Chiptuning - Leistungssteigerung CLK 200

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

ich höre von vielen, dass mit einem Chiptuning gleichzeitig auch der Verbrauch sinkt. Ich fahre einen 200er und würde gerne wissen ob jemand solche Erfahrungen gemacht hat... habe beim googlen nix gescheites gefunden.

lohnt sich dieser Umbau.. oder welche Möglichkeiten habe ich möglichst günstig an mehr Drehmoment (nicht unbedingt PS) zu kommen?

Danke!

17 Antworten

Du findest ALLES hier in der Suche. Nur ein bissel Inititative ergreifen 😉

Hallo,

habe auch CLK 200,
interessiert mich hauptsächlich wegen dem Drehzahlbegrenzer.

Nervt ja richtig selbst wenn man nur kurz in den Bereich der Begrenzung kommt.
Bei welcher Drehzahl kommt den der überhaupt ?

Gruß
MBTester

Re: Chiptuning - Leistungssteigerung CLK 200

Zitat:

Original geschrieben von Racer4ever


Hallo,

ich höre von vielen, dass mit einem Chiptuning gleichzeitig auch der Verbrauch sinkt. Ich fahre einen 200er und würde gerne wissen ob jemand solche Erfahrungen gemacht hat... habe beim googlen nix gescheites gefunden.

lohnt sich dieser Umbau.. oder welche Möglichkeiten habe ich möglichst günstig an mehr Drehmoment (nicht unbedingt PS) zu kommen?

Danke!

Meeehhr Leistung und noch weniger Verbrauch hätte ich auch gerne.....400 PS und 6,5 Liter!

@MBTester

Eine Aufhebung der Drehzahlbegrenzung ist unfug, da die Nennleistung bereits seit einigen Umdrehungen überschritten wurde.

Nur wundert es mich etwas, daß Du fragst wann der Drehzahlbegrenzer "kommt" wenn er Dich nervt, hast DU ihn doch schon öfter erlebt. Ein Blick auf den Drehzahlmesser bringt Klarheit 😉

Ähnliche Themen

Chip Tuning

Die 15PS mekrst du. Allerdings ist der Effekt nach einigen Monaten geringer. Man(n) gewöhnt sich dran. Verbrauch sinkt auch ca. 0.5L/100 km wie in den Anzeigen beschrieben. Ich habe noch einen K&N Luftfilter eingebaut was ebenfalls etwas hilft. Der Wagen reagiert schneller ( jedenfalls subjektiv) aufs Gaspedal. Die Endgeschwindigkeit steigt um ca. 7-8 km/h lt. Tacho. Kurz gesagt: Ich bin zufrieden und würde es wieder tun.
Preis 360 Euro. Das Prinzip ist immer das gleiche also bitte nicht von toller teurer Supersoftware erzählen.

Das hört sich schonmal gut an. Da meiner aber schon 8 ist, habe ich noch keinen Händler gefunden der mir Garantie drauf gibt.

Dir ist aber klar, daß Dein Auto außerhalb der Spezifikationen läuft und nur Versicherungen die auch Selbstmörder versichern ne Garantie geben!?

Chiptuning

Ich weiss leider nicht was ausser "8" bedeuted.

Die Kommentare von diesem Stammtisch sind allerdings selten hilfreich aber evtl. vielleicht noch ein Hinweis wert.
Gegen einen geringen Aufpreis kann man die Leistungsteigerung ( ab 10% mehr Leistung, so glaube ich sollte es eingetragen werden ) noch im Kfz Schein eintragen lassen dann ist die Sache rund und keiner kann dir was anhaben. Ich denke nicht das die Versicherung dadurch steigen wird. Wie gesagt man spürt die Änderung und es spart etwas Sprit d.h im Moment ca. 65cent auf 100km. Nicht die Welt aber zumindest ist es etwas weniger Verbrauch bei etwas mehr Leistung. Die Software, so vermute ich ist Standart und bei allen Werkstätten mehr oder weniger die selbe. Solche Entwicklungen kosten etwas Geld und so wird vermutlich nur einmal entwickelt und dann an alle " verteilt". Microsoft lässt grüssen.

Hallo,

wo gibt es den dieses Chiptuning ?

Mit Originalsoftware kommt der Drehzahlbegrenzer schon bei 5500U/min, Auto wird quasi abgebremst.

Gruß
MBTester

chip

hallo leute !!!
was ist den damit müsste doch was sein
bei ebay gesehen artikelnummer 220107654675

gruß theo

Chiptuning an einem Saug-Benzin-Motor ? 😁
Hoffnungs-, Sinn- u. Zwecklos.
Und wenn du von den versprochenen 15 PS auch nur 25 % bekommst hast du Glück gehabt. Komischerweise erreicht damit jedes Aurto angeblich 15 PS mehr. Eigenartig. 😁

Oder hast du den mit Kompressor ?

Chiptuning

Es sind deswegen 15PS weil es immer die gleiche Sofware/ Prinzip ist.

Der Drehzahlbegrenzer regelt bei 5500 ab?. Wer hat dir den das erzählt?.

15-20PS sind in der Tat möglich...aber nur mit einer aufwändigen Neuabstimmung der Motorsoftware auf einem Leistungsprüfstand. Nicht jedoch per 100€-Läpptopptuning!!

Der Drehzahlbegrenzer setzt übrigens bei 6200/min ein. Mein Tuner erhöhte an meinem damaligen C180 die maximale Drehzahl auf 6400/min. Die Höchstgeschwindigkeit ist übrigens bei allen Benzinern ab ca. Bj. 98 elektronisch begrenzt, d.h. die Höchstdrehzahl im letzen Gang liegt niedriger...

Grüße

Chiptuning

So, jetzt hätten wir schon mal die Drehzahl bei den richtigen werten.

Auf einem Leistungprüfstand wird nur gemessen, nicht getunt.

Der Laptop kann noch so billig sein, entscheident ist was an Software drauf ist, d.h. wenn dort eine gute Motormanagment Software gespeichert ist kann ich mit den richtigen Schnittstellen auch auf das Motorsteuergerät spielen, aber da gibt es sicherlich Leute die das noch besser Wissen, jedenfalls gehts und bin zufrieden :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen