leistungsstarkes Kleinfahrzeug um 30.000?

Moin Forumsgemeinde,
seit einiger Zeit beschäftigt mich die Frage nach dem nächsten Auto, kann mich aber nicht richtig entscheiden und bitte hier mal um Input.
Wir Wohnen Zentral in Hamburg, machen also vieles zu Fuß oder mit Öffis. Seit 2001 habe ich als Spaß/Hobbyautos diverse 911er gefahren, erst 993, dann 3.2er und bis jetzt einen 964 c4 Cabrio. Als Hauptauto dient ein Renault Master mit Wohnmobilausbau von 2002.
Mittlerweile habe ich ein anderes Hobby, wir segeln viel und deshalb wäre es schade, den 911er für fünf Ausfahrten im Jahr in der Garage stehen zu lassen. Der steht gerade zum Verkauf und benötigt einen Alltagstauglichen Ersatz.

Gesucht ist nun ein Alltagsfahrzeug, dass den 911er vom Fahrspaß etwas ersetzt, auch mal für Stadtfahrten taugt, mich ab und zu Beruflich (sonst fahre ich viel Bahn) nach Hannover bringt, aber auch für Urlaub mit Alpenpässenspaß in Südtirol taugt.

Durch drive Now bin ich auf den BMW 1er gekommen, den allerdings als M135i xdrive, sowie den neuen Mini John Cooper Works. Audi S1 oder S3 wären auch noch in dieser Liga, finde ich aber nicht so sexy, ebenso Golf R oder Audi TT. Ford Focus RS ist noch zu neu, als das er in meiner Preisvorstellung zu haben wäre...

Für große Lasten und als Boots Winterlager Werkzeugwagen sowie alltagsfahrten zur Arbeit(normalerweise Flughafen) bleibt der Renault Master. es soll also ein Reisetaugliches Spaßauto her.

Habe ich eine gute Alternative vergessen? Momentan schwanke ich zwischen BMW und Mini, die sind in unterschiedlichen Klassen, machen aber beide Spaß und ein Koffer pass auch rein. Was würdet Ihr mir warum empfehlen? Erfahrungen von Besitzern entsprechender Autos, warum sie dazu raten würden mir helfen.
Viele Grüße
Olaf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Der Honda Civic R hinkt fahrleistungsmaessig hinter den Werksangaben hinterher

Nö, nur ein (leider berühmt gewordenes) defektes Vorserienmodell im Sommer 2015 im Supertest.

Die später ausgelieferten Kundenfahrzeuge hatten in Leistungsmessungen durchweg mindestens 310 PS, teilweise bis 330 PS, gerade die 2016er. Auch die späteren Testergebnisse waren durchweg viel besser.

Hier nochmal zur Übersicht die Leistungsmessung und die Beschleunigungsdaten der 2016er Sportkompakten aus der aktuellen AB Sportscars:

Leistungsmessung:

Civic Type R: 314 PS / 402 Nm
Leon Cupra: 293 PS / 362 Nm
GTI Clubsport: 273 PS / 381 Nm
Peugeot 308 GTI: 269 PS/ 345 Nm

Beschleunigung 0-100 km/h:
Civic Type R: 5,4s
Leon Cupra: 6,0s
GTI Clubsport: 6,1s s
Peugeot 308 GTI: 6,0s

Beschleunigung 0-200 km/h:
Civic Type R: 18,9s
Leon Cupra: 19,6s
GTI Clubsport: 21,5s s
Peugeot 308 GTI: 21,6s

Beschleunigung 0-250 km/h:
Civic Type R: 37,4s
Leon Cupra: 39,6s
GTI Clubsport: 52,0s s
Peugeot 308 GTI: 47,9s

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ja, bei meinem Alter (49), geht das leichter, aber je nach persönlichem Gesamtstil ist das schon Zeitlos.
Auswahlkriterium war ja auch, dass es ein zeitloses Auto werden soll. Normalerweise fahre ich meine Autos sehr lange, den aktuellen Alltagsrenault Master (der aber auch Womo und Transportkarre ist)seit 15 Jahren.

Da ich so lange Zeit hatte, habe ich die 6er über einen längeren Zeitraum verfolgt. Meistens werden sie bei Über 40 000 eingestellt, irgendwann werden sie auf unter 40000 gesenkt, und dann je nach dem, wie lange die Karren stehen oder die Verkäufer die Nerven verlieren geht es mit den Preisen runter.
Der, der es jetzt geworden ist, war zwischen drin schon mal bei 33700. darauf hatte ich an einem Freitag angerufen und einen Termin vereinbart. Am Samstag stand er dann plötzlich mit 37400 drin, zusätzlich mit den AC Schnitzer Felgen und neuen Michelin Pilot Sport Reifen.
Davon wollte der Händler nicht runter, also habe ich einen schönen Tag gewünscht und bin nicht hingefahren.
Jetzt Donnerstag haben sie ihn eben wieder untergesetzt, also hin und mit den neuen Reifen günstiger als ursprünglich geplant gekauft. Er hat aber auch kein M Paket und HUD. Ist aber verschmerzbar, bei dem Preis und Kilometerstand. Insgesamt stand das Auto ein Jahr beim Händler und sie haben die Nerven verloren.
Gibt noch ne Garantie, Neue Inspektion plus neue Karten und Software.
Meistens stehen die Sechser bis sie deutlich unter 35000 sind, dann gehen sie weg. Manche stehen ewig, mit der Auto Uncle App kann man das super verfolgen inclusive. Mail Benachrichtigung bei Preisänderungen.
Habe mir aber auch ganz schöne Gurken vom Kiesplatzhändler angesehen...

Anfangs hatte ich auch gewisse Skrupel, weil das Auto unnötiger Luxus ist. Jetzt freue ich mich aber schon wie Bolle...
VG

Das glaube ich dir gerne. Der 6er ist wirklich der Hammer und wird noch viele Jahre modern aussehen 🙂 In deinem Alter kann man so etwas auch ohne Skrupel fahren.

Dass der Preisverfall während der Dauer des Inserats so stark ausfällt, hätte ich jetzt nicht erwartet.

Gratulation. Sehr schöner Wagen.
Top eingekauft. Alles richtig gemacht.
Genau die richtige km Laufleistung. Quasi Neuwagen zum Schnäppchen. 😁

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 23. Juli 2017 um 16:20:49 Uhr:


Gratulation. Sehr schöner Wagen.
Top eingekauft. Alles richtig gemacht.
Genau die richtige km Laufleistung. Quasi Neuwagen zum Schnäppchen. 😁

Danke!

Ähnliche Themen

Glückwunsch. Top Gesamtpaket, das du da erwischt hast.

Im übrigen wollte ich nochmal Danke an TE sagen, das es eine Rückmeldung gab. Ist leider nicht mehr Usus.
Viel Spaß mit dem 6er und immer eine Handbreit Luft ums Blech.

Auch von mir Danke für die Rückmeldung - habe den Thread gern mitverfolgt letztes Jahr! :-) Glückwunsch zum neuen Traumwagen!

Yup, Rückmeldung finde ich immer gut. Nun aber viel Spaß und Freude mit dem (fast) zum Luxusmobil mutierten Kleinwagen 😉

Danke Euch!
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen