Leistungsprüfstand 3,2 V6

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

hatte gerstern eine nette Unterhaltung mit meinem Kumpel. Er erzählte mir, dass Audi etwas Probleme mit manchen Motoren hat und diese nicht die angegebene Leistung entfalten würden.😕
Keine Angst, es geht nicht um die popeligen Motoren die wir fahren😛... es geht um den 4,2 Liter V8 mit angegebenen 420 PS. Dieser soll scheinbar in manchen Autos "nur" auf 380 PS kommen! (im Bereich RS4 gibts ein paar Blogs und Themen dazu)

So, nun zum eigentlichen Thema. V8 Motoren sind zwar Interesant, aber ich besitze nun mal NUR einen V6! Somit interesiert es mich mehr wieviel PS unsere Motoren so bringen und ob diese Leistung evtl. auch geringer ausfällt als sie angegeben ist!

War jemand von auch schon mal auf nem Leistungsprüfstand mit dem 3,2 V6?
Wie war das Ergebniss?
Sollte man sich sorgen machen?
Was hat die Prüfung gekostet? (hab da sowas von rund 160Euro gehört)

schöne Grüße
Zigi

Beste Antwort im Thema

Das mit den V8 ist umstritten, weil es da sehr viele Dinge gibt, die es zu beachten gibt.

-Temperatur
-Antriebsverteilung 40:60
-Umrechnungsnorm
-Bedienerfehler
-Ausreichendes Gebläse

Es sind einige Leute mit ein und dem selben Auto auf 3 Prüfständen gewesen und alle haben unterschiedliche Messergebnisse gebracht.
370-410 PS

Aber recht hast Du. Die V8 streuen nach unten... 🙂

Was kannst Du als Info für Dich aus diesem Post ziehen?
Spar Dir das Geld und habe Freude an Deinem Auto 🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo... ich war erst vor kurzem auf dem Prüfstand. hatte noch keine gelegenheit ( mist wetter ) ihn mal voll auszufahren... vor der kmh aufhebung ist er 257 kmh gefahren.
werde aber mal wenn es das wetter und die zeit zuläst mal testen... bis dann

gruß Joker36

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider



Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Ich habe schon einige Messungen vom 3,2 gesehen die liegen zwischen 229 PS und 244 PS.
Genau das kann ich auch berichten!

VG,

Sebastian

Man muss da jetzt aber aufpassen das nicht zu absolut zu sehen, genausowenig wie man nach oben streuende Messungen der TFSI nicht 1:1 dagegen stellen kann.

Der VR6 hat wie die meisten Sauger einen sehr spitzen Leistungspeak - dieser wenn nicht erreicht wird, die Kurve aber trotzdem nahezu identisch läuft, hast du zwar weniger max-PS, aber das Leistungsintegral schmälert sich kaum.

Umgekehrt ist es beim Turbo mit Leistungs-Plateau - liegt der unter seiner max-Angabe, dann über einen sehr viel breiteren Bereich.

Liegt er darüber, dann womöglich nur mit einem kleinen Peak der sich nicht auswirkt.

Zum Thema 3.2 und 4.2 - das ist nicht in Ansätzen vergleichbar.
Die 250PS des 3.2 sind keine Zauberkunst und ich behaupte mal die neueren Varianten erreichen ihre Leistung - von Problemen hört man doch vor allem bei früheren Motorkennbuchstaben.
Der 4.2 V8 in der Hochdrehzahlvariante ist ein ganz andres Kaliber mit völlig andren Problemen.

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen