Leistungssteigerung beim E 500 Coupe W 207,
Hallo,
fahre seit ca. vier Wochen ein 2016er E 500 Coupe mit 408 PS und allen AMG-Paketen innen und aussen.
Bin jetzt insgesamt ca. 3000 km unterwegs gewesen und von dem Auto begeistert.
Trotzdem würde ich gerne eine legale Leistungssteigerung durchführen (mit TÜV-Segen)
Was ist seriös, empfehlenswert und wie viel kostet mich das?
Beste Antwort im Thema
Waren das noch Zeiten, als z.B. ein BMW 3,0 Si mit 200 PS ein Straßenfeger war, und man Freitagnachmittag von München über die A8 noch staufrei bis nach Trier fahren konnte! *seufz*
Und heute, wo man noch nicht mal mehr in der Woche staufrei einkaufen fahren kann, reichen über 400 PS nicht mehr aus......... :-((
70 Antworten
Das mit den Files ist auch ganz einfach zu erklären. Viele Tuner arbeiten mit einer größeren Firma zusammen. Oder sind ein Stützpunkt von anderen bekanten Firmen. Diese "Tuner" machen ihre Preise selber, Sie laden die Software aus dem
MSG raus und senden diese per Mail an ihren Partner. Zahlen dann eine Pauschale oder wie auch immer und bekommen dann das bearbeitete File per Mail zurück und dann wird es auf auf das MSG aufgespielt, daher müssen die Jung auch wissen was sie tun und nur weil es günstiger ist muss es nicht gleich schlecht sein. Brabus Carlson usw würden von mir keinen Cent sehen.
Hallo Mailo 54
hab für meinen auch mal so geschaut was geht und mich auch schlau gemacht. Also das größte Problem ist die 7G+, die ist nur bis 700Nm freigegeben, müsste also verstärkt und die Software angepasst werden.
Aus dem Motor kann man gut über 500PS und 800Nm herausholen, aber das sind spitzen Werte... wegen der kleinen Turbos hat man ein schönes Dieselverhalte, noch schlimmer als jetzt. Ebenfalls ist der Ladeluftkühler an der Grenze, den sollte man für längere Leistungsabrufe auf jedenfall umbauen. Über einen Ölkühler könnten man in dem Zuge auch nachdenken. Für mich ideal wäre ein konstanter Drehmomentverlauf von 700Nm bis vor die Drehzahlgrenze, das bietet aber leider keiner an.
Die Firma Seidt hat mir eine individuelle Abstimmung auf dem Prüfstand angeboten für 2000€, ob der Preis noch immer so ist möge jeder selbst nachfragen. Leider bietet Seidt keine TÜV Eintragung mehr an.... MKB wollte für ihre Software mehr als 5000€ haben, allerdings mit Eintragung, dazu wird aber noch ne extra Tachoerweiterung benötigt.
Für V-MAX würde ich immer zu Heckdeckelabrisskante raten, ist bei der Limo sogar pflicht und ich finde auch, dass sie das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten verbessert.
Schöne Grüße
Alex
Meine Meinung hatte ich gepostet, aber ich gehe gern ins Detail, auch wenns als Neid und unkonstruktiv gewertet wird. Du hast einen 4.7 Liter V8 mit 2 Turboladern. Ein Hochleistungsmotor mit über 400 PS, der unstreitig über Toleranzen verfügt, aber sicher nicht künstlich gedrosselt, sondern auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Du möchtest, verständlicherweise, tunen! Völlig okay! Bei Ebay unterbieten sich die Tuner! Mittlerweile codiert auch jeder bereits ab 40 EUR, zu Zeiten von OBD Adaptern und Software! Ich bin darin definitiv nicht firm, aber intelligent genug zu sehen, dass namhafte Tuner (Carlsson, Brabus und Co.), da Beträge aufrufen, die weit von anderen entfernt sind! Ein Auto, mit Leistung im Überfluss kann man natürlich tunen! Alles cool! Geht auch günstig! Für 1/4 der namhaften Tuner, die seit 20-30 Jahren im Geschäft sind. Jedem Tierchen sein Plaisierchen!
Dein Spruch ist einfach nur Gay ... ohne Worte
Ähnliche Themen
Naja das schreiben wieder Leute die keine Ahnung haben. Für 40€ würde ich dir nichtmal den Fehlerspeicher auslesen...
Aber mit 500€ kommt man bei dem Motor schon sehr weit. Aber die tollen namenhaften Tuner mit 20 Jahre Erfahrung wissen natürlich ganz genau das man bei einem Motor der derart potenzial hat und man deutlich über 100PS und 200Nm mehr rausholen kann NUR durch Software, das man da mehr verlangen kann, da der "dumme" Kunde ( evtl du ? ) denkt viel Leistung kostet auch viel. Aber es geht bei dem Motor einfach. Die verrückten fahren diesen Motor mit über 700 PS mit weiteren Umbauten, wie gesagt der Motor hat potential.
Das ist die selbe Abzocke wie mit dem 3.0TFSI von Audi. Nur weil man viel rausholen kann werden die Preise angehoben obwohl es die selbe Arbeit wie bei anderen Motoren ist.
Hallo mailo,
ich habe meinen bei Fastlane Tuning optimieren lassen. Kostenpunkt 1000 Euro. Möglichkeit der TÜV Abnahme besteht. Die angegebenen Werte bei ihm auf der Homepage lauten ca. 520PS und 750 Nm inkl. Vmax Anhebung auf 300 km/h. Ich war nicht auf dem Prüfstand. Kann man aber ebenfalls bei ihm machen.
Als ich aber das erste mal im 7.Gang Gas gegeben habe war für mich der Prüfstandslauf absolut unnötig. Unglaublich überwältigend. Er ist jetzt im 7.Gang von 120-180 km/h 3,5s schneller. Bei 302 km/h (GPS) läuft er deutlich in die Abriegelung. In den niedrigeren Gängen ist es manches mal ziemlich erschreckend was da bei Vollgas vor sich geht.
Mein Fazit. Immer wieder.
Zitat:
@ZX12 schrieb am 30. April 2017 um 09:35:31 Uhr:
Hab es vor ca. 2 Monaten machen lassen.
Geben die irgendwelche Garantien? Die Firma ist doch in Karlsruhe, oder? Wäre nicht weit von mir.
Denke, ich werde dort mal anrufen, oder vorbei fahren.
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 30. April 2017 um 10:03:45 Uhr:
Zitat:
@ZX12 schrieb am 30. April 2017 um 09:35:31 Uhr:
Hab es vor ca. 2 Monaten machen lassen.Geben die irgendwelche Garantien? Die Firma ist doch in Karlsruhe, oder? Wäre nicht weit von mir.
Denke, ich werde dort mal anrufen, oder vorbei fahren.
Gerade gesehen, dass die gleich bei Pforzheim sind. Sind nur ca. 40 km von mir.
ich kann dir jetzt nichts zum Tuning sagen aber die Karre ist hot. Werde höchstwahrscheinlich in den nächsten Monaten die selbe Kiste in der selben Farbe nur mit einer "etwas" vernünftigeren Maschine kaufen (350d) .
Sonst genau mein Geschmack. :-)
ich wünsche dir viele knitterfreie Kilometer und Spaß mit dem KFZ
Zitat:
@BENZZiner schrieb am 1. Mai 2017 um 17:02:39 Uhr:
@mailo 54ich kann dir jetzt nichts zum Tuning sagen aber die Karre ist hot. Werde höchstwahrscheinlich in den nächsten Monaten die selbe Kiste in der selben Farbe nur mit einer "etwas" vernünftigeren Maschine kaufen (350d) .
Sonst genau mein Geschmack. :-)
ich wünsche dir viele knitterfreie Kilometer und Spaß mit dem KFZ
Ob ein 350 d wirklich vernünftiger ist ???? :-)
Habe bei mir im März 2015 was machen lassen, vorher Prüfstand dabei wurde festgestellt, der Wagen hatte 432 PS, dann wurde Hand angelegt.
Begrenzer raus, 522PS und 780 NM war das Ergebnis.
Soll 300 fahren - aber habe ich noch nie gemacht. Natürlich auch neue Reifen komplett gekauft.
Bisher 1x 275 KmH gefahren über Navigon hat es der Beifahrer gemessen.
Ging mir um das habe ich, wenn ich mal Lust hätte, könnte ich und soll was soll ich Dir sagen, das reicht zu wissen, ich kann so richtig drauf treten.
Vielleicht fahre ich in diesem Jahr mal mehr als 275 (oder auch nicht)
Dir die richtige Entscheidung für Deinen Wagen.
PS bin seit dem ca. 25.000 KM gefahren, aber die Leistung ist so brachial man benötigt nur die Teillast und überholen würde Dich nur der, wo Du es möchtest.
Zitat:
@boxter986 schrieb am 3. Mai 2017 um 14:53:23 Uhr:
Habe bei mir im März 2015 was machen lassen, vorher Prüfstand dabei wurde festgestellt, der Wagen hatte 432 PS, dann wurde Hand angelegt.
Begrenzer raus, 522PS und 780 NM war das Ergebnis.
Soll 300 fahren - aber habe ich noch nie gemacht. Natürlich auch neue Reifen komplett gekauft.Bisher 1x 275 KmH gefahren über Navigon hat es der Beifahrer gemessen.
Ging mir um das habe ich, wenn ich mal Lust hätte, könnte ich und soll was soll ich Dir sagen, das reicht zu wissen, ich kann so richtig drauf treten.
Vielleicht fahre ich in diesem Jahr mal mehr als 275 (oder auch nicht)Dir die richtige Entscheidung für Deinen Wagen.
PS bin seit dem ca. 25.000 KM gefahren, aber die Leistung ist so brachial man benötigt nur die Teillast und überholen würde Dich nur der, wo Du es möchtest.
Wo hast Du das machen lassen und wie war der Preis? Mit TÜV?
@mailo 54 ich kann dir Top Car Performance in Bad Mergentheim empfehlen. War dort mit meinem, jedoch um die "Optimierung" des Vorbesitzers rückgängig zu machen. Steuergerät wurde ausgebaut und neu programmiert. Seit dem läuft alles.
Die bieten verschiedene Optimierungspakete an. Am besten anrufen und fragen was geht.