einem V8 mit ca. 300 PS vergleichen.
Der Vergleich den ich meine ist:
Man nehme einem neuen Golf GTI mit 240 PS und einen CLK 430 mit 279 PS, das wird sich vom Verbrauch nicht viel
nehmen. Es geht um kleine Motoren, die mittels Turbo oder Kompressor auf die Leistung eines großen 6 oder 8 Zylinders
gezüchtet werden. Ich sehe darin keinerlei Verbrauchsvorteil!
Zum Thema Sparsam, ich kann mit nem 998 ccm Corsa C auch 5,? Liter bei 130 auf der Autobahn verbrauchen, der hat aber nur 60 PS
Zitat:
Original geschrieben von Kelly 666
Mit einem 70PS 1,2 Liter Wagen und Blue Motion verbrauchst du um die 6,1 l !!! Und das bei einer Fahrweise, die auch mal 140/150 km/h auf der AB. Klar mußt du so ein Auto mehr "treten" auf der AB - aber was solls ? Und für den Stadtverkehr bei Stopp & Go sind die Dinger einfach unschlagbar. Und das lasse ich mir hier net nehmen - mein V8 hat sich im Stadtverkehr 17 l genommen ... Und hier wird es net anders sein ...!!!Zitat:
Original geschrieben von CLKBlack
Ab einer gewissen Geschwindigkeit hebt sich der Verbrauchsvorteil auf, das ist klar.
Aber fahr mal mit deinem V8 in die Stadt, wie viel verbraucht er den dann? Da bist du im Stop and Go, am besten noch mit kaltem Motor, locker auf 20Litern!Mit einem 70PS 1.4Liter Wagen unter gleichen Bedingungen Verbrauchst du nur 8L!
Soviel zu Irrglaube.
P.S. Nicht böse nehmen, wenn du viel und vor allem schnell Autobahn fährst, kannst du vllt. sogar mit einem V8 Sparen, aber nur vllt. 🙂
Ihr glaubt doch selber nicht, dass jetzt net auch die 130 km/h auf der AB nimmer kommt ?!? Ich denke, spätestens 2013/2014 nach den Wahlen, wird, egal welche Partei, dies aus dem Hut zaubern für die Ökologie und CO2 Werte; dann ist es egal, ob du 70 PS oder 700 PS hast ..... Siehe Frankreich mit ihren Mautstationen - bist zu schnell gefahren, zahlste oder du wartest auf einem Parkplatz, bis deine Zeit wieder okay ist.
spritsparend auf weiteren Strecken: 6,7l/100km
zügig auf weiteren Strecken: 8,5l/100km
sportlich auf weiteren Strecken: 9,5l/100km
Kurzstrecken: 9,5 - 12,5l/100km
- Das sind die Werte des neuen Golf 6 GTI !!!!
Und jetzt kannst mir net erzählen, dass Verbrauch bei dem 430 genauso ist ...?!?
Zitat:
Original geschrieben von Kelly 666
spritsparend auf weiteren Strecken: 6,7l/100km
zügig auf weiteren Strecken: 8,5l/100km
sportlich auf weiteren Strecken: 9,5l/100km
Kurzstrecken: 9,5 - 12,5l/100km- Das sind die Werte des neuen Golf 6 GTI !!!!
Und jetzt kannst mir net erzählen, dass Verbrauch bei dem 430 genauso ist ...?!?
Hier mal im Vergleich dazu nen neuer C350 6-Zylinder..
Stadt: 9,4-9,6 l/100 km
Landstraße: 5,3-5,6 l/100 km
kombiniert: 6,8-7,0 l/100 km
Also VIEL weniger ,obwohl mehr Hubraum und immerhin 306(?)PS ....
edit:
War noch so frei und hab die Daten bei VW für den GTI nachgeschlagen :
Kraftstoffverbrauch innerorts 10,0 l/100km
Kraftstoffverbrauch außerorts 5,8 l/100km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,3 l/100km
Bei gerade mal 2,0l mit 210 PS
edit 2:
vollständigkeitshalber noch die Daten vom Golf R
innerorts 11,2
außerorts 6,8
kombiniert 8,4
Das bei auch 2l Hubraum und übrigens 270 PS.
Ähnliche Themen
Meine Werte sind hier aus dem Forum der Gölfer, also reale Werte !!!
und woher sind deine ?!? Aus dem Prospekt von MB ?!?
Zitat:
Original geschrieben von Kelly 666
Meine Werte sind hier aus dem Forum der Gölfer, also reale Werte !!!und woher sind deine ?!? Aus dem Prospekt von MB ?!?
Hab grad noch die von VW gesucht und oben hinzugefügt.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kelly 666
spritsparend auf weiteren Strecken: 6,7l/100km
zügig auf weiteren Strecken: 8,5l/100km
sportlich auf weiteren Strecken: 9,5l/100km
Kurzstrecken: 9,5 - 12,5l/100km- Das sind die Werte des neuen Golf 6 GTI !!!!
Und jetzt kannst mir net erzählen, dass Verbrauch bei dem 430 genauso ist ...?!?
Glaubt doch was ihr wollt 😁 Ich habe diese Autos alle schon gefahren! 😁
Kraft kommt von Kraftstoff und wenn mir einer erzäht er fährt mit nem GTI unter 10 Liter, wenn man ihn tritt, beweise ich gerne das Gegenteil.
Für die Arbeit fahre ich einen einen neuen BMW 320D Automatik, nur Stadt, 10,5 Liter im Schnitt, sehr "sparsam"😁
Da ja hier Werte aus dem Forum zählen, wie wäre es mit dieser Meinung? 😁😁😁
http://www.motor-talk.de/.../...nverbrauch-golf-v-gti-t708150.html?...
Komisch, dass der so von den Werksangaben abweicht 🙄😕😁😁😁😁
Wenn mann bei der Kiste etwas drauf tritt, braucht der genauso viel wie ein V8 der entspannt atmet 😁
Zitat:
Original geschrieben von CLK230FAHRER
Glaubt doch was ihr wollt 😁 Ich habe diese Autos alle schon gefahren! 😁Zitat:
Original geschrieben von Kelly 666
spritsparend auf weiteren Strecken: 6,7l/100km
zügig auf weiteren Strecken: 8,5l/100km
sportlich auf weiteren Strecken: 9,5l/100km
Kurzstrecken: 9,5 - 12,5l/100km- Das sind die Werte des neuen Golf 6 GTI !!!!
Und jetzt kannst mir net erzählen, dass Verbrauch bei dem 430 genauso ist ...?!?
Kraft kommt von Kraftstoff und wenn mir einer erzäht er fährt mit nem GTI unter 10 Liter, wenn man ihn tritt, beweise ich gerne das Gegenteil.
Für die Arbeit fahre ich einen einen neuen BMW 320D Automatik, nur Stadt, 10,5 Liter im Schnitt, sehr "sparsam"😁
Da ja hier Werte aus dem Forum zählen, wie wäre es mit dieser Meinung? 😁😁😁
http://www.motor-talk.de/.../...nverbrauch-golf-v-gti-t708150.html?...
Komisch, dass der so von den Werksangaben abweicht 🙄😕😁😁😁😁
Deswegen habe ich ja bei mir nur Werksangaben angegeben,sowohl beim 6Zyl Benz,wie auch bei den 4Zyl Vw´s..so bleibts halbwegs vergleichbar 😁
Zitat:
Original geschrieben von littlekeppi
Deswegen habe ich ja bei mir nur Werksangaben angegeben,sowohl beim 6Zyl Benz,wie auch bei den 4Zyl Vw´s..so bleibts halbwegs vergleichbar 😁Zitat:
Original geschrieben von CLK230FAHRER
Glaubt doch was ihr wollt 😁 Ich habe diese Autos alle schon gefahren! 😁
Kraft kommt von Kraftstoff und wenn mir einer erzäht er fährt mit nem GTI unter 10 Liter, wenn man ihn tritt, beweise ich gerne das Gegenteil.
Für die Arbeit fahre ich einen einen neuen BMW 320D Automatik, nur Stadt, 10,5 Liter im Schnitt, sehr "sparsam"😁
Da ja hier Werte aus dem Forum zählen, wie wäre es mit dieser Meinung? 😁😁😁
http://www.motor-talk.de/.../...nverbrauch-golf-v-gti-t708150.html?...
Komisch, dass der so von den Werksangaben abweicht 🙄😕😁😁😁😁
Ganu so siehts aus!😉 1,5 Liter mehr Hubraum, mehr PS und sparsamer😉
sry, aber unter 10L im Stadtverkehr mit einem 6 Zylinder und gut 300PS.......das ist doch wohl absolut Praxisfremd.
Wenn ich mal durch die Stadt von Ampel zu Ampel gammeln muss, stehen bei mir im schlimmsten Fall gerne mal 16L im Display, auch wenn es keine 300PS sind 😉
Sag ich doch - sowas kann net sein, dass ich einen großen Motor mit viel Hubraum und PS genauso bewege wie
einen kleinen Motor !!! Das sind Träume !!!
Also ich fahre mein Cabrio mit 98 PS & 1,8l mit 7,8l Verbrauch !!!
9 KM davon sind Bundesstraße, beschränkt auf 100 KM/H und etwa 22 km (ca. 12 Ampelschaltungen)Stadt - das schafft kein Achtender oder 6-Zylinder.
Fakt wird einfach sein, dass große Motoren verschwinden werden & turbo-Schüsseln auf der Strasse flitzen werden.
Ihr glaubt doch net selber, dass da net irgendwann gedreht wird. Das wird so enden wie in Italien - viel Hubraum,
verdammt viele Steuern, wenig Hubraum, babini Steuern !!!
Deswegen, so kamen wir ja auch darafu, wird sich in der zukunft ein 4-Zylinder CLK leichter verkaufen
lassen wie ein "großer" CLK.
Zitat:
Deswegen, so kamen wir ja auch darafu, wird sich in der zukunft ein 4-Zylinder CLK leichter verkaufen lassen wie ein "großer" CLK.
auf jeden Topf passt ein Deckel......es wird für diese Autos immer eine "Fangemeinde" geben.
Ich weiß auch, dass ich eine nicht unbedingt wirtschaftliche Schleuder fahre, werd ihn trotzdem nicht hergeben, außer evtl. einen noch größeren 😁 zumindest solange ich mir den Spaß erlauben kann
man muss das mal ins Verhältnis setzten. Unser dummer Ford säuft mit seinen 80PS auch locker 8L aufwärts. Wenn ich dann sehe was da an heiße gequälte laute Luft rauskommt, da bin ich mit meinem Dicken und gut 10L bei normalen Überlandfahrten wesentlich effektiver unterwegs und vor allem....... ich habe weit mehr Spaß dabei 😛
Sollte nicht vielleicht ein neues Thema eröffnet werden?
Denn so was verdient schon eine eigene Diskussion.
Was Leistungssteigerung angeht,es gibt zig Möglichkeiten aus einem Kompressor,200 oder 230 mehr PS rauszuholen.
Andere Riemenscheibe,Software-Optimierung,Chip-Tuning,komplette Auspuffanlage,Ladeluftkühler,Luftfilter und und und.
Da kriegt man 40 bis 50 PS problemlos.
Ob das Sinn macht ist eine andere Baustelle.
Firmen wie MKB,hs-elektronik,mh-dezent,brabus und co. bieten schon einiges.
lol, wozu....den TE gibts doch schon gar nicht mehr oder funktioniert nur bei mir sein Avatar nicht mehr??? Alle anderen funzen
Zitat:
Original geschrieben von Okyman
lol, wozu....den TE gibts doch schon gar nicht mehr oder funktioniert nur bei mir sein Avatar nicht mehr??? Alle anderen funzen
Stimmt, bei mir auch nicht.
Kein Wunder bei dem Benehmen. 😁
Dann kann ein Mod ja hier zu machen.