Leistungssteigerung beim 3.0er ? ? ?
Ein Bekannter hat mir heute einige Links zum Thema Leistungssteigerung für den Z4 3.0 gesendet.
Wenn man nur über den Chip etwas tut, kommt man im Schnitt auf 24PS mehr. Das wirkt sich sowohl auf die V/max wie auch auf Beschleunigung aus.
Den Verbrauch soll es dazu auch noch senken, was ja ein netter Nebeneffekt wär.
Hat da jemand Erfahrung??? Evtl. sollte man auch lieber die Finger davon lassen...
35 Antworten
Hallo Leute,
um aufs Thema zurückzukommen ,
Chiptuning bringt schon was beim Sauger ,nur nicht den Leistungszuwachs, den sich die meisten davon erhoffen. Also konkret zum 3.0 l kann ich berichten ,das der 530i meines Vaters nach dem Chiptuning 241 PS leistet.Leistung mit Serienchip war 228 PS .
Der Tuner der das gemacht hat , ersetzte dabei nicht einfach den Chip durch irgendeinen anderen, sondern las den Serienchip aus und stimmte das Kennfeld genau auf den Motor ab.
Gruss Dirk
Guter Tip :
www.ds-motorsport.de
lassen dort alle unsere Wagen machen. Es soll keine Werbung sein, nur wenn ich von einem Produkt überzeugt bin empfehele ich es gerne weiter.
Habe einen 3,0l Z3 Roadster. Der Umbau hat mich mit Einbau, Tüv und Leistungsprüfstand vorher/nachher um die 3000€ gekostet.
Es gibt einmal nur die Optimierung per Software + K&N Luftfilter ca 16PS. Ist kein Chip und somit Eintragungsfrei. Kostet 950€. dann Leistungskit 1. bringt 29PS, ist wie die Optimierung + 2 Nockenwellen. Zur guter letzt dann noch Leistungskit 2. bringt 44PS. Ist wie Leistungskit 1 + G_Power ESD und komplette Abgasanlage änderung.
Habe dieses Kit verwendet aber ohne esd. Habe jetzt 270PS auf der Hinterachse bei knapp 380NM. V/Max aufhebung. Wagen macht knapp 280km/h spitze.
Drehmoment, Beschleunigung und Endgeschwindigkeit satt.
Nur zur Beachtung : Alles muss Tüv abgenommen werden. Er reicht nicht nur der Motor. Musste dazu im Motorinnnenraum noch Domstrebe verbauen wegen Stabilität. Komplettes Fahrwerk musste angepasst werden , hab jetzt H&R Federn 30/30 mit Bilstein B8 Sprint Dämpfer.Bremsanlage geändert, vorne E46 ATE Sportbremssystem mit grösseren Scheiben und ATE Rennsportbeläge.
Felgen + Bereifung muss angepasst werden. Min ist 17" oder 18" mit Mischbereifung vo 225 und hi 245.
Optimal 18" mit Mischbereifung vo 235 und hi 265.
Chip würde ich grundsätzlich die FInger von lassen. Bringt nicht viel und man verliert die Garantie.
DS ist ein Partner von BMW. Habe nach der ganzen Aktion immer noch 100% Garantie falls es zu Motorenproblemen kommt.
@Klein170478
Du hast doch den "grossen" DS Umbau, richtig?
Ich kenne Dich noch aus Höxster.
Um 270PS auf die HA zu bekommen und 380NM, braucht man sicherlich mehr, wie 2 Nocken/Auspuff/Kennf.optmierung...ich denke da gibt DS MOtorsport etwas zu viel an!
Ist zwar jetzt kein richtiger Vergleich, aber dann hätte Dein Z3 3,0l auf der 1/4 Meile auch besser abschneiden müssen...mein Serien Z4 3,0l war schneller.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klein170478
Guter Tip :
www.ds-motorsport.deEs gibt einmal nur die Optimierung per Software + K&N Luftfilter ca 16PS. Ist kein Chip und somit Eintragungsfrei. ..., ist wie die Optimierung + 2 Nockenwellen. Zur guter letzt dann noch Leistungskit 2. bringt 44PS. .... Habe jetzt 270PS auf der Hinterachse bei knapp 380NM. V/Max aufhebung. Wagen macht knapp 280km/h spitze.
Drehmoment, Beschleunigung und Endgeschwindigkeit satt.Nur zur Beachtung : Alles muss Tüv abgenommen werden. .... man verliert die Garantie.
DS ist ein Partner von BMW. Habe nach der ganzen Aktion immer noch 100% Garantie falls es zu Motorenproblemen kommt.
2 nockenwellen? eintragungsfrei und trotzdem tüv? 279ps? 380nm? 280 km/h?
das ist unmöglich.
zur info: ich hab den m motor drin mit 325ps/350nm und v/max-aufhebung und meiner läuft nach gps gerade mal 268. ebenso ist es gar nicht möglich aus dem 3.0l ohne hubraumvergrösserung 380nm rauszuholen.
märchenstunde auf motor-talk?
das einzige wobei ich zustimmen kann ist der punkt mit der garantie. die ist weg. kann aber fast nicht nachgewiesen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Catalunya
@Klein170478
Du hast doch den "grossen" DS Umbau, richtig?
Ich kenne Dich noch aus Höxster.Um 270PS auf die HA zu bekommen und 380NM, braucht man sicherlich mehr, wie 2 Nocken/Auspuff/Kennf.optmierung...ich denke da gibt DS MOtorsport etwas zu viel an!
Ist zwar jetzt kein richtiger Vergleich, aber dann hätte Dein Z3 3,0l auf der 1/4 Meile auch besser abschneiden müssen...mein Serien Z4 3,0l war schneller.
Reicht :
231PS serie.
mit Kernfeld + K&N + 16PS = 247 PS
mit 2 Nockenwellen noch einmal +13PS = 260 PS
mit Änderung der Ganzen Abgasanlage, Kat , Vor und Endscahlldämpfer + 15 PS = 275 PS
Jep. Habe hinten zu kleine Bereifung. Bekomme die ganze PS Zahl nicht richtig umgesetzt. Brauche entweder vo 225 und hi 255
optimal wäre 235 vo und 265 hi. Dann hat er mehr auflagefläche. Beim richtigen beschleunigen drückt er sich dann hinten runter, und je breiter die bereifung, desto schneller der Start. Verliere jedoch dann ca 5-10km endgeschwindigkeit.
Für 1/4 muss nächstes Jahr noch Short Shift rein. Beim Schalten verliert man auch etwas, je länger der Weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von Flasher
2 nockenwellen? eintragungsfrei und trotzdem tüv? 279ps? 380nm? 280 km/h?
das ist unmöglich.
zur info: ich hab den m motor drin mit 325ps/350nm und v/max-aufhebung und meiner läuft nach gps gerade mal 268. ebenso ist es gar nicht möglich aus dem 3.0l ohne hubraumvergrösserung 380nm rauszuholen.
märchenstunde auf motor-talk?
das einzige wobei ich zustimmen kann ist der punkt mit der garantie. die ist weg. kann aber fast nicht nachgewiesen werden.
nein. Falsch verstanden. Eintragungsfrei ist nur die Optimierung. + 16PS. Alles andere muss Tüv abgenommen werden.
keine 279 PS, sondern 270PS. 280 Geht. Serie fuhr meiner etwas über 250. Also knapp 30 mehr, da die Begrenzer raus sind.
Kollege hat in seinem E36 Compact einen 3,2l M3 Motor. 321PS.
Hat ihn dort fertig machen lassen auf 360PS.
Hat jetzt einen Begrenzer ab 290 kmh drin. Geht alles.
Flasher, Dein 3,2M leidet wahrscheinlich unter Leistungsmangel ! kommt davon wenn man immer so schlechten Schweizer Sprit tankt :-))
Im Ernst: 380Nm aus 3 Litern kann ich mir auch nicht so ganz vorstellen.
350Nm aus 3,2l bei der M-Maschine ist schon sehr beachtlich ohne Aufladung.
Kellernes bietet das identische Kit an, wie DTS, aber
1. günstiger, ca. 3.000€
2. realistischer, zwar ca. 260PS und 330NM .
Hmmmm, da ist Hartge mit ca. 80.000 Teuronen ja so richtig unverschämt *lol*
3.000 € bei 30 PS Mehrleistung bedeuten, dass jedes PS 100 € kostet, richtig?
Rechne ich das auf Hartge hoch, dürfte meine Umrüstung bei denen "nur" 16.900,00 € kosten, oder?
Ich werde mit dem Gegenangebot von Kelleners zu den Jungs von Hartge wackeln und denen sagen, dass das höhere Mathematik ist - vielleicht lassen sie sich drauf ein 😛
Es grüßt Euch die Verena
Zitat:
Original geschrieben von mancoski
Ein Bekannter hat mir heute einige Links zum Thema Leistungssteigerung für den Z4 3.0 gesendet.
Wenn man nur über den Chip etwas tut, kommt man im Schnitt auf 24PS mehr. Das wirkt sich sowohl auf die V/max wie auch auf Beschleunigung aus.
Den Verbrauch soll es dazu auch noch senken, was ja ein netter Nebeneffekt wär.Hat da jemand Erfahrung??? Evtl. sollte man auch lieber die Finger davon lassen...
Wenn der 2.5 schon 16 PS nach oben streut, dann streut der 3.0 ca. 24 PS nach oben ... OHNE Chiptuning
Traut keinem Chiptuner, der keinen Prüfstandslauf vorher anbietet ...
Gruß, Jokin
hallo,
lasst euch einen Kompressor einbauen, der hat das beste Preis / PS Verhältnis.
Und ist auch nicht teuerer als normale Tuning
den zu 70% ist es so das man mit dem Chip + Sportluftfilter (der eh nichts bringt) anfängt
sich dann nach einiger Zeit an den 10Ps gewöhn hat also geht es weiter zu den Nockenwellen + Auspuff + neue Optimierung.
die 25-30Ps halten dann wieder eine Zeit und dann geht es weiter.....
Hubraumvergrößerung, Kopfbearbeitung, Kanäle vergrößern.....
dazu kommen dann noch jedesmal die langen Werkstatt besuche.
zusammen kommt dies dann Teuer als der Kompressor.....
Mein Kompressor erreicht über 100Ps Mehrleistung und ein Drehmoment wovon ein 3Liter Saugmotor nur träumen kann. Zudem setzt die Mehrleistung bereits proportilal zu Drehzahl schon bei ca.2500U/min ein.
gruß
Andre