Leistungsabfall bei TDI PD 85kW
Ich fahre einen Golf 4 TDI PD mit 85kW, Erstzulassung 07/2000. Bei km-Stand 26000 trat erstmals folgendes Problem auf: Während der Fahrt tritt unvermittelt ein starker Leistungsabfall auf. Der Motor läuft rund aber eben mit reduzierter Leistung. Dieser Zustand hält solange an, bis ich anhalte, den Motor abstelle und wieder starte. Danach läuft der Motor wieder normal- bis zum nächsten Leistungsabfall, der vielleicht nach 20 km oder nach mehreren 100 km eintritt.
Im Fehlerspeicher steht die Meldung "Ladedruckfehler. Regelbereich überschritten. Sporadisch auftretender Fehler". Die Werkstatt hat bereits das Motor-Steuergerät, das Ladedruck-Regelventil und den Ladedruck-Sensor ausgetauscht- ohne Erfolg.
Wer kann mir einen Tipp geben, was das sein könnte?
37 Antworten
VTG
Eigentlich hat keiner von Euch recht!!!
Um die Abgasturbine sind verstellbare Leitschaufeln angrbracht, die den Luftstrom unterschiedlich auf die Turbine Leiten!!! (im Bild rot)!
VTG 2
Bild2
VTG 2
Bild 2
Servas,
bezüglich Luftmengen und Massenmesser, beim G2 Gti war dieses Teil ein rein elektro/mechanisches System das über eine Luftklappe und Potentiometer gemesssen wurde.
Einbaut war das Teil eigentlich nur bei den Motoren mit Digifant.
Ähnliche Themen
Ja Ja ichfahre auch einen Leon TDI 110 PS der kommt überhaupt nicht aus der Hüfte, Autobahn knappe 180 Km pro Stunde, ich denke da auch an einen Leistungsverlust.
Hallo Peter S.
ich selber fahre auch einen TDI PD 85kW Baujahr April 2001 und hatte ähnliche Probleme. Bei mir war der Leistungsverlust nicht so langanhaltend, sondern nur so etwa ein bis zwei Sekunden lang und danach lief er wieder. Das ganze trat aber nur unter Last auf. Nach mehreren Werkstattaufenthalten kam endlich mal eine Info direkt von VW: "Nach Laufleitung kann es vermehrt zu Undichtigkeiten der Dichtungs-O-Ringe der PumpeDüse-Einheiten kommen", wobei die auch von einem "Serienfehler" sprachen und ab Mai 2001 O-Ringe aus verbessertem Material eingebaut wurden.
Naja jedenfalls hab ich die Dichtungen wechseln lassen und seitdem trat nicht einmal mehr ein Leistungsverlust auf. Da mein Wagen außerhalb der Garantie war und VW NULL % Kulanz gab, hat das satte 350 Euro gekostet. Aber Hauptsache, der läuft jetzt wieder...
Ich hoffe, ich konnte Dir irgendwie weiterhelfen.
Ansonsten schau mal unter
http://www.michaelneuhaus.de/golf_frame.htm?./golf/golf.htm bzw unter http://www.geocities.com/ublatz/TDI-Probleme.htm nach, vielleicht findest Du da etwas interessantes.
Grüße Flexxi.
@ Peter S.,
solltest Du mal Biodiesel probiert haben, könnte da auch ein Problem herkommen. Die PD-Motoren von VW (erstaunlicherweise nicht die von Seat) sind ja dafür zugelassen. Allerdings gibt es ein Problem, vor dem nicht in der Betriebsanleitung gewarnt wird: Das Zeug wirkt als Reinigungsmittel und löst Ablagerungen aus vorangegangenen Mineraldiesel-Fahrten ab. Normalerweise ist beim "Spätumstieg" (also schon viel Mineraldiesel getankt) anschließend ein Wechsel des Kraftstofffilters fällig. Die Leistung wird vor Filtertausch allerdings dauerhaft schlechter. Manchmal aber setzen sich abgelöste Rückstände auch an den Feinsieben vor den PD-Einheiten ab, wo sie das von Dir beschriebene Verhalten auslösen können.
Also, wenn Du zwischendurch Biodiesel getankt hast, auch nur ein mal, kann es dazu kommen.
Ansonsten: Meine Hochachtung der kenntnissreichen Diskussion hier im Forum, gefällt mir sehr gut!
mfG Michael
Schwarzer Rauch, bei voll Gas,mehr als normal
Hallo alle zusammen!
Hab seit einigen Tagen an meinem Bora TDI Bj.11.99 115PD leichtes ruckeln zwischen 1800-2200 Umdr. und auch nicht immer. Beim vollgas hab gemerckt starkes rußen,was vorher nicht so war.Davor hab nur Nachts im Spiegel leichtes Rauch gesehen im Licht der da hinten war.Hab schon einige Unterdruckschläuche getauscht.AGR,Magnetventil,Ladedruckventil,Ölfilter,Luftfilter,LMM hab alles auch gewechselt.VTG-Stange bei laufendem Motor,gas geben mit zwei Mann,einer gibt Gas anderer beobachtet ob sich was tut und Die bewegt sich!Nur weis ich nicht,wie stark soll sie sich bewegen?Per Hand hab nicht probiert ob Die vieleicht schwergängig geht.Jetzt glaube bleibt nur die Druckdos unter Turbo oder selber Turbo?Oder gibts noch welche Geber die defekt sind oder andere werte geben?
Würde mich freuen wenn jemand mehr weist als ich