Leistungseinschränkung-Notlauf

Mercedes C-Klasse S203

Ich fahre einen S203 BJ 2003 mit fast 350000km. Motor 611962
Ich habe gerade 3 neue Injektoren und Auspuff ab Partikelfilter und sonstige Kleinigkeiten abgearbeitet.
Diese Woche Notlauf. D.h. 3000RPM max. Keine MKL. Vorher habe ich festgestellt, dass bei richtig Gasgeben die Nachkommenden im Nebel stehen. Es hat ein paar Tage gedauert und das Notlaufprogramm startete. Dann nebelt er auch nicht mehr.
Ich habe gestern LMM ausgebaut, Stecker und Oberfläche gereinigt und wieder eingebaut. Durchmessen war mir nicht klar. Keine Spannung auf den 4 Pinnökeln bei laufendem Motor. Ich hatte es so verstanden, dass ca.1V auf Pin 5 vorhanden sein müßte.
Notlaufprogramm war dann kurzzeitig weg, einmal ordentlich nebeln bei über 3000rpm und dann wieder Notlauf.
Meine "Standard" Werkstatt keine Zeit zum Auslesen. Also dann zu MB. Einen Preisvergleich will ich gar nicht vornehmen........
Ich habe gleich einen Kostenvoranschlag bekommen, der gefühlt höher ist, als der Restwert meines Autos.
Nach etwas betteln habe ich den "Final Quick Test Log" erhalten.
Nun meine Fragen:
Meine bisherigen Auslesungen waren nicht in dem Umfang wie diese (4Seiten anstatt 1Seite). Wahrscheinlich wegen unterschiedlicher Softwares (SW) . Mir wurde erklärt, dass hier ja "Alles" ausgelesen wurde.
1. Wird es das nicht auch bei anderen SW??
Hier habe ich nun Unmengen "Stored" Status. Die sind -aus meiner Sicht - eigentlich alle schon abgearbeitet (z.B.ein ESP Fehler, der schon vor Ewigkeiten behoben wurde) .
2.Bleiben die Fehler bei der MB Software länger ersichtlich, obwohl sie bei anderen Auslesungen gelöscht wurden?
3. Fehler:P1189-016: M55 (inlet port shutoff motor) Positioner Signal fault (message through ground keying) Current and stored + P0100-001: B2/5 (Hot film mass air flow sensor) The signal voltage is low ebenfalls current and stored. Diese sind neu seit dem letzten Auslesen (LMM evtl. weil ich selbst vorher dran war?).
4. Das würde bedeuten, dass ich das Saugrohr erneuern soll (da muß wohl eine Klappe drin sitzen, die def. ist). Gibt es sowas im Zubehör, oder macht es Sinn gebraucht - falls es das gibt? Oder kann man auch nur die Klappe (Shutoff Motor) erneuern?
5. LMM gibt es da favorisierte Hersteller?
Ich hatte mich zwar schon mit dem AGR angefreundet und eingelesen, aber das scheint es ja nun nicht zu sein.
6. wie vertrauenswürdig ist das o.g. Auslesen?

Ich hoffe, ich habe alles ordentlich geschildert und Ihr könnt mir helfen mich aufzuschlauen.
Im voraus Danke

16 Antworten

https://www.ebay.de/itm/303602828870?...
Das hier ist ein Rep.satz um die klappen zu reparieren.
Würde aber vorher mit einer Endoscopkamera von unten gründlich nachsehen ob der da undicht ist, und der Hebel gebrochen ist usw.
Ist ne sch. arbeit das auszubauen, wenn man es machen lässt nicht grad günstig es sei denn man hat jemand der das kann als Freund.

Rückmeldung und Abschluss: Ich habe mir alles angeschaut, und mich entschieden Ansaugkrümmer zu wechseln. Ist gewechselt, AGR gereinigt. Läuft.
Vielen Dank (bis zum nächsten Problem)

Deine Antwort
Ähnliche Themen