Leistungsbegrenzung
Hallo, mein GT RS ist jetzt 1500 Kilometer gelaufen.
bisher ist die Leistung laut der Anzeige im Cockpit bei 75 oder 80 %. Die 100 % bekomme ich bei keinem Ladezustand erreicht. Ist das anfänglich üblich und wenn ja, wie lange? Bei meinem E-tron S war das nicht der Fall. Vielen Dank
19 Antworten
Zitat:
Ich vermute, dass ich tatsächlich ein Problem habe, da bei mir schon bei knapp über 30% SOC die Leistung wirklich auf 80% reduziert wird.
Lies dazu mal die Akkutemperatur aus. Wenn die <5°C ist, hast du auch bei 30% SOC Leistungsbegrenzung.
Übrigens zur Akkutemperatur:
Wenn man keine Garage hat bekommt man den Akku abseits vom Laden nie auf Temperatur.
Warmfahren gibt es NICHT im Alltag.
Erst getestet bei 30min Autobahn durchgehend 140km/h. Losgefahren mit 10°C Akkutemp, angekommen mit 11°C.
Lediglich beim Laden und beim extraheizen des Akkus (Navi Ansteuern von HPC) bekommt man den Akku auf Temperatur.
Hierzu meine Testerfahrungen:
- AC Laden daheim mit 8kW, bevor nur eine 1kWh in den 5°C Akku ging wurde der Akku für 15min auf 14°C aufgeheizt4
- Navi ansteuern bringt circa 10°C/30min und kostet circa 4kWh
- Warme Batterie verliert im Winter circa 6-10°C/ Tag
- richtiges Schnellladen von 150kW+ bekommst erst ab 20°C+ Akkutemperatur. Das heißt ein ausgekühlter Akku von 0°C nach 3 harten Winternächten braucht fast ne Stunde Extraheizen um schnellladefähig zu sein.
@Heinz021: Gute Zahlen, hab ich teilweise auch so beobachten können, natürlich ohne die Möglichkeit zu messen.
Heute erneut die Gelegenheit gehabt, zu testen. SoC ca. 70%, Akku- und Aussentemperatur so 11°C. Diesmal läd der Balken sich über 100% auf, allerdings vergeht so 1 Sekunde, bis das "Aufladen" losgeht. Könnte man also als "geht nicht" interpretieren, wenn man ungeduldig ist. Balken lädt allerdings bei diesen Bedingungen nur bis ca. 115-120% auf, und spürbar zügiger ist der GT auch nicht. Kann man sich das ganze Gewese sparen und muss sich gleich einen RS kaufen, wenn man mehr will.
Hatte zu Beginn ebenfalls Probleme die volle Leitung bei meinem GT abzurufen. Auch der der Boost Modus ging bei mir nicht. Am Ende hing es mit der verbauten Bremsanlage zusammen, die zuerst eingebremst werden musste bevor das Fahrzeug die volle Leistung zur Verfügung gestellt hat. Mittlerweile funktionier bei mir alles bestens - mal abgesehen, dass der Boostmodus nur beim Start zur Verfügung steht. Das Einbremsen habe ich dann die Werkstatt machen lassen...
Übrigens, bei der Übergabe des Fahrzeugs (Werksabholung) hat mir diese Info keiner gegeben und war zu dem Zeitpunkt wohl den Kollegen vor Ort auch nicht bekannt. Hatte meinen im Juni 2023 bekommen.
Vg Volker