Leistungsausbeute Signum 2.0 T

Opel Vectra C

Hi,

ich hab nen Video gemacht weil ich mal wissen wollte (natürlich bei korrekter Öltemperatur) wie der Wagen, in Zahlen gesehen, beschleunigt. lt. Tacho Knapp 30 Sek. auf 200, was ist denn ein realistischer Wert. Gibt es da irgendwo Messdaten? Ich habe nämlich nichts gefunden.

Das Video: Übrigens alles STVO-konform. Rote Ampel mit anschließender Kraftfahrstrasse ohne Tempolimit:

http://www.youtube.com/watch?v=MRKB19oL5oY

246 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von auto spotor und mord


Bin mir noch unsicher xD, hält die ganze Kraftübertragung diese Leistungssteigerung überhaupt aus ?^^

Genau deshalb lasse ich die Finger davon, da an der Kupplung auch durch das höhere Drehmoment deutlich größere Kräfte auftreten dürften. Stichwort ZMS....

Hier im Forum sieht man ja, wieviele Leute z.B. im 1.9 CDTI Probleme mit dem ZMS haben. Der Motor hat auch ein deutlich höheres Drehmoment als der 2.0 Turbo.

850,- ;-( inkl. nettem kontakt;-)

Da habe ich beim 2.0T noch nie was gehört natürlich gibt es immer ein erstes mal 😉 ... sind auch viele im Forum die den Motor mehr Leistung gegeben haben wo ich bis jetzt noch nix schlechtes gehört habe.

Einer hat bei BSR Stufe 3 mit E85 🙂

Wenn am 2.0T die gleiche Kupplung+Getriebe hängt wie am 1,9er den es dazu auch noch in mehreren Varianten gibt.
Pauschal kann man hier gar nichts zu sagen, zumal es auch noch deutlich auf das "Geschick" des Fahrers ankommt.
Alleine auf das Material sind kaum alle ZMS-Defekte zurück zuführen.

Ähnliche Themen

BSR finde ich am besten eigentlich für den Motor aber die Preise 🙁

Welches Bj ist deiner? 🙂 bist wo hin gefahren oder per Post?

Bj. 07 also 220ps ;-)

Habe bei dbilas bestellt. geliefert wurde direkt von bsr. tüv gutachten kam von dbilas die lexmaul aufgekauft haben. also das gutachten ist von lexmaul...

ja gut immer noch 125€ Billiger als auf der BSR Seite 🙄😁

Genau ;-)

Und läuft? :-)

Gruß

Alles perfekt. sehr gute abstimmung.

kannst ja mal nen Video reinstellen^^

Ich denke der unterschied kommt nur real wirklich gut rüber.
fahren und filmen wird schwierig ;-(

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Wenn am 2.0T die gleiche Kupplung+Getriebe hängt wie am 1,9er den es dazu auch noch in mehreren Varianten gibt.
Pauschal kann man hier gar nichts zu sagen, zumal es auch noch deutlich auf das "Geschick" des Fahrers ankommt.
Alleine auf das Material sind kaum alle ZMS-Defekte zurück zuführen.

Da hast Du natürlich recht, aber so ein Turbodiesel mit einem Drehmoment von über 300NM brummt nunmal kurz über dem Standgas mächtig los. Diese Kräfte müssen von der Kupplung und vom Getriebe 'verarbeitet' werden, wobei das ZMS stets mit im Spiel ist.

Ich bin sicher nicht zimperlich und habe auch lange überlegt, mir eine Leistungssteigerung zu gönnen (trotz 170TKM), aber wenn die Lüftung aus ist höre ich im Standgas ganz leise so seltsame Geräusche, die beim Kupplungstreten verschwinden...

Deshalb kommt SW-Tuning bei mir leider nicht in Frage.

Das geräusch was du beschreibst kenne ich bei jedem z20net.
Lüftung und radio aus dann hört man es leise. kommt vom getriebe. ist die kupplung getreten läuft das getriebe im stand nicht mit. wird die kupplung nicht betätigt läuft die getriebe eingangswelle mit und die macgt wohl das geräusch. bei meinem ist das auch schon immer, aber das ist wirklich leise......

Manche fahren aber auch im Auto und suchen Geräusche die vielleicht gar nicht da sind oder völlig normal.
Ja, ich muss mich dazu leider auch zählen ... insbesondere als Neu-Diesel-Fahrer sind da viele Geräusche die man erstmal zuordnen will.
Aber zum Glück legt sich das mit der Zeit und man macht das mit dem Auto, wofür es gebaut wurde .. einfach fahren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen