Leistungsstärkere Kompaktklasse (First world problems...)

Hallo liebe Autofreunde,

ich brauche eure Hilfe, ich bin schon fast ein wenig verzweifelt. Und ist mein Problem folgendes, ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einem neuem Auto.

Ich fahre seit 2009 einen Golf V 1.6l mit 102PS. Das Auto habe ich damals im Zuge der Abwrackprämie neu gekauft, einen der letzten Ver die vom Band gelaufen sind. Das Auto hat mittlerweile süße 55Tkm runter und naja, das Auto ist toll, ich würde es jedem empfehlen, allerdings fehlt es mir persönlich an Leistung 🙁. Ich würde gerne die nächsten 4 oder 5 Jahre noch etwas in der gleichen Größenklasse, allerdings mit etwas mehr Wumps fahren bevor dann vermutlich das familientauglichere Auto kommt.

Nun schaue ich mich schon seit einigen Monaten um, aber so richtig hat bisher nichts gepasst!

Ich möchte ca. 13T€ maximal investieren. Ich vermute mal, dass ich für meinen Golf noch so 6T€ als Anzahlung rausschlagen kann (bereits in meinem Budget inkludiert).

Mein Topfavorit war bisher der VW Scirocco 1.4TSI bis ich dann leider leider auf die zahlreichen Probleme aufmerksam geworden bin die scheinbar mit diesem Motor einhergehen…der 2.0l fällt leider auf Grund der Anschaffungskosten raus.

Hier noch einige Kandidaten, die ich mir mal angeschaut habe:
- Ford Focus ST -> Verbrauch aus der Hölle 14l 😰?!? Innenausstattung … naja Ford halt
- Audi A3 TSI -> Baujahr 2007 und preislich auf dem Stand vom Golf VI GTI (gleicher Motor wie Scirocco?)
- Mercedes CLC -> Mercedes halt, teuer teuer teuer
- VW Polo gti, Seat Ibizia, Renault Clio Sport Scoda Fabia sind mir eigentlich alle zu klein.
- Megan RC -> zu teuer
- BMW 1er, Mischung aus CLC und A3, teuer und falls im Budget altes BJ und SEHR spartanische Ausstattung 🙁

Nun ist mir der Gedanke durch den Kopf geschossen, wieso nicht wieder einen Golf V mit dem ich ja eigentlich sehr zufrieden bin, einfach als GTI, ggf. sogar mit DSG. Ist das zum jetzigen Zeitpunkt noch empfehlenswert?
Kann ich so ein Auto bedenkenlos noch 3 bis 5 Jahre fahren? Wenn ich für dieses Modell jetzt noch 13T€ bezahle, kann ich den in 4 Jahren verschenken oder ist der verhältnismäßig „wertstabil“ 😕?

Falls jemand noch einen Vorschlag für ein Fahrzeug hat, hier noch ein paar Eckpunkte:
- Jährliche Fahrleistung ca. 10Tkm – 15Tkm (abhängig ob Urlaub mit Auto oder ohne 😁)
- Keine „Rennsemmel“ die für den Alltag ungeeignet ist.
- Möglichst „humanen“ Verbrauch, also keine 13 oder 14l
- Steuer- und Versicherungstechnisch auf einem bezahlbarem Level.

Würde mich sehr über Tipps, Vorschläge oder Ratschläge freuen!
Vielen Dank vorab!

Schönen Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Für 13 Mille kannst du auch nen Mustang V6 holen. Der Mustang Gran Turismo (Tourismo) lacht dich zwar aus und lästert über dich....aber so ne GTI/ST Luftpumpe....hat doch jeder. Fahrzeugangebot: Ford Mustang Cabrio V6, TÜV + Ölwechsel neu für 13850 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=196589230

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Für 13 Mille kannst du auch nen Mustang V6 holen...
Der TE sucht einen leistungsstarken Kompaktwagen ala Golf GTI, oder Focus ST und du empfiehlst ein Mustang V6 Cabrio 😕
Warum empfiehlst du eigentlich nicht einen alten abgerockten Audi S8, da lässt sich doch bestimmt irgendeiner für 13k finden 😉

Ich guck Morgen für dich nach einem S8 😉

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


Ich glaube dass es vom absoluten Wertverlust her keinen großen Unterschied macht ob GTI V oder VI.

Wie wärs mit einem Volvo C30? Gleicher Motor wie im Focus ST.

An die beiden Jungs über mir: Lassts gut sein. Nicht schon wieder ein Thema zuspammen ...

Hey backbone23

danke für deinen Tipp, habe mir den Wagen bei mobile mal angeschaut. Von vorne echt nett aber das Heck ... 😮 ist für mich leider ein no go. Trifft so gar nicht meinen Geschmack.

Ich werf mal das UFO Honda Civic Type R in den Raum.
Ich mag die eigenwillige Optik sehr. Brauch halt Drehzahlen der gute. Aber fahrdynamisch eine klasse über nem GTI. Und wenn man ihn entspannt fährt sind 8l locker drin. Steht zudem nicht an jeder Ecke.
Wäre neben einem Mazda 3 MPS mein Favorit in der Klasse bei dem Budget.

Bei so Sportmodellen ist halt oft das Problem, dass sie vom Vorbesitzer hart rangenommen und getreten wurden, was speziell Turbomotoren bei schonungsloseer Behandlung nicht so gern haben.
Aus den Gründen wär von deinen genannten Modellen klar der Mercedes CLC / C Sportcoupe mein Favorit.

Noch ein Tip: Mazda 6 MPS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mulli86


Ich werf mal das UFO Honda Civic Type R in den Raum.
Ich mag die eigenwillige Optik sehr. Brauch halt Drehzahlen der gute. Aber fahrdynamisch eine klasse über nem GTI. Und wenn man ihn entspannt fährt sind 8l locker drin. Steht zudem nicht an jeder Ecke.
Wäre neben einem Mazda 3 MPS mein Favorit in der Klasse bei dem Budget.

Das bestreite ich mit Verweis auf

Top Gear

!

Willst du Spaß, nimm den Vor-UFO-Civic!

Wenn der Volvo C30 nicht gefällt, wie wäre es mit einem S40 T5?
Der hat zwar ein Stufenheck, aber von den Abmessungen her passt er ganz gut in die Kompaktklasse.

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba


Das bestreite ich mit Verweis auf Top Gear!
Willst du Spaß, nimm den Vor-UFO-Civic!

TopGear ist eine geile Sendung, aber objektive Autotests machen die dort sicher nicht.

Der EP3 mag noch extremer gewesen sein, dass heißt aber nicht, dass das UFO keinen Spaß macht.

Und mehr Fahrspaß als ein 0815 GTI macht auch das UFO locker.

Hier mal was leckeres 🙂
eine Giulietta mit dem 4C Motor und "nur" 235-PS, für VB: 11.950€
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=256962963
oder etwas weniger Leistung (170-PS) aber dafür auch nur 50.tsd km:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255401895

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen