Leistung vs Ausstattung :-)

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

Ich hätte gerne eure Meinung zum Thema mehr Leistung oder mehr Ausstattung bei begrenztem Budget.

Ich weiß, es gibt viele, die fast alle Kreuze setzen können. Aber es soll auch solche geben, die entscheiden müssen oder mussten.

Gern würde ich erfahren, ob und zwischen was ihr entscheiden musstet (z. B. C200D mit comand oder C220d ohne), sowohl bei Gebrauchten als auch Neuwagen. Und natürlich auch, ob ihr noch zufrieden seid, oder jetzt anders entscheiden würdet.

Ich weiß natürlich, dass das hochgradig subjektiv ist, ich finde es jedoch sehr interessant!

Ich für meinen Teil würde Stand jetzt eher zum C220d mit Multibeam, als zum 300d ohne. :-)

Viele Grüße
Ravi

Beste Antwort im Thema

Ab einer gewissen Motorleistung (zB. 220d oder 250 Benziner, also um die 200 ps) würde ich immer die Ausstattung der Mehrleistung vorziehen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo

Jetzt mal ernsthaft. Ein Auto in Serienausstattung ohne "Extras" ist auch OK. Es geht natürlich immer besser, aber notwendig ist vieles nicht. Nett ja, aber der Wagen fährt auch ohne prima. Wir leben ja nicht mehr in Zeiten des seligen W123 wo selbst Radio, Antenne, rechter Außenspiegel und Kopfstützen hinten gesondert zu bezahlen waren und Zentralverriegelung, Sitzhöhenverstellung und Drehzehlmesser von gehobener Aussattung zeugten. Selbst eine Klimaanlage ist heute bei den meisten Autos serienmäßig. Das viele Serien Polsterstoffe häßlich sind ist ein anderes Thema.

Ein großer Motor macht aber IMHO immer Freude. Außer der Unterhalt frißt einem die Haare vom Kopf, dann verstehe ich warum man die 5000€ lieber in eine ordentliche Hifi-Anlage investieren möchte, die frißt wenigstens kein Brot...

Munter bleiben: Jan Henning

Fahre sehr wenig im Dunkeln, habe zwar ILS, brauche ich aber eigentlich nicht wirklich. H7 mit guten Markenglühlampen hat mir immer gereicht.

Was mich noch an einem Neuwagen stört, ist das oft die Werkstatt, wegen Klapper und Knarzgeräuschen, die Kiste "fertigbauen" muss. Wenn ich einen Gebrauchten kaufe, und es knarzt dort und hier etwas, bin ich dagegen völlig gelassen - ist halt schon runtergerockt das Teil.

Bin neulich mit einem W124 Coupe gefahren 200er Automatik, 150tkm - bißchen wie Taxi, sonst wie eine Burg das Fahrzeug - aber auch NIX klappert, knarzt (mein Sitz wenig) - ein Traum, wie ich finde.

Hallo zusammen,

mit diesem Thema ist es wie mit den Themen:
- Farbe
- Innenausstattung und Innenfarbe
- Felgenart usw. usw.!

Bei einem Gebrauchten muss man immer Abstriche machen. Ich habe mich vom C 180 auf einen C 200, dann auf einen C 230 (Sechszylinder) "hochgearbeitet".
Jetzt gab es das Hauptkriterium C 300 oder C 350, Jahreswagen, Außenfarbe weiß, AMG Paket innen und außen, ILS und Headup Display. Gerade durch den letzten Punkt sind viele Fahrzeuge in der Auswahl durchgefallen.
Und was ist? Das Headup nutze ich kaum und habe es ganz ganz selten eingeschaltet, weil es mich besonders im dunklen stört.! Und andere User schwören darauf! So sind immer die Ansprüche unterschiedlich und man kann Niemandem einen Tipp geben, nur seine persönliche Meinung sagen.
Wie wieder ein anderer User schrieb, kann man nur etwas vermissen, was man kennt oder schon einmal hatte!
Über mein Audio 20 und seine Leistung rege ich mich auch auf, aber vermisse ich deswegen das Comand? Keine Ahnung!!
Aber ein Auto in Eleganz o.Ä. Ausstattung würde mir schon nicht mehr so gefallen. Und meine U21 ist auch nicht wegzudenken! Fahren ist für mich nicht von A nach B zu kommen. Ich möchte schon vor dem Einsteigen, dann beim Platz nehmen, beim Motor starten und beim Losfahren ein Kribbeln haben!

Jedem, wie er möchte!

VG und einen schönen 3. Advent!

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen