Leistungsabfall beim OMEGA

Opel Omega B

Hallo. Ich fahre den Omega b 2.0 16V (137 PS).

Mein Problem besteht darin das ich mit dem Auto nicht schneller als 170km/h fahren kann!!!!!!!!!!!!!!!!

Obwohl mit über 200km/h angegeben ist. Vielleicht kann mir ja jemand helfen und mir sagen was das sein könnte,

und ich dagegen tun kann.

MFG der.butcher

42 Antworten

hi. das nws kabel ist es nicht. die kupplung wohl auch nicht. was kann es dann sein???

Leute leute ihr müsst mal lesen was er geschrieben hat.

Er schrieb, bei 100 im 4 habe ich in den 5 ten Gang geschaltet und die Drehzahl blieb unverändert...

Was sagt uns das???????????????

Er hat den 4 herausgenommen und wieder eingelegt..... is doch klar..
Das wird sich was verstellt haben..
Bei den Frontwannen (Astra und co.) kenne ich das so, das man das Schaltgestänge einstellen kann.
Wie und ob man das bei der Omme machen kann weiß ich leider nicht.
Kann auch sein, das etwas im Getriebe kaputt gegangen ist.
Kupplung wird es nicht sein, denn wenn die einen so hohen Schlupf hat, würde man das auch bei beim beschleunigen merken.

also:
Wer nicht merkt, das er den Gang nicht gewechselt hat, dem ist aber nun wirklich nicht zu helfen. Jedenfalls nicht hier und mit klugen Sprüchen.

Bin jedenfalls mal auf eine plausible Erklärung des Omi-nösen Problems gespannt. Wenn der butcher die Karre nicht bald zerrockt bei 5700 Eumels, dann kann er uns vielleicht ja mal verraten, wo es denn dran lag.

"im 5. bei 140km/h 3500u/min
im 5. bei 170km/h 5700U/min"

Das deutet auf ein nichtlineares Übersetzungsverhältnis hin. Vielleicht ist die Variomatic kaputt? 😁

Noch ne Idee: Der Tacho hat die Voreilung an den DZM verloren. (Unwarscheinlich seltener Ausnahmefehler)

da ich wohl keinen fehler finde, werde ich wohl mal nach opel fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der.butcher


hi. war gerade unterwegs, da habe ich bei 100km/h (4.gang) mal in den 5. geschaltet und man sehe und staune

an der drehzahl hat sich nichts getan.

Ja aber es scheint doch so. Guck dir das Zitat oben an.. Da steht es doch ganz klar. Und somit denke ich, das er einfach nicht in den 5 ten Gang will.

guten morgen. kann es sein das der wagen durch ein gerissenes ansaugrohr keine volle leistung mehr hat????

Hi,

ich kenne das nur von BMW wenn das bspw. der LMM-Schlauch eingerissen war hat der Wagen auch keine volle Leistung. Allerdings bin ich mit Opel noch nicht so weit das ich das bestätigen kann. Aber möglich ist es sicherlich.

Gruß bender

Nein das kann nicht sein.
Denn Du hast geschrieben

"hi. war gerade unterwegs, da habe ich bei 100km/h (4.gang) mal in den 5. geschaltet und man sehe und staune

 

an der drehzahl hat sich nichts getan."

Also kann es nicht mit dem Saugrohr zusammenhängen

...nur mal der vollständigkeithalber.... das "geflickte" NWS Kabel kann der (nennen wir es "adapter"😉 für den neuen Stecker sein der muss angelötet/gecrimpt werden!

MfG Flo

bei 120kmh (5 gang) war er gerade bei 2700 U/min. NWS ist ok. LMM ist ok. Kupplung auch OK.

Es ist aber doch physikalisch gar nicht möglich, dass die Drehzahl im 5. Gang dieselbe ist wie im 4. Als Vergleichswert kann ich aus dem 2.0 mit 116PS 2600rpm bei 100km/h Tacho im 5.Gang nennen. Ändert sich unabhängig vom DZM denn das Geräusch und die Beschleunigung?

....mal so ein Gedanke... was wäre denn wenn der Tacho platt ist? d.h. weniger anzeigt aus irgendeinem Grund? oder sind die so gebaut wenn kaputt zuviel km/h oder ganz "aus"??

evlt. mal mit nem 2. auto testen oder per GPS!

MfG Flo

So,da bin ich mal wieder. war am WE mal auf der bahn, und bei 170 km/h war er dann bei 4500 U/min. deutlich weniger als vorher. dann war es wohl doch der riss im ASR.

Mfg Horst😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen