Leistungsprüfstand - ESP - ASR "2,0 TDI HS Frontantrieb"
Hallo,
da ich auch ein leidgeprüfter des Motorsteuergeräteupdates bin, wollte ich die Gelegenheit der ABT-Chiptage nutzen. Ich bin dann Gestern Vormittag mit meinem 2,0 TDI Avant, Handschalter und Frontantrieb zum Audizentrum nach Köln gefahren und habe das Steuergerät auf die Möglichkeit des Tunings überprüfen lassen. Ergebnis= Es könnte gemacht werden!! Das das AZ keinen Leistungsprüfstand hat, um die momentane Leistung (143PS?????????????????) und auch die spätere nach dem Tuning zu messen, hatte ich für den Nachmittag einen Termin beim ADAC in Köln, um auf deren Leistungsprüfstand die Serienleistung prüfen zu lassen. (Preis 32€ für Mitglieder) Man(n) möchte ja wissen, wenn man es dann getan hat, was die Kur im Endeffekt gebracht hat.
Dabei gab es ein Problem:
Eine Leistungsmessung konnte nicht gemacht werden, da ab einer Geschwindigkeit von ca. 70KM/H das ESP/ASR wieder regelte und die Motorleistung zurück nahm. Nun waren ja schon einige MT-ler auf einem Prüfstand, was wurde bei Euch gemacht, so dass eine Prüfung durchgeführt werden konnte?
Gruß Holger
Beste Antwort im Thema
The automatic switch on of ESP only happens on front wheel drive (Frontantrieb) A4s, however not on quattro cars. If I remember correctly (it should be somewhere in the owner's manual) the ESP will switch back on at 70km/h.
That is the reason why Maiky66's ESP stays off (quattro) and Chino2211's (Frontantrieb) will automaticaly switch on.
I think to completely switch it off it should be enough to remove the ESP fuse(s) (sicherungen) temporarily (during the test).
Dusan
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
Hallo,
da ich auch ein leidgeprüfter des Motorsteuergeräteupdates bin, wollte ich die Gelegenheit der ABT-Chiptage nutzen. Ich bin dann Gestern Vormittag mit meinem 2,0 TDI Avant, Handschalter und Frontantrieb zum Audizentrum nach Köln gefahren und habe das Steuergerät auf die Möglichkeit des Tunings überprüfen lassen. Ergebnis= Es könnte gemacht werden!! Das das AZ keinen Leistungsprüfstand hat, um die momentane Leistung (143PS?????????????????) und auch die spätere nach dem Tuning zu messen, hatte ich für den Nachmittag einen Termin beim ADAC in Köln, um auf deren Leistungsprüfstand die Serienleistung prüfen zu lassen. (Preis 32€ für Mitglieder) Man(n) möchte ja wissen, wenn man es dann getan hat, was die Kur im Endeffekt gebracht hat.
Dabei gab es ein Problem:
Eine Leistungsmessung konnte nicht gemacht werden, da ab einer Geschwindigkeit von ca. 70KM/H das ESP/ASR wieder regelte und die Motorleistung zurück nahm. Nun waren ja schon einige MT-ler auf einem Prüfstand, was wurde bei Euch gemacht, so dass eine Prüfung durchgeführt werden konnte?Gruß Holger
Hi Holger,
du musst das ESP/ASR komplett abschalten, d.h. den Knopf ca. 3 sek. gedrückt halten, bis im Display die Warnung ESP/ASR off erscheint. Dann schaltet es sich nicht mehr ein!!
Gruß M.
ABS Steuergerät gehört abgesteckt, zumindest wurde das bei mir so gemacht!
Anschließend der Fehlerspeicher gelöscht!
Selbst wenn das ESP komplett deaktiviert wurde, schaltet es sich ab einer bestimmten Geschwindigkeit wieder vollautomatisch zu !
Zitat:
Original geschrieben von sLeXen
Selbst wenn das ESP komplett deaktiviert wurde, schaltet es sich ab einer bestimmten Geschwindigkeit wieder vollautomatisch zu !
nee macht es zumindest bis 263 Km/h nicht
The automatic switch on of ESP only happens on front wheel drive (Frontantrieb) A4s, however not on quattro cars. If I remember correctly (it should be somewhere in the owner's manual) the ESP will switch back on at 70km/h.
That is the reason why Maiky66's ESP stays off (quattro) and Chino2211's (Frontantrieb) will automaticaly switch on.
I think to completely switch it off it should be enough to remove the ESP fuse(s) (sicherungen) temporarily (during the test).
Dusan
Zitat:
Original geschrieben von DusanL
The automatic switch on of ESP only happens on front wheel drive (Frontantrieb) A4s, however not on quattro cars. If I remember correctly (it should be somewhere in the owner's manual) the ESP will switch back on at 70km/h.
That is the reason why Maiky66's ESP stays off (quattro) and Chino2211's (Frontantrieb) will automaticaly switch on.
I think to completely switch it off it should be enough to remove the ESP fuse(s) (sicherungen) temporarily (during the test).Dusan
No definitely not. ASR switches on again at around 70 km/h. ESP does not, at least not at this speed. It remains off. But I know that it switches on again under some circumstances (I don't know which ones).
Only for RS models ESp remains switched off.
Zitat:
Original geschrieben von sLeXen
Selbst wenn das ESP komplett deaktiviert wurde, schaltet es sich ab einer bestimmten Geschwindigkeit wieder vollautomatisch zu !
Genau so ist es auch bei mir.
Gruß Holger
nur Quattro Fahrzeuge können ESP und ASR Deaktivieren
dann bin ich froh dass ich einen Quattro hab 😁 iss war im Schnee super lustich
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
nur Quattro Fahrzeuge können ESP und ASR Deaktivieren
Dann sag mir mal wann sich das ESP wieder einschaltet! Ich hab das bisher nicht geschafft.
braucht eh keiner meine Antwort beachten! .....
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Dann sag mir mal wann sich das ESP wieder einschaltet! Ich hab das bisher nicht geschafft.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
nur Quattro Fahrzeuge können ESP und ASR Deaktivieren
Bei mir (Frontantrieb) schaltet sich das ESP auch automatisch wieder ein. Ich hätte gesagt bei 60 km/h, scheinbar war hier schon von 70 km/h die Rede, das kann auch sein.
Schalte einfach mal das ESP aus, beschleunige und achte auf das gelbe Warnlämpchen im Cockpit. Würde mich wundern wenn Du der einzige Frontantriebsfahrer bist, bei dem das anders wäre 😉.
Das hab ich schon. Bei mir hat sich da nichts wieder eingeschaltet.
Lediglich das ASR schaltet sich bei 70 wieder ein.
Wenn ich ESP und ASR ausschalte bleibt das auch. Das hab ich auch schon während der Fahrt bei 150 km/h gemacht. Geht.
Reden wir denn von dem gleichen?!?
ESP ausschalten bedeutet die ESP Taste ca. 5 sec gedrückt halten. (vielleicht auch kürzer, weiter oben steht 3 sec.!?)
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Das hab ich schon. Bei mir hat sich da nichts wieder eingeschaltet.Lediglich das ASR schaltet sich bei 70 wieder ein.
Wenn ich ESP und ASR ausschalte bleibt das auch. Das hab ich auch schon während der Fahrt bei 150 km/h gemacht. Geht.Reden wir denn von dem gleichen?!?
ESP ausschalten bedeutet die ESP Taste ca. 5 sec gedrückt halten. (vielleicht auch kürzer, weiter oben steht 3 sec.!?)
Ich muss es jetzt auch nochmal versuchen 😉. Geht aber erst morgen, heute komme ich nicht mehr über 60 km/h.
Ja, die Taste länger drücken, daraufhin erscheint im Cockpit eine gelbe Warnanzeige. Diese erlischt bei mir dann bei schnellerer Fahrt.
Schaltet sich denn nicht mit dem ASR das ESP auch automatisch wieder ein???