ForumW207
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Leistungssteigerung beim E 500 Coupe W 207,

Leistungssteigerung beim E 500 Coupe W 207,

Mercedes E-Klasse C207
Themenstarteram 25. April 2017 um 12:37

Hallo,

fahre seit ca. vier Wochen ein 2016er E 500 Coupe mit 408 PS und allen AMG-Paketen innen und aussen.

Bin jetzt insgesamt ca. 3000 km unterwegs gewesen und von dem Auto begeistert.

Trotzdem würde ich gerne eine legale Leistungssteigerung durchführen (mit TÜV-Segen)

Was ist seriös, empfehlenswert und wie viel kostet mich das?

Mercedes-500-e-v
20170301-152014
Beste Antwort im Thema

Waren das noch Zeiten, als z.B. ein BMW 3,0 Si mit 200 PS ein Straßenfeger war, und man Freitagnachmittag von München über die A8 noch staufrei bis nach Trier fahren konnte! *seufz*

Und heute, wo man noch nicht mal mehr in der Woche staufrei einkaufen fahren kann, reichen über 400 PS nicht mehr aus......... :-((

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten
am 13. Juli 2017 um 10:24

Find ich klasse. Ich bin auch am überlegen den gleichen motor zu kaufen u direkt auch ein tuning durchführen lassen. Mich würd noch die zeit von 0-100 interessieren. Wie viel es da ausmacht

Themenstarteram 13. Juli 2017 um 12:21

Werde gelegentlich mal stoppen. Die Corvette braucht 3,9 Sek und da halte ich mit.

am 13. Juli 2017 um 23:36

Wow. Das ist nicht schlecht. Also 4,0 wäre ein argument mehr. Find ich richtig klasse. Wie viel hatves dich gekostet wrnn ich fragen darf?

Themenstarteram 20. Juli 2017 um 13:15

Zitat:

@Murika schrieb am 14. Juli 2017 um 01:36:57 Uhr:

Wow. Das ist nicht schlecht. Also 4,0 wäre ein argument mehr. Find ich richtig klasse. Wie viel hatves dich gekostet wrnn ich fragen darf?

Den Preis werde ich hier nicht verraten, nur soviel: Sprich mit ihm, wenn es soweit ist. Ich habe das Komplettpaket gebucht, also Leistungssteigerung, Leistungsmessung und TÜV-Gutachten. Der Preis war fair.

Themenstarteram 4. August 2017 um 8:54

So, Montag ist die zweite Tuningstufe dran. Räderwechsel! Es wird schöne 20" Felgen geben.

Vorn 20X9 mit 245/30 R20 Reifen,

Hinten 10,5X20 mit 285/25 R20 Reifen.

Dann passt auch die Bereifung zur Leistung. Natürlich alles mit TÜV.

Die 19" AMG Felgen werden dann für die Winterreifen frei.

am 1. September 2017 um 22:53

Wie ist der verbrauch. Wie viel verbraucht der wagen?

Themenstarteram 1. September 2017 um 23:38

Lt. Bordcomputer 12, 3 Liter auf 100 km bei sehr zügiger Fahrweise. Aber die Leistung ist der Hammer.

am 2. September 2017 um 17:45

Die leistung würde ich auch gerne mal ausprobieren. Mit dem verbrauch ist die frage. Ich meine allgemein. Ob der wagen wirklich nur 12,3 l verbraucht.

Themenstarteram 2. September 2017 um 19:20

Das ist Durchschnitt nach Bordcomputer. Heute Landstr. 9,2 l. Kürzlich BAB mit viel Verkehr 120 - 150 km/h 11.3 l. Mit viel Kickdown und bis 250 km/h 14, 8l. Habe als höchsten Verbrauch auch schon 15.4 l gesehen.

Themenstarteram 19. September 2017 um 12:09

So, die ersten 10000 km nach der Leistungssteigerung gefahren. Nicht das geringste Problem, aber jede Fahrt zaubert ein breites Grinsen ins Gesicht. Ganz abgesehen von den Begegnungen mit "gleichwertigen" Mercedes.

Man kommt schnell ins Gespräch und jeder ist begeistert. Heute den Besitzer eines C63 kennen gelernt.

Auch die neuen 20" Räder kommen sehr gut an und haben ein deutliches Plus an Traktion gebracht. Sind natürlich schon ein Stückchen breiter und härter. Vorn 245/30/20, hinten 285/25/20.

20170807-1049031
20170807-144106

Hallo mailo 54,

wie sieht es nach der zeit aus? immer noch zufrieden?

ich muss von meinen 2 Sitzer (SL55AMG) auf einen 4 Sitzer umsteigen und der E500 mit mehr Leistung würde mir gefallen.

Gruß Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Leistungssteigerung beim E 500 Coupe W 207,