Leistungsproblem PF

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Jungs, mein PF Motor beschleunigt bis zum 4. Gang im 5. ist dann Feierabend. Neu eingebaut wurden Zündkerzen, und Unterdruckschläuche. Steuerzeiten sind ok und Zündung haben wir heute abgeblitzt war auch ok. Kann es sein dass der Pf Motor durch die Cabrio Auspuffanlage gedrosselt wird bzw. die Ke-jetronicpumpe nicht ausreichen Sprit fördert? Das Weberli du weisst doch bestimmt was das sein könnte ??? Achja happy Birthday nachträglich!

92 Antworten

fahr mal ohne Sonde....
Also abziehen.. und nein der macht keinen Notlauf. Mein GTI fährt auch ohne Lambda Tacho 210~215.

Die 0.140 Videos und und und alles ohne Lambda. Weil die ma wieder kaputt iss und so lange abmagert bis er abstirbt...

Als erstes solltest du ne andere Beninpumpe verbauen. So stimmt da sicher was nich. Dann ZZP kannste ruhig bei 8.10° vor OT fahren aber immer schön Super tanken. Macht dem nix aus.

Keine Leistung kann halt viel sein. Und schaff den Pilz ab. Das iss nix gut ohne abschirmung und so, weil Leistungsmindern und Verbrauchssteigernd. Bau dir lieber nen Kasten Soundtechnisch um.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


fahr mal ohne Sonde....
Also abziehen.. und nein der macht keinen Notlauf. Mein GTI fährt auch ohne Lambda Tacho 210~215.

Die 0.140 Videos und und und alles ohne Lambda. Weil die ma wieder kaputt iss und so lange abmagert bis er abstirbt...

Als erstes solltest du ne andere Beninpumpe verbauen. So stimmt da sicher was nich. Dann ZZP kannste ruhig bei 8.10° vor OT fahren aber immer schön Super tanken. Macht dem nix aus.

Keine Leistung kann halt viel sein. Und schaff den Pilz ab. Das iss nix gut ohne abschirmung und so, weil Leistungsmindern und Verbrauchssteigernd. Bau dir lieber nen Kasten Soundtechnisch um.

Hab Lamda abgezogen 100% tig gleich... shit. Was uns aufgefallen ist berg ab 5. Gang mit Schubabschaltung der Karren wird langsamer, wo jeder andere noch leicht beschleunigen würde.

Aufbocken und gucken ob deine Räder freigängig sind. Klingt nach ner hängenden Bremse...

Also meiner rollt und rollt und rollt... Hab letztens erst alle 4 Sättel mit Drahtbürste, Schleifzeug und Fett bearbeitet. Die gehen wie neu. ziehen Problemlos fest und lösen astrein

ne liegt definitiv mit dem Motor zusammen 100% tig ´wenn man die kupplung tritt beschleunigt er auch.

Ähnliche Themen

wie siehts eigentlich mit dem klopfsensor aus könnte der hiüber sein und den schlechten Motorlauf verursachen?

Ich habe auch Probleme mit meinem PF, der hat einfach keine Leistung, ich brauch meeeehhhrrrr 😁 😁

Nee, mal im Ernst:

Was du prüfen kannst und hier auch teilweise schon gesagt wurde:
1. Luftfilter
2. blauer Temp.-geber (intakt oder nicht) auch die Kabel
3. Drosselklappenschalter (für Volllast und Leerlauf) auch die Kabel
4. Klopfsensor
5. Kompression
6. Kraftstoffdruck
7. vielleicht den Temp.geber im LMM, auch die Kabel
8. Lambdasonde, auch die Kabel

Hab ich was vergessen? Reicht aber fürs erste...

Zitat:

Original geschrieben von stefstoned


Ich habe auch Probleme mit meinem PF, der hat einfach keine Leistung, ich brauch meeeehhhrrrr 😁 😁

Nee, mal im Ernst:

Was du prüfen kannst und hier auch teilweise schon gesagt wurde:
1. Luftfilter
2. blauer Temp.-geber (intakt oder nicht) auch die Kabel
3. Drosselklappenschalter (für Volllast und Leerlauf) auch die Kabel
4. Klopfsensor
5. Kompression
6. Kraftstoffdruck
7. vielleicht den Temp.geber im LMM, auch die Kabel
8. Lambdasonde, auch die Kabel

Hab ich was vergessen? Reicht aber fürs erste...

Jo vollastschaler hört sich auch noch gut an, sowie klopfsensor werd des ma checken

hab ich eigentlich schon erwähnt dass es der LMM nicht ist? Hab mal nen anderen verbaut 100%tig gleich leider :-(

Bergab in der 5 Bremswirkung? Bei wiviel % gefälle ?
Da iss doch was faul... Irgend nen Motorlager oder sowas. Das iss nix...

Im Schiebebetrieb sollte er eigentlich beschleunigen in der 5 Bergab. Hmm. Jetzt werd ich ratlos.

Heut isch mein Chef (2 Facher Kfz Dipl. Ingenieur) mit der Karre gefahren seine Worte "Der läuft doch gut ich weiss gar net was du willst" naja lol... Und als es bergab ging meinte er dass sei ein Anzeichen für gute Kompression... Naja so long hab jetzt den Kabelbaum durchgemessen und es ist wie es sein sollte, nur Pin 25 "Steuersignal für Zündspule" kann ich nichts finden, aber dann müsste er doch normalerweise gar nicht laufen oder liege ich da falsch?

achja nen anderen Klopfsensor hab ich auch verbaut aber gleich leider

Die 25 ist ein Grünes Kabel ubnd das findest du an Pin 6 vom Zündschaltgerät.

Aufpuffanlage iss auch wirklich "frei" ??? Hm, Zündung stimmt auch. Wieviel Bar Kompression hat er denn ? Mal gemessen =?

Also ich hab um die 12 Bar rum und hab eigentlich nicht so krasse Bremswirkung. Sehr komisch.
Haste ma den Benzindruck an der Leiste gemessen und die Fördermenge ??? Nicht das der total überfettet oder sowas...

also ist das dass Kabel, wo vom Steuergerät zum Zündsteuergerät geht... ich bin am verzweifeln... Benzinfördermenge ist ok druck muss ich noch messen

immer mit der Ruhe, das wird alles schon.
Wird sicher nur was kleines sein... Ausser halt der Motor iss nich mehr gut.

Wie sehen deine Kompressionswerte aus ? Gut ?

Ja des iss des Kabel. geht von 25 MSTG an Pin 6 ZSG.
Mach nochma ne Auflistung mit allem was genaustens geprüft wurde.

Also Elektrisch:

Pin 1 klemme 50 ---> Ok
Pin 2 Lambda ---> ok
Pin 3 Steuersig. Kraftstoffpumpe ---> nicht angeschlossen, pumpe läuft über Startsteuerung.

etc.... alles ist soweit in ordnung, wobei sich am laufverhalten nicht ändet, wenn ich die Lambda bzw. den Klopfsensor absecke. Beim blauen Temp fühler zeigt er reaktion...

Nachher werde ich noch die Benzinpumpe wechseln mal sehn vllt. bringts was....

Deine Antwort
Ähnliche Themen