leistungsmessung mit normalem voltmeter????
einen schönen guten tag wünsche ich!!!
ich hab da mal ne frage:
kann man die leistung einer endstufe und den wiederstand der verkabelung mit einem normalem voltmeter messen??? um eine echte aussage über die watt zahl der anlage machen zu können...
würde mich echt mal interessieren..
nur leider habe ich im moment auch nicht mal eine möglichkeit die db-zahl zu messen...
freue mich immer wieder über hilfreiche tipp´s
und bedanke mich schon mal im voraus..
153 Antworten
Hi!
Also ob du es glaubst oder nicht - wenn man etwas Erfahrung hat, und schon viel gesehen hat, dann kann man vom blossen Ansehen schon sehen wie es sich anhört und wie laut es in Wirklichkeit ist - zumindest in Groben Zügen.
Du hast schon jede Menge Fehler im CarHifi gemacht - vielleicht sollten wir jetzt mal anfangen, es EINMAL RICHTIG zu machen.
Fakten:
- Lautsprecher addieren sich negativ, sprich: Unterschiedliche Lautsprecher in einem Frequenzbereich arbeiten gegeneinander!
- Wer billig kauft, kauft zweimal
- Wer live noch nicht bei einem Wettbewerb war, sollte vorsichtig sein mit Zielen, die er sich steckt - so gut wie alle, die sich ohne Vorwissen solche Ziele stecken, fallen insofern auf die Schnauze, dass sie bei der ersten Messung merken werden, dass sie VÖLLIG auf dem Holzweg sind und die Profis wohl oder übel doch irgendwie Recht hatten und VIEL lauter sind als du.
Mein Tipp:
Fahr erst mal auf einen dB-Drag, aber bitte verkneif dir Sprüche über dein Können bevor du gemessen wurdest.
Dann lässte dich messen und du versuchst dich mit Profis zu unterhalten.
Wenn du nicht grosskotzig bist, sondern LERNBEREIT, werden sie dir gerne helfen und dir sagen, WAS du machen sollst, um WIRKLICH LAUT zu werden...
Üüüühh!!!
Matze
@ oliver_C1981
muss ich dir zum grösten teil zustimmen...
und das mit dem zufriedenstellendem ergebniss kann ich mir auch wirklich gut vorstellen... da ich auch schon mehr mals ein gehäuse für ein sub gebaut habe.. erst für mein zimmer dann bei unserem wohnmobiel und halt jetzt bei mir im gollo. und da habe ich auch drei wochen nur an der kiste verbracht...holz zuschneiden... zusammen bauen... abdichten... probehohren... scheißßße... und wieder neu bauen...
also einfach so drauf los gebaut habe ich ja auch nicht.. nur hatte ich halt bis her noch nicht die möglichkeit den schalldruck mal zu messen...
sonst würden auch solche behauptung auch nicht von mir kommen... ich denke mal so richtig die sprache verschlagen wird es mir erst wenn ich es denn irgendwann mal auf den messgerät sehen werde...bestimmt 120 db oder so... *g*
naja egal um noch mal auf die eine rechnung von souls-war zurück zu kommen..
mitlerweile drücken die in den usa ja so um die 170 db und höher... die haben doch aber keine über 100000W = 152dB an board oder????
dann müsten die ja mit amp´s durch die gegend prügeln die ein halbes kraftwerk sind... so bei 170 db ca.10000000 watt oder habe ich das falsch auf genommen????
Hi,
ich kann dir mal ein Beispiel erzählen.
Nen Kollege von mir hat nen Focal Ausbau mit ich glaub um die 10 38" Subs verbaut.
In seinem Wagen hat er 12 Zusatzbats verbaut und kommt auf knapp 150 dB.
Die Leute haben extreme Peilung was sowas angeht.
Das was du eben meintest, war ja die Rechnung von Marsu. Er hatte aber auch gesagt dass dies nur den theoretischen Teil anbelangt.
In der Praxis wirkt sich das immer anders aus. Im Regelfall.
Du musst dir halt vor Augen halten, um +3 dB merh zu erreichen brauchst du die doppelte Leistung deiner jetzigen Anlage. Udn so weiter und sofort.
Deswegen meinen wir ja das es echt SAU schwer ist, auch über die 140dB zu kommen.
Alles was drüber ist, ist sehr kostenintensiv und vor allem Feintuning.
Die Leute in den USA verwenden auch zum Teil große US AMPS und Zapco Stufen. Wer die jemals mal gesehen oder gehört hat, weiss was Sache ist.
stimmt schon... habe mir auch mal ne paar videos von drüben angeschaut echt heftig...
aber ich kann mir die "magischen 150 db" irgendwie nicht so schwer zu erreichen vorstellen.. also ich weiß das ich hier in meinem zimmer 124 db habe und hier steht wirklich nur eine Jackson ("1500watt"😉))) endstufe und ein richtig billiger BOOMTOWN sub...(500watt/rms) und die endstufe bekommt eingeutig
zu wenig strom.. da ich sie nur mit einem 12v 20A netzteil berteibe
und halt ne mc cript home endstufe...mit so richtig billigen party boxen von westfalia für 79 euro das stück...
und im auto da geht wirklich um einiges mehr die post ab......
Ähnliche Themen
Im Home Hifi Bereich sind 127 dB auch heftig Laut, aber im Auto nicht wirklich sehr laut.
Ja aber wie gesagt, jetzt stell dir vor du hast im Auto in der derzeitigen konstellation 130dB.
So und jetzt stell dir vor das du ungefähr das 10-15 Fache an dopellter Leistung brauchst um die 150er Marke zu knacken.
Einleuchtend?
Vor allem ist mir aufgefallen das man ab 140 dB penibelst genau auf die Positionierung der Kiste, sowie auf den genauen Bau achten muss, sonst geht in die Hose 😁
Richtig, hab mit meinen zwei Peerless an der Steg im Wooferstore auf'm neuen Termlab auch ne 142,7 @ 54 Hz gemacht, mit etwas Glück gleich beim ersten Versuch.
Da habe ich erstmal ne Vorstellung bekommen, wie Laut das wirklich ist, ich hatte meine eigene Anlage nämlich aus Angst noch nie vorher so aufgerissen. Ich empfand das schon als unangenehm.
Es gibt im Endeffekt so viele Faktoren, die da mit reinspielen.
Ich sag mal, wenn ich jetzt in dB-Drag ernsthaft einsteigen wollte, würde ich erstmal vorrangig auf wirkungsgradstarke Woofer achten, die zum Beispiel die Peerless ohne Frage sind, so spart man sich schonmal viel Geld, da man auch mit geringerer Leistung zu Rande kommt. Dann am Gehäuse, Port probieren ohne Ende, und irgendwann werden die Ergebnisse sich bessern.
MFG
@polosex en
Immer wenn du antwortest muss ich an dein Video mit den beiden SPL´s denken.
Video war echt genial. 😁
Polosex en war das letztes Jahr beim Wooferstore??!! Ich kann mich garnicht dran errinnern ok kann daher kommen das ich schon voll war *g*! Bin dort ja auch Spaßeshalber in der Street A angetreten.
nein nein also zwischen hier oben und untem im auto liegen auf keinen fall nur 6 db auf keinen fall...
hier oben wackeln ne bisschen die dachziegen und türen aber es fehlt auf jeden fall ne menge druck...
im gegensatz zum auto habe mir auch meine nachbarn bestätigt....=( den king das die zeit lang übelst auf den pisser!!! um noch mal zurück zu kommen.. im auto ist es wirklich unangenähm laut also nicht laut aber ein richtig komisches gefühl irgendwie so als ob einem schlecht wird...
der ein oder andere hat auch schon gesagt das wär nicht gesung aber ich kann mir das echt nicht vorstellen..*gg* nur noch mal zu deiner vermutung von 130db also ich weiß es wirklich nicht aber vorstellen kann ich mir das echt nicht..
@ Andreas:
Ne, die haben doch ein Termlab in Saalfeld (im Sommer jeden Mittwoch kostenlose Messungen), das war kein offizieller Event, ich hatte den Motor laufen und saß im Auto (nicht erlaubt in Street Klassen).
Ich hab nur ne Urkunde bekommen über den zertifizierten Wert bekommen.
MFG
Äh bis 130 darfst doch drinhockenbleiben wenn du willst *g*
Also ein ehemaliger Kumpel hatte 6 RockFordWoofer drin an 3 Steg 310.2 da hatte ich schon manchmal Probleme Luft zu holen. Der drückte auch NUR 148db!!
Falsch bis 140dB, sitzt du dann noch drin und wirst lauter, wird der Wert trotzdem als 140 dB gezählt.
http://www.termpro.de/thread.php?threadid=1258&page=1&sid=
Je nachdem kannst du auch DQ'ed werden.
MFG
Ach genau 140 dB waren es *g*.
Ganz grob gesagt:
Du kannst die Home dB nicht mit den im Auto vergleichen. Ja und nochwas.
Jeder Mensch empfindet Laut anders. Wer weiss, vielleicht empfinde ich dein Lautes empfinden als laues Lüftchen.
Ich mein nur, das man Laut nicht definieren kann.