1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Leistungsprüfstand - ESP - ASR "2,0 TDI HS Frontantrieb"

Leistungsprüfstand - ESP - ASR "2,0 TDI HS Frontantrieb"

Audi A4 B8/8K

Hallo,
da ich auch ein leidgeprüfter des Motorsteuergeräteupdates bin, wollte ich die Gelegenheit der ABT-Chiptage nutzen. Ich bin dann Gestern Vormittag mit meinem 2,0 TDI Avant, Handschalter und Frontantrieb zum Audizentrum nach Köln gefahren und habe das Steuergerät auf die Möglichkeit des Tunings überprüfen lassen. Ergebnis= Es könnte gemacht werden!! Das das AZ keinen Leistungsprüfstand hat, um die momentane Leistung (143PS?????????????????) und auch die spätere nach dem Tuning zu messen, hatte ich für den Nachmittag einen Termin beim ADAC in Köln, um auf deren Leistungsprüfstand die Serienleistung prüfen zu lassen. (Preis 32€ für Mitglieder) Man(n) möchte ja wissen, wenn man es dann getan hat, was die Kur im Endeffekt gebracht hat.
Dabei gab es ein Problem:
Eine Leistungsmessung konnte nicht gemacht werden, da ab einer Geschwindigkeit von ca. 70KM/H das ESP/ASR wieder regelte und die Motorleistung zurück nahm. Nun waren ja schon einige MT-ler auf einem Prüfstand, was wurde bei Euch gemacht, so dass eine Prüfung durchgeführt werden konnte?

Gruß Holger

Beste Antwort im Thema

The automatic switch on of ESP only happens on front wheel drive (Frontantrieb) A4s, however not on quattro cars. If I remember correctly (it should be somewhere in the owner's manual) the ESP will switch back on at 70km/h.
That is the reason why Maiky66's ESP stays off (quattro) and Chino2211's (Frontantrieb) will automaticaly switch on.
I think to completely switch it off it should be enough to remove the ESP fuse(s) (sicherungen) temporarily (during the test).

Dusan

24 weitere Antworten
24 Antworten

So, hab die Tage versucht mal sparsam zu fahren. Hab es heute nachmittag nicht mehr ausgehalten.
Das war die Gelegenheit die ESP Geschichte nochmal zu versuchen.
Wenn ich ESP ausschalte bleibt es aus, zumindest bis 220. Auch in den Kurven, wo normalerweise das ESP immer einsetzt blieb es aus. Und ich kann das auch während der Fahrt bei 150 ausschalten.

Was ist denn jetzt beim Quattro anders?!? 😕

Das Problem scheint zu sein, dass auf dem Rollenprüfstand die Hinterräder stehen während die Vorderräder in Bewegung sind. Wir haben aber doch MT-ler wie Hohi u.a. die auch mit einen Fronttriebler schon auf dem Prüfstand waren. Wie haben die es gemacht????????????

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


Das Problem scheint zu sein, dass auf dem Rollenprüfstand die Hinterräder stehen während die Vorderräder in Bewegung sind. Wir haben aber doch MT-ler wie Hohi u.a. die auch mit einen Fronttriebler schon auf dem Prüfstand waren. Wie haben die es gemacht????????????

Holger

Hilfe..............da habe ich doch nicht im Detail hingeguckt.....für mich haben die das Auto auf den Rollenprüfstand gefahren...fertig........mich hat der Datenschreiber mehr interessiert. Ich weiß nur noch.....der Prüfer hatte den Werkstattmeister, welcher das Auto mit mir dahin gefahren hat, gefragt.....hat der Automatikgetriebe ????...wenn ja.....dann wäre es wohl nicht gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


So, hab die Tage versucht mal sparsam zu fahren. Hab es heute nachmittag nicht mehr ausgehalten.
Das war die Gelegenheit die ESP Geschichte nochmal zu versuchen.
Wenn ich ESP ausschalte bleibt es aus, zumindest bis 220. Auch in den Kurven, wo normalerweise das ESP immer einsetzt blieb es aus. Und ich kann das auch während der Fahrt bei 150 ausschalten.

Du hast recht. Ich war immer zu kurz auf der Taste. Bei mir schaltet sich erst das ASR aus und wenn man dann noch ein bißchen draufbleibt auch das ESP.

Das ausgeschaltene ESP wird dann oben in gelb angezeigt wie z.B. das Tanksymbol bei wenig Sprit an Bord.

Die gelbe Warnleuchte im Drehzahlmesser ist wohl nur das ASR.

Werde am Wochenende mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen.

Ähnliche Themen

Dann eben nicht....

Leute nochmals....ich war vor 2 Wochen am Prüfstand...

es muss der ABS Stecker vorne abgesteckt werden, dann funktioniert es ....

Jaja, das macht Sinn, weil sonst die Elektronik glaubt die Hinterräder stehen.
Aber das Mißverständnis, dass sich das ESP beim Quattro und Frontkratzer anders verhält mußte ja auch geklärt werden. 🙂

do you know where the esp fuse is?
Wer weiss wo der Stecker ist? Audi A4 B8 8K front.

Zitat:

Original geschrieben von DusanL


The automatic switch on of ESP only happens on front wheel drive (Frontantrieb) A4s, however not on quattro cars. If I remember correctly (it should be somewhere in the owner's manual) the ESP will switch back on at 70km/h.
That is the reason why Maiky66's ESP stays off (quattro) and Chino2211's (Frontantrieb) will automaticaly switch on.
I think to completely switch it off it should be enough to remove the ESP fuse(s) (sicherungen) temporarily (during the test).

Dusan

An der ABS-Einheit gibt es nur einen (großen) Stecker:
Die Sicherung(rot) nach oben drücken, dann den Umwerfbügel nach oben umklappen, Stecker kommt dann von selber raus...

Motorraum-ABS-Stecker

ist es dann auch für den ESP?

ABS und ESP ist eine Einheit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen