Leistungssteigerung Audi 80 1.9E

Audi 80 B3/89

Hi Leute,

fahre nen Audi 80 B3 1.9E (Baujahr 1989). Habe leider einige Probleme mit der Maschine (Aussetzer). Nichts desto trotz finde ich 113PS etwas zu schwach um mal richtig Gas zu geben. Er läuft zwar seine 220 laut Tacho wenn es bergab geht, jedoch würde ich ihn gerne etwas von der Leistung steigern. Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten?

Bitte um eure Hilfe

19 Antworten

Also ich hatte denn 1,9E als Quattro , war das beste Auto das ich je hatte der ging von unten raus echt gut zwar nicht so gut wie der 2.0 mit 115ps , aber sehr nah dran , und der verbrauch lag bei 8 liter max 10 mehr hatter nicht genommen .

Freu dich an demm motor der ist echt gut , sofern er keine undichte Kejetronik hat dann wird er schnell nervig .

Hi!
Bin durch zufall auf diesen Threat gekommen. hab seit wenigen Wochen auch diesen Audi 80 1.9E 113PS.
War auf der Suche nach Hilfe, weil ich leider einige kleine Probleme mit der Maschine habe.... zwischen 4000 - 4500 U/min hab ich kleinere Zündaussetzer auf einem Zylinder.... die sind aber unregelmäßig. Ansonsten hat der Motor (scheinbar) noch volles Potential. Er spricht wirklich gut aufs Gas an und hat von unten raus super durchzug! wenn die Zündaussetzer nicht sind, zieht er sauber uns abolut ruhig vom standgas bis 6000 U/min durch. ... Hab hier vieles rauslesen können, was ich erstmal abchecke um dieses kleine Problem zu lösen.... ich halt euch mal auf dem laufenden.
****
Bin ansonsten von den Leistungen des 1.9E 113PS absolut begeistert!
Habe jeden Tag ne Strecke von 120KM zur Arbeit (hin & zurück, eine strecke = 60km) davon die hälfte Autobahn. ---- Verbrauch liegt bei ca. 7,5 bis 8,0 ... bei zügiger Fahrweise.... Ölverbrauch, fast null. KM-Stand 221.000 ...
****
Vergleichsweise hatte ich vorher nen Calibra 2.0 115 PS in gutem Zustand (... ich wollte nie Opel fahren, war ne Notlösung.... 😁 )... der Audi geht viel Besser! Vor allem im unteren Drehzahlbereich.... Sollte für mich als "fortgeschrittener Laie" ein gutes Zeichen sein das der Audi Motor rein Mechanisch noch in TOP Zustand ist....
****
Finds auch immer wieder toll, dass man immer die Leistung eines alten Audis unterschätzt 🙂
Es haben sich schon viele auf der Autobahn die Zähne ausgebissen und mit ihren Golf V oder A3/A4 wieder hinter mir rechts einscheren müssen 🙂 (selbst die 1,8er mit 125 PS...)

Hallo Mr_cool,

ich habe einen 1,9 E/SD/5/1987 in Erstbesitz. - Über Leistungsmangel kann ich nicht
klagen, im Gegenteil:

sehr guter Durchzug
relativ günstiger Verbrauch ( 7,X bis 8,X L/100 km )
Spitze laut Tacho ca. 217 km/h ( fahre ich aber nicht mehr/sollte man auch nicht! )

Der SD-Motor hatte auch einmal Zündaussetzer; Ursache waren die Zündkabel.

Weitere wichtige Punkte:

Zündkerzen, Leerlaufregelventil, CO-Einstellung ( über Stauscheibenpotentiometer ),
Luftführungsschlauch ( der "dicke/gewaffelte" - ist gern mal im 90 °-Bogen unten rissig ),
Luftfilter, Thermofühler, Verteiler mit Hall-Geber, Zündspule

Wichtig ist die korrekte Motoreinstellung: Leerlauf/CO-Wert!
Wie man das selbst einstellen kann, hatte ich hier mal beschrieben!
Bitte suchen mit z. B. "Drucksteller Grundeinstellung"/"Dacon"!

Gruß vom Harz!
Dacon

Zitat:

sehr guter Durchzug
relativ günstiger Verbrauch ( 7,X bis 8,X L/100 km )
Spitze laut Tacho ca. 217 km/h ( fahre ich aber nicht mehr/sollte man auch nicht! )

So, eigentlich bin ich ja auch vom ursprünglichen Thema der Leistungssteigerung abgewichen.

Aber FAKT ist doch eigentlich (zumindest bei den meisten kommentaren) das alle mit dem 1,9E zufrieden sind. ((Siehe Zitat))

Außerdem, warum willst du ein 20 - 25 Jahre altes "alltags" Auto tunen?!
Vor Tuning unbedingt PFLEGE und Technik in TOP Zustand bringen.... Oder seh ich das falsch???
Tuning braucht doch die entsprechende Grundlage??? !!!

Also ich bin zufrieden mit dem alten Audi! Der alte "Opa" hat schon 24 Jahre auf dem Buckel und verrichtet seine Dienste gut und Zuverlässig! Ich brauch den auch nicht zum "gnadenlosen rumheizen" sondern um übern winter günstig u. zuverlässig jeden tag zur arbeit zu kommen...
Und das er in seinem alter noch so gut mitmacht, bestätigt meine persönliche einstellung zu deutschen fabrikaten 🙂 - aber das ist außen vor....

Wieviele Japaner/Koreaner/Franzosen usw, kennt ihr die mit 24 Jahren noch so zuverlässig sind????

Ähnliche Themen

Hallo,

andi hat das sehr schön ausformuliert! - Ein TUNING für einen Audi 80 1,9 E
geht in die Richtung: ÜBERFLÜSSIG!

Fehler beheben und gut ist es! - Mehr PS bei relativ geringer Fahrzeugmasse
braucht man doch nicht! - Außerdem streuen die SD-Motoren leistungsmäßig
meistens weit nach oben!

Während der nun 24,5 Jahre ist mein Audi niemals liegen geblieben!

Wenn man etwas Gutes für den Motor tun will:

Umölen auf Mobil1 0W-40 New Life (1)! - Das hatte ich hier im Forum auch schon
mal beschrieben. Suche: "umölen Dacon"

Gibt's im Netz für ca. 8 € pro Liter.

Gruß vom Harz!
Dacon

Deine Antwort
Ähnliche Themen