Leistungssteigerung

Opel Tigra TwinTop

Will einen Opel Corsa 1,4 si mit 82 PS auf ca. 115 PS tunen Was kann ich alles machen mit kleinem Geld

12 Antworten

33 PS Mehrleistung ist für kleines Geld nicht zu machen.

sorry, so ist das nunmal

motor

hi!
um den auf über 100PS zu bringen must du schon 2000-3000euro reinstecken..wie heinerle schon sagt tunen für wenig geld ist nicht..

Hy,

also sowas liest man oft.
Viel Tuning wenig Geld das gibt es nicht.
Viele reden von Chip, Nockenwelle..
Ist doch eh alles Mist damit macht man sich doch nur die Karre platt.

Einzigster Weg stärkeren Motor kaufen!
Oder stärkeres Auto kaufen!

Also so ein Corsa mit großem Motor find ich ja eh zu gefährlich das ist für so ein kleines Auto eh zuviel.
Zumindest bei hohen Geschwindigkeiten...
Bei uns zur Grenze in Belgien fährt jemmand mit nem Corsa B und einer CE20XE herum.

Ist schon gewaltig aber ich würde mich da nicht sicher fühlen...

cya

@ralf hassler:
zunächst muss ich mich meinen vorrednern anschließen...

für WENIG geld ist da nicht viel zu machen, aber ich weiss nciht was du als wenig bezeichnest...

jedoch zu sagen, 'geht nich' hilft dir nicht viel, daher geb ich dir mal ne möglichkeit:

1. Gruppe A Sportauspuffanlage
gehört für mich zur Standardausrüstung, da ein getunter motor auch frei atmen will, sowohl ein als auch aus !
bringt so 3-4ps für ca 450-500 €uro

2.offener Sportluftfilter
siehe Grundausrüstung ! nen papierfilter gehört nicht zu nem getunten motor ! wenn du den gut mit kaltluft versorgst mit 2 dicken baumarktschläuchen bringt der dir so
1-2ps für 100 €uro

3. 280° nockenwellen, zb von mantzel
bringt so 10 ps für 255 €uro

4. Fächerkrümmer, z.b. von mantzel
stichwort ausatmen... bringt dir so 4ps, und mehr drehmoment für ca 400 €uro

5. strömungsgünstige Bearbeitung und Optimierung des Zylinderkopfes, auch von mantzel
im katalog steht dass es angeblich 20 ps + bringen soll, für 920 €uro...

zusammengerechnet wären dass dann *grübel*
2175 € ... dann hättest du theoretisch 120 ps

meine meinung dazu:
ein 1,4 liter motor mit 8 ventilen, und 120 ps ist total überreizt ! erwarte also nachher keinen alltagstauglichen motor, die charakteristik wird sich durch so maßnahmen an nem 82 ps motor ziemlich verändern, ob positiv oder negativ liegt an deiner empfindung !
ich finde es halt fraglich ob sich dieses tuning für einen 1,4 liter 8 ventiler lohnt !

naja, billiger als ne transplantation ist es sicherlich allemal...
aber vielleicht bist du von dem preis jetz eh so erschüttert dass du dir eh keien gedanken mehr drüber machst 😉

ich hoffe mein beitrag hat irgendwie geholfen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


@ralf hassler:
zunächst muss ich mich meinen vorrednern anschließen...

für WENIG geld ist da nicht viel zu machen, aber ich weiss nciht was du als wenig bezeichnest...

jedoch zu sagen, 'geht nich' hilft dir nicht viel, daher geb ich dir mal ne möglichkeit:

1. Gruppe A Sportauspuffanlage
gehört für mich zur Standardausrüstung, da ein getunter motor auch frei atmen will, sowohl ein als auch aus !
bringt so 3-4ps für ca 450-500 €uro

2.offener Sportluftfilter
siehe Grundausrüstung ! nen papierfilter gehört nicht zu nem getunten motor ! wenn du den gut mit kaltluft versorgst mit 2 dicken baumarktschläuchen bringt der dir so
1-2ps für 100 €uro

3. 280° nockenwellen, zb von mantzel
bringt so 10 ps für 255 €uro

4. Fächerkrümmer, z.b. von mantzel
stichwort ausatmen... bringt dir so 4ps, und mehr drehmoment für ca 400 €uro

5. strömungsgünstige Bearbeitung und Optimierung des Zylinderkopfes, auch von mantzel
im katalog steht dass es angeblich 20 ps + bringen soll, für 920 €uro...

zusammengerechnet wären dass dann *grübel*
2175 € ... dann hättest du theoretisch 120 ps

meine meinung dazu:
ein 1,4 liter motor mit 8 ventilen, und 120 ps ist total überreizt ! erwarte also nachher keinen alltagstauglichen motor, die charakteristik wird sich durch so maßnahmen an nem 82 ps motor ziemlich verändern, ob positiv oder negativ liegt an deiner empfindung !
ich finde es halt fraglich ob sich dieses tuning für einen 1,4 liter 8 ventiler lohnt !

naja, billiger als ne transplantation ist es sicherlich allemal...
aber vielleicht bist du von dem preis jetz eh so erschüttert dass du dir eh keien gedanken mehr drüber machst 😉

ich hoffe mein beitrag hat irgendwie geholfen

Wobei es ein Fehler ist, alle Leistungsangaben einfach zu addieren.

Diese Angaben geben normalerweise die maximal zu erwartende Mehrleistung auf den Serienzustand an. Oft natürlich reichlich übertrieben. Aber je nachdem, was man schon alles gemacht hat, kann das Ergebnis dann sicher sehr variieren. Manche Maßnahme schlägt vielleicht besser an, wenn schon andere Teile bearbeitet sind, andere machen dann vielleicht auch keinen großen Unterschied mehr aus.

Theoretisches Beispiel: Ein Fächerkrümmer könnte bei einem serienmäßigen Motor vielleicht 10 PS bringen. Hat man aber schon eine Anlage ab Kat drunter, die auch schon 5 PS bringt, dann bringt der FK eben vielleicht nicht die 10 PS mehr, sondern nur noch 7.

Nur ein Beispiel, aber manche Maßnahmen schöpfen z.B. aus dem gleichen Leistungssteigerungspotential und sind dann alle zusammen nicht so effektiv wie sie einzeln wären.

eigentlich ist es genau andersrum

n bauteil das mit +10ps im katalog steht wird an nem serienmotor vielleicht 5ps bringen

die +10ps die ne nockenwelle z.b. bringen soll bringt sie nur wenn schon z.b. ne anständige auspuffanlage verbaut wurde

Moin,

Nein. Nicht zwangsläufig. DAs kommt halt drauf an, was als Bemessungs- bzw. Vergleichsgrundlage rangezogen wurde.

Der Transparenz wegen, wird meistens der Serienmotor genommen.

Wie sich das eine Teil mit dem anderen Zusammen verhält, kann man NICHT einfach durch Addition ausrechnen, das ist Richtig. Manche Dinge potenzieren die Wirkung von A, andere Dinge gehen Additiv rein.

z.B. Eine Nockenwelle und bearbeitete Ventile verstärken sich gegenseitig (wenn es mit Verstand gemacht wurde), während ein Luftfilter eher gegenwirkt, aber halt sinnvoller ist, weil kein Mensch einen passenden Luftsammler als Massanfertigung bauen könnte.

Das die meisten Tuner eher optimistisch sind, und GERNE nach oben streuende Ausgangsmotoren verwenden, ist doch hoffentlich jedem klar, oder ?!

MFG Kester

nockenwelle

hi!
hab ne nocke für deinen motor zu verkaufen.ist ne 280 grad mantzel welle,hat ca 4tkm gelaufen ist wie neu ohne rieffen usw..neupreis 255euro mein festpreis 150euro.

die Nocke für 150 Euro währe ne feine sache, wenn du noch einen findest der dir die günstig einbaut (bei Opel ca. 200 Euro!) dazu brauchst du aber noch Schlephebel und Hydros !

dann haste schon mal aus 82 PS --> 90 PS oder mehr...

dann noch nen bischen was an der Abgasanlage machen und nochmal 2-3 PSchen

ev. Fächerkrümmer, 8-10 PS

dann kommste von 82 auf ca. 100 PS und die rennen im Corsa schon geil, wenn du dann noch auf leichtbau gehst...

ich durfte mal nen GSi mit 98 PS fharen, aus Xter Hand und verhundzt, ging ab wie sau...

aber über 20 PS leistungssteigerung macht nen Motor nicht lange mit, wenn er nicht gerade unter 50t gelaufen hat u.s.w. würde eh sagen, ab 150t keine veränderungen mehr (auch Öl-Sorte!)

nockenwelle

hi!
also einbau kostet bei mantzel 140euro und bei opel oder in einer frein werkstatt 80-100euro nicht mehr..hydros brauchst du keinen neuen die haben mit der welle in dem sinne nix zutun..schlepphebel brauchst du nur neu wenn deine alten eingelaufen sind..das kann einer mit fachwissen sehr schnell sehen..

gut, danke , war ich wohl falsch informiert...

motor

hi!
kein ding man lernt ja nie aus..

Deine Antwort
Ähnliche Themen