Leistungsprobleme Zafira 1.9 CDTI
Hallo erst mal an alle Mitgelieder 🙂
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Ich fahre ein Zafira 1.9CDTI 150 PS 2007
Nun kommen wir mal zu dem Problem.
Der Zafira zieht nicht unterhalb 2300 Umdrehnung nur im dritten zieht er sofort.
Fehlerspeicher leer.
Agr abgebaut und sauber gemacht, da war nichts verdächtiges.
Habe mal mit OP COM angeschlossen Ladedruck Sollwert lag beiu 104 Kpa und Istwert war 96 Kpa.
ich bedanke mich im vorraus.
Gruß
25 Antworten
Unterdruckschlauch schon mal kontroliert??
Es gibt ja ein unterdruckschlauch wenn man direkt vor dem Motor steht, so ein abgerundeter.
Gibt es noch eins wovon ich eventuell nicht weiss??
Gruß
Wurde der Ladedrucksensor auch schon mal mit gereinigt?
Zudem fällt mir noch das EPW oder dessen zu- bzw. abführende Schläuche ein.
Grüße Tobias
Ähnliche Themen
Wie schaut es mit den beiden Ladelüftschleuchen aus?? Hast du dich auch mal abgebaut und angeschaut??
Wie schaut es mit Drallklappen aus? Gestänge noch drauf? Ist der da auch trocken?
Sind irgenwelche geräusche aufgefallen??
Zitat:
Original geschrieben von Cantaloop.li
Wurde der Ladedrucksensor auch schon mal mit gereinigt?
Zudem fällt mir noch das EPW oder dessen zu- bzw. abführende Schläuche ein.Grüße Tobias
Hi Tobias
Ladedrucksensor hatte ich auch schon sauber gemacht.
wo sitzt das EPW beim Zafira genau??
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Wie schaut es mit den beiden Ladelüftschleuchen aus?? Hast du dich auch mal abgebaut und angeschaut??
Wie schaut es mit Drallklappen aus? Gestänge noch drauf? Ist der da auch trocken?Sind irgenwelche geräusche aufgefallen??
Gestänge vom Drallklappen sitzen fest 🙂
Da gibt es ein dicken Schlauch, welches zu dwm AgR führt auch abgemacht Agr sauber gemacht .... es hat aber nichts bewirkt 🙁
HierZitat:
Original geschrieben von Foc-us
Hi TobiasZitat:
Original geschrieben von Cantaloop.li
Wurde der Ladedrucksensor auch schon mal mit gereinigt?
Zudem fällt mir noch das EPW oder dessen zu- bzw. abführende Schläuche ein.Grüße Tobias
Ladedrucksensor hatte ich auch schon sauber gemacht.
wo sitzt das EPW beim Zafira genau??
Gruß
kannst du dich mal durchlesen, wo das Teil beim Zaffi liegt und man am besten dran kommt. Gabs auch mal eine Feldabhilfe wegen Korrosion durch Spritzwasser.
Grüße Tobias
Das was du verlinkt hast stimt nicht so, das EPW hat mit dem DPF und AGR bei Zafira B vor allm bei Z19DTH nix zu tun. Ist allen nur für Turbine zustendig. Wenn Turbine nicht richtig leuft wird der DPF als Folgeschaden dicht.
EPW befindet sich bei dem Zafira B hinter dem Nebelscheiwerfer rechts. Wenn der Zafira unf der bühne steht kommt man da ganz gut rann von unten. EPW ist stück heuer als die Huppe verbaut und wird mit 2 muttern schlüsselweite 10 muss es sein befestigt.
Und beim schrauben auf den stecker achten, der kabel ist ziemlich knapp bemessen. Da kommt ein unterdruckschlauch von Vakuumpumpe an EPW an und geht dann von da an die Unterdruckdose von der Turbine VTG verstellung(der wie auch immer sich das nennt)
Da es um ein BJ2007 geht weiss ich eben nicht ob dei dem noch Unterdruckspeicher verbaut ist auf der Motorrückseite. Der kann auch undicht sein. Man kann den aber auch abstecken und die unterdruck-leitung verbinden.
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Das was du verlinkt hast stimt nicht so, das EPW hat mit dem DPF und AGR bei Zafira B vor allm bei Z19DTH nix zu tun. Ist allen nur für Turbine zustendig. Wenn Turbine nicht richtig leuft wird der DPF als Folgeschaden dicht.EPW befindet sich bei dem Zafira B hinter dem Nebelscheiwerfer rechts. Wenn der Zafira unf der bühne steht kommt man da ganz gut rann von unten. EPW ist stück heuer als die Huppe verbaut und wird mit 2 muttern schlüsselweite 10 muss es sein befestigt.
Und beim schrauben auf den stecker achten, der kabel ist ziemlich knapp bemessen. Da kommt ein unterdruckschlauch von Vakuumpumpe an EPW an und geht dann von da an die Unterdruckdose von der Turbine VTG verstellung(der wie auch immer sich das nennt)
Da es um ein BJ2007 geht weiss ich eben nicht ob dei dem noch Unterdruckspeicher verbaut ist auf der Motorrückseite. Der kann auch undicht sein. Man kann den aber auch abstecken und die unterdruck-leitung verbinden.
Danke an euch beiden,
schaue mir das heute mal an, werde euch anschließend berichten.
Falls da was undicht sein sollte, wird da kein FC hinterlegt???
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Das was du verlinkt hast stimt nicht so, das EPW hat mit dem DPF und AGR bei Zafira B vor allm bei Z19DTH nix zu tun. Ist allen nur für Turbine zustendig. Wenn Turbine nicht richtig leuft wird der DPF als Folgeschaden dicht.
Das weiß ich. Aber im 4. Beitrag ist schön erklärt, wo das EPW sitzt und wie man gut rankommt. Deswegen die Verlinkung.
Grüße Tobias
Leider wirdnicht immer für jeden Fehler auch ein FC hinterlegt. Hatte auch mal dieses Ladedruckdefizit. Die einzige Fehlermeldung kam vom Differenzdrucksensor des DPF, weil der zugerußt wurde durch die schlechtere Verbrennung. Hat dann der gemessene Druck nicht mehr zur errechneten Beladung gepasst.
Bei mir war der Turbo defekt. War aber ein instandgesetzter, der ohne mein Wissen beim Defekt des ersten Turbos eingebaut wurde. War dann zum Glück Garantie.
Grüße Tobias
Hallo habe mir das EPW angeschaut alle Schläuche sind Dicht.
mmmhhhh was könnt ich noch überprüfen? ??