leistungssteigerung

Honda

hallo

wie viel kann ich so aus dem ed7 rausholen ohne viel zumachen??? kat raus und so?? hat das schon jemand gemacht!!!

danke

21 Antworten

ja aber um den gaswechsel zu beschleunigen!! muss der staudruck weg und so viel luft wie möglich!! air intake!! ambesten noch steuergerät auf neue begebenheiten anpassen!!!

das bringt nur nich viel weil das steuergerät es nich weiß das es mehr oder so einspritzen kann.

habe ich etwas anderes behauptet? ist mir vollkommen klar dass der dieselmotor mit dem benziner nicht besonders viel gemein hat ...
wollte ja auch nur meine erfahrungen loswerden ...

allerdings, ich kenn auch einen tubro mazda, der ohne kat viel besser geht ... also so ist das auch wieder nicht ...
warum verbaut man dann in rennwagen überhaupt keine filter sondern trichter und fächerkrümmer im ofenrohrformat?
meiner meinung nach, sollte jeder motor frei atmen ... EIN und natürlich auch AUS ... und wennst mal genau drüber nachdenkst atmest durch die nase (mit filterwirkung) schwerer ein und aus, als durch den mund ... ziemlich subtieles beispiel aber anschaulich ...

ganz wichtig, hab ich vergessen ... wenn irgendwer hier den kat ausräumt, dann schweissts ihn auf und schweissts a röhl rein ... weil wenn ihr das ned tut, kling das waggl wie wenn einer in einen blecheimer schifft ...
ich hab das NICHT getan, aber aus irgendeinem grund, den ich ned kenn, klingt das bei mir ziemlich fett ... hat ähnlichkeiten mit einem moped mit sportkrümmer ... so ein metallisches röhren ... vor allem mit dem röhren vom filter und dem mittlerweile total ausgebrannten ORIGINALEN ESD
nur wenn er ganz kalt ist, so an die -5grad oder weniger ... also der motor im ansaugtrakt garkeine thermik hat, hab auch ich das blecheimerpinkeln ...

Bernhard

Turbos sind wieder eine ganz andere Baustelle. Wenn du bei einem Turbomotor den Staudruck der Abgasanlage reduzierst, ergibt sich ein grösseres Druckgefälle zwischen beiden Seiten der Turbine. Ein Sauger hat sowas nicht.

Rennwagen fahren oft keine Filter weil sie a) nur 100km halten müssen und b) weil es keine Filter gibt, die für wirkliche Leistungsmonster gross genug sind, bzw sie nicht ins Auto passen würden. Falls du es noch nicht gemerkt hast, dein Auto hat nichts mit einem Rennwagen zu tun.

Wenn freies Atmen für Motoren das Non-Plusultra ist, dann erklär mir mal wieso Ferrari eine bewegliche Klappe in den Auspuff baut um den Staudruck bei Bedarf erhöhen zu können. Lautstärke hat nichts damit zu tun.

das mein auto kein rennwagen ist erzählt mir jeden morgen das nageln des diesels, sowie die gewissheit, samt allem einstelln und umbaun "nur" ca 75ps zu haben ... ohne turbo ...

zu dem ferrari ...

eventuell zur beschleunigung der abgase im rohr ... 🙂 ... wer weiss das schon ... hat man ja manchmal beim ansaugtrakt auch ...

wenn ferrari mein sie brauchen eine klappe um staudruck zu erzeugen, haben sie irgendetwas an dem motor so ausgelegt, dass dieser das braucht ...

das einzige was ich mir denken kann ist eine so großes overlap der ventilzeiten, dass alles was beim einlassventil reingeht durch die thermik gleich wieder beim auslassventil rausgezogen werden würde ...
der staudruck verhindert diesen effekt ... wenn man das eben mit dieser klappe regelt, kriegt man einen sehr effektives strömungsverhalten ... irgendwie logisch ...

das mit dem turbo hab ich ned bedacht, hast recht ... aber abgesehen davon haben die ja normalerweise garkein overlap ... damit der ladedruck ned eben gleich wieder hinten rausgeht ... damit fällt der eventuell nötige staudruck sowieso weg ...

ein großer unterschied von der beweglichen klappe zu einem kat besteht ja auch darin, dass der kat ein dauerhafter widerstand im system ist ... die klappe jedoch ihre position verändert ... oder nicht?

der kat nimmt sicher leistung weg, es ist allerdings genauso sicher, dass das abhängig vom motor ist ...

es hat sogar damals, in der mopedzeit bei meinen zahlreichen 2taktern etwas gebracht den kat auszuräumen, obwohl das 2takt prinzip sehr auf den rückstau angewiesen ist ...
kat ist für die umwelt, ned für die leistung ...
kann man sich aussuchen ... ich bin für leistung 😉

bernhard

Ähnliche Themen

die italiener haben das gemacht weil die die ventilüberschneidung so extrem is!! das erstens bei wenig drehzahl kein drehmoment da wäre! und zweitens beim schlagartigen gas wegnehmen feuer rauskommen würde weil einfach kein wirklicher staudruck das ist! und drittens muß es ja noch durch den tüv!!! beim rover mgtf gibt es das och das offnet erst ab ner bestimmten drehzahl!! is aber nich so krass!!

ausserdem leistung is alles!

Zitat:

außerdem leistung ist alles!

ein mann ein wort !!!! 🙂 *zustimmendnickentu*

hm... dann war meine überlegung mit den steuerzeiten echt ned so dumm ... das ist mir vorher mal so eben eingefallen wie ich drüber nachdacht hab 😉

weisst du wieso man ohne staudruck kein drehmoment hat? bei niedrigen drehzahlen zumindest? alles nur weil die luft nicht im heferl bleibt sondern hinten rauszieht? irgendwie blöd ...

jetzt versteh ich auch, warum das kat rausnehmen bei meinem waggl unten raus nix bracht hat ... sondern nur ab dem 3ten gang ab etwa 2500umin bei etwa 60km/h ... ab da zieht er merklich besser als früher ...
laut datenblatt hatte er das höchste drehmoment bei ca 2000 ... früher ... schätz mal, das ist jetzt eben ab 2500 ... und durch die blöde zu kurze getriebeabstimmung leider erst ab dem 3ten gang richtig zu gebrauchen ... untypisch für ein relativ kleines stadtauto ... ach was solls 🙂 ... hauptsach es geht überhaupt was weiter ...

greetz
Bernhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen