Leistungsabnahme bei Corsa B!!!
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Corsa B EZ 1994 1.2i.
Ich fahre das Fahrzeug nun knapp 9 Jahre.
Am Anfang war er ein echter Flitzer!!!
Im laufe der Zeit wurde er aber immer behäbiger.
Früher auf der Autobahn...Steigung und trotzdem locker
mit 120 überholt.
Heute hänge ich mich dran und bin froh wenn ich den Berg
mit 90 km/h schaffe :-/
Auch im Stadtverkehr kommt er nicht so richtig aus dem
Kreuz.Wenn ich aufs Gas trete habe ich das Gefühl ich
trete in ein Loch.Er beschleunigt nur sehr mühsam.
Das war mal anders!!!
Nebenbei sei erwähnt das der Verbrauch enorm gestiegen ist.
Im Stadtverkehr teils über 8 Liter!!!
Auf der Bahn liegt er noch bei 6 Liter.
Das waren früher mal 4,5 Liter.
Vor etwa 3 Jahren wechselte ich den Luftfilter und ich
spürte eine Zeit des Erwachens ;-)
Für kurze Zeit ging es wieder etwas rasanter zu.
Aber nicht wie am Anfang!
Aktuell ist der Luftfilter,Zündkerzen und Benzinfilter
relativ neu.
Ich weiß mir einfach keinen Rat.
Ich habe schon an den Katalysator gedacht,das der vielleicht am Ende
ist und es damit etwas zu tun hat.Oder vielleicht eine Düse im Vergaser.
Aber richtig Ahnung habe ich nicht.
Gleich in die Werkstatt zu fahren und alles durchchecken zu lassen ist mir
zu teuer.Deshalb versuche ich lieber erstmal hier mein Glück und hoffe auf
den einen oder anderen Tip!!!!
Wofür ich auch recht dankbar wäre.
MrfG Andreas
31 Antworten
Naja vorm Kat halt weg, reicht auch nur den Kat wegzubauen und den Rest baumeln zu lassen. Sollst ja nur mal testen, ob ne Verstopfung deine Problemursache is.
Wieviel Km hat der denn schon geschafft? Und wann war die letzte AU wenn Du das Problem schon länger hast? Ölverbrauch? Wenn der Kat zu sein soll schafft man auch keine AU. Sind die Nocken der Nockenwelle noch vorhanden oder schon abgenutzt? Dann geht er untenrum besser, aber ab mittleren Drehzahlen quält er sich.
Wenn Du schon mit 4,5 L gefahren bist musst Du das Gaspedal ja eher streicheln (ich kenn mich da aus...) und mit deinen 120 (wenn auch nach utopischen Tachowerten) schafft man das auch nicht.
Hi,
Danke für die Antwort.
Also bis jetzt hat er ca. 243000 km hinter sich gebracht.
Öl verbraucht er relativ wenig.
Die Au war vor einem Jahr.Aber das Problem ist ja schon
länger.
Wie die Nockenwelle aussieht kann ich nicht sagen.
Aber es stimmt schon.Im mittleren Drehzahlbereich kommt
nicht mehr viel.
Das mit den 4,5 Liter war zu seinen besten Zeiten.
Mit 100 km/h auf der Bahn! Sorry aber das war
keineswegs utopisch.
Werde heute mal das AGR Ventil checken
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
hallo!
also habe heute mal den corsa von meiner tochter gefahren.
beim anmachen muß ich immer gas geben sonst geht er aus.
beim fahren immer mit vollgas sonst geht er aus. bei kurvenfahrt kommt noch ein ruckern dazu.
was könnte das nur sein.
wie kann man da eine fehler wo feststellen.
in die werkstatt will ich nicht,zu teuer.
wie könnte man bei der fehlersuche vorgehen?
hat das ding einen benzinfilter und wenn ja wo finde ich den?
ich bedanke mich!
eine tankfüllung reicht für ca 300km.
wo sitzt das agr? bild!!!!!
evt. mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Leuchtet denn die Motorkontrollleuchte?
Bitte noch nähere Details zum Corsa! BJ, Motorisierung etc.
Edit: Zum Thema AGR Ventil:
http://www.opel-voting.de/.../...ehrventil-ventil-des-x10xe-x12xe.html
Hallo Odin,
sag mal war das ein großer Akt das AGR Ventil abzubauen?
Was muss ich beachten?
Gruß Andreas
Ich habe jetzt mal bei Wikipedia nachgeschaut.
Da steht ganz genau beschrieben wie dieses AGR Ventil funktioniert.
Die Auswirkungen eines defekten Ventils treffen bei mir genau zu.
Jetzt hoffe ich mal das es sich reinigen lässt und ich einen Volltreffer lande.
Neu kostet es mehr als 100€...
Das Agr ist nur mit 2 schrauben fest (Torx T40) oder eventuell auch mit normalen schrauben, ich musste mein Ventil einige zeit in Bremsenreiniger einlegen dann erst konnte ich die Mechanik darin wieder in gang bringen, ein Nachbar der bei Opel Meister ist meinte ich soll direkt ein neues kaufen aber den Preis sah ich nicht ein bei daparto gibts es das zwar ab ca 40 euro aber solange es geht ist das alte auch gut
Hallo,
also beim AGR des 1,0 ltr ist das reinigen einfach.
Nach dem Ausbau das Ventil kurz mit 12 Volt ansteuern und dann ambesten ein Holzstück (nicht unbedingt einen Schrauberdreher) ins geöffnete Ventil klemmen , dann Spannung abklemmen, somit kannste in Ruhe mit Bremsenreiniger und festen Pinsel reinigen.
Gereingt werden muss ja hauptsächlich dort wo das Ventil abdichtet.
Zitat:
Original geschrieben von mark1303
Hallo,
also beim AGR des 1,0 ltr ist das reinigen einfach.Nach dem Ausbau das Ventil kurz mit 12 Volt ansteuern ... ins geöffnete Ventil
... wenn es denn noch öffnet.
Wenn es richtig verklebt ist öffnet es nicht mehr und die Spule kann durchbrennen wenn man Saft drauf gibt.
Es geht aber wohl nicht um einen 1.0L sondern um einen 1.2L 8V, wenn ich das richtig im Hinterkopf hab.
Da kommt man an den Kolben ohne Spannung anzulegen. Ist also noch einfacher zu Reinigen.
gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von Jester68
Hallo Odin,sag mal war das ein großer Akt das AGR Ventil abzubauen?
Was muss ich beachten?Gruß Andreas
ein nützlicher Link dazu, steht über deinem Post 😮
Eine 8er Nuss statt der Torx kann auch benutzt werden. Ist deutlich einfacher.
Zitat:
Original geschrieben von laura2
hallo!
also habe heute mal den corsa von meiner tochter gefahren.
beim anmachen muß ich immer gas geben sonst geht er aus.
beim fahren immer mit vollgas sonst geht er aus. bei kurvenfahrt kommt noch ein ruckern dazu.
was könnte das nur sein.
wie kann man da eine fehler wo feststellen.
in die werkstatt will ich nicht,zu teuer.
wie könnte man bei der fehlersuche vorgehen?
hat das ding einen benzinfilter und wenn ja wo finde ich den?
ich bedanke mich!
eine tankfüllung reicht für ca 300km.
wo sitzt das agr? bild!!!!!
hallo!
es ist ein 1,4 l mit 60ps!!
Zitat:
Original geschrieben von laura2
hallo!
es ist ein 1,4 l mit 60ps!!
Dann guck dir das zweite Bild an das odin24 gepostet hat.
Auf Seite 1
gruß Acki
das bild habe ich gesehen. danke!
aber kann mir jemand den hohen benzinverbrauch erklähren?
ein tank voll ca 300km.
luftmassenmesser???