ForumX3 E83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. Leistungsloch X3 SD 3.0

Leistungsloch X3 SD 3.0

BMW X3 E83
Themenstarteram 1. Januar 2012 um 11:42

Hallo Leute,hab einen gebrauchten x3 Xdrive sd3.0 286 Ps mit 240000 Km vor kurzem gekauft,und finde das er ab 3000 Ump keine leistung mehr bringt,bis 3000 Ump zieht er kräftig durch,könnt ihr mir was dazu sagen?

Danke Nico

Ähnliche Themen
19 Antworten

Kann jemand sagen wie die druckdose für regelklappe beiden Turbos eingestellt sein muss? Kann jemand d bei sich nachmessen wie viel Millimeter diese rausschauen muss?

Danke

Das hab uch schon .mehrmals angeschaut. Habe gerät nicht dazu es einzustellen. Und es ziemlich verwirrend. Warum muss die Dose denn ausgebaut werden? Wenn man wieder dranschraubt passt der Weg doch nicht mehr.

 

Kann jemand sagen wie weit die Stange rausschauen soll. Bei 535d gibt es legere müde ein bestimmtes Maß zum einstellen der Stange

Zitat:

@Flitzer1717 schrieb am 6. August 2020 um 10:30:43 Uhr:

... Warum muss die Dose denn ausgebaut werden? Wenn man wieder dranschraubt passt der Weg doch nicht mehr---

Man muß doch nicht bei -Unterdruckdose für die Turbinen-Regelklappe aus- und einbauen / ersetzen-

anfangen, sondern bei -Unterdruckdose für Hauptregelklappe einstellen-.

... und was soll sich, wenn der Lader oder die Dose nicht ausgebaut war an einem mit Kontermuttern gesicherten Gestänge groß verstellen?

Zitat:

@Flitzer1717 schrieb am 6. August 2020 um 10:30:43 Uhr:

Kann jemand sagen wie weit die Stange rausschauen soll. Bei 535d gibt es legere müde ein bestimmtes Maß zum einstellen der Stange

Da das Gestänge am Tester eingestellt wird, wird das wohl nicht bei jedem Fahrzeug identisch sein.

Sonst bräuchte es kaum die Einstellung.

Übrigens kann man am Tester einen Funktionstest der Regelklappe durchführen.

Auch ein Luftmassensystemtest kann hilfreich zur Diagnose sein. Hier u.a. der Prüfpunkt - Ladedrucksteller > umfasst Turbolader mit Verstellung, Druckwandler, Pneumatik und elektrische Ansteuerung des Druckwandlers.

Sind alle Unterdruck-/ Unterdruckschläuche dicht, nicht porös und angeschmort?

Habe alle unterdruckschläuche erneuert. Ladelüftschläuche neu, Ventile alle neu, alles dicht.

Bin an dem Punkt die Dosen zu prüfen, einzustellen. Also ist es nicht möglich die Dosen ohne entsprechende Gerät einzustellen? Habe deswegen gefragt weil im tis bei 535d ein genaues Maß vorgehen ist glaube 13,9 . Und bei 3.0sd x3 sowas nicht gibt.

Mir wäre schön viel geholfen wenn jemand sagen würde wie bei ihm das Maß der Stange bis kontermutter aussieht. Ist klar dass dass mit feinjustoerung nichts zu tun hat.

 

Funktion der Dose habe mit Rheingold geprüft. Diese fährt rein und raus, klemmt nichts. Nur weiss ich nicht wie die Stellung der Klappe sein muss. Beide anderen dosen bypassklappe und wastegate fahren auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen